Probleme bei RS4-Bestellung

Audi A4 B7/8E

Hallo,

habe vorige Woche den neuen RS4 bestellt, im ansässigen Audi-Zentrum. Ganze 5% Neuwagenrabatt hat man mir gewährt, mehr war nicht zu machen.

Für meinen S4 4.2, BJ 2003, mit 41.000 km und in bestem Zustand (Limousine, brillantrot, Navi Plus, TV etc.) gibt man mir 28.500 Euro - vorausgesetzt, ich gebe ihn sofort ab (Alter, Kilometerstand etc.). Laut autobudget.de ist er 29.000 Euro wert. Da ich aber sehr viel fahre, wäre der Wert bis Ende Januar (Lieferung des RS4) um mind. 1.500 Euro gefallen, sodass ich ihn lieber jetzt gleich abgegeben habe.

So, und was bekomme ich jetzt, bis der RS4 da ist? Richtig: einen Audi A3 mit 77 kW (1.9 TDI). Umsonst? Nein, Langzeitmiete bei Europcar für 1.400 Euro.

Also habe ich meinen Unmut geäußert, siehe da: man kommt mir 500 Euro entgegen (Audi übernimmt Zulassung und Überführung vom RS4). Wow! Bei so viel Großzügigkeit blieb mir fast die Spucke weg - aber ich habe es geschafft und zu verstehen gegeben, dass ich bei einem Kaufpreis von 75.000 Euro (mit Finanzierungszinsen 87.000 Euro) doch etwas mehr erwartet hätte.

Und nun? Da ich erst 24 Jahre alt bin, wird man dafür sorgen, dass ich sogar einen Audi A4 von Europcar bekomme - natürlich auch zum Audi A4-Preis. Welch Güte bei Audi!

Meine Frage: ist das normal? Ich kauf ein Auto für insgesamt 87.000 Euro und darf den Ersatzwagen - ein 77 kW-Auto - selbst bezahlen?

Auf eure Meinungen dazu freue ich mich sehr!

P.S. Nicht, dass ihr das falsch versteht: mir gefällt der A3 schon. Aber da ich sehr viel Autobahn fahre und angesichts des Kaufpreises hätte ich mit etwas... sagen wir mal "schnellerem" gerechnet. Und vielleicht sogar umsonst, vielleicht vom Audi-Zentrum.

64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Endlich - da quält man sich durch den ganzen Thread, und der letzte Beitrag ist der einzig richtige.

Mir gings genauso ! Diese Rabattfeilscher sind schrecklich !

Man sollte den Autokauf nicht ständig vom Rabatt abhängig machen. Wer sich nur für den Rabatt interessiert, soll sich einen Gebrauchtwagen kaufen. Wem Audi, Mercedes oder BMW zu teuer ist, solls einfach lassen und zu Renault, Citroen oder Fiat gehen. Deren Fahrzeuge werden schön mit 25 % Prozent Nachlaß verramscht. Ich würde mich natürlich auch auf einen großzügen Rabatt beim Neuwagenkauf freuen und auch feilschen. Aber ich kann nicht bei einem nagelneuen exklusiven Wagen der gerade auf den Markt gekommen ist verlangen, daß ich mit Geschenken überhäuft werde. Jeder ist sich bewusst, was ein Neuwagen laut Listenpreis kostet. Wem 5% zu wenig ist, lässt halt bleiben.

Damit meine ich aber nicht den Threadersteller, sondern andere Sparfüchse.

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


Ich möchte gerne daran erinnern, dass ich mich nicht vorrangig über den geringen Rabatt beschwert habe, sondern vielmehr, dass bei diesem hohen Kaufpreis kein kostenloser Leihwagen drin war. Das ist alles.

Einen Ersatzwagen zu verlangen ist aber doch noch viel dreister (bitte nicht persönlich) nehmen als der Rabatt.

ERSATZ-wagen, bitten den Begriff mal auf der Zunge zergehen lassen.. Einen Ersatz vom Händler kannst Du verlangen, wenn er (bzw. der Hersteller) für einen Schaden oder Ausfall Deines Fahrzeugs gerade stehen muss. Also z. B. bei einem eingetretenen Garantie-Fall oder wenn das Auto zu spät geliefert wird. Warum bitte schön soll der Händler einen Ersatz leisten für eine persönliche Entscheidung von Dir, die Dir einen finanziellen Vorteil verschafft?? Die Logik musst Du mir nochmal erklären.

Erst Rabattschlachten, dann auch noch kostenlose Autos zur Verfügung stellen um die Zeit bis zur Auslieferung zu überbrücken. Und als nächstes noch einen kleinen Lupo als kostenlose Dreingabe für die Ehefrau oder wie oder was?

Pay more, get more. So einfach ist das.

Zitat:

Original geschrieben von bambule


Eine Seuche, diese "Geiz ist geil"-Mentalität! Wir sind doch hier nicht im Mediamarkt!

gute einstellung - scheiß auf die blödläden und geilmärkte - es gibt auch noch fachhändler!!!!

wie schon mal geschrieben wurde - bei porsche gibt es auch keinen rabatt.
ein kunde von mir hat sich erst kürzlich nen neuen 911er gekauft. er hat 10% rabatt bekommen - weil er zulieferer ist, anonsten gibt es nix, nada, null - dafür wie es ascom geschrieben hat, nen kostenlosen lehwagen.

das ist ja auch ok, in dieser fahrzeugklasse wird nicht mehr so auf den preis geschaut, dafür auf den service. man darf also wohl erwarten etwas den popo getätschelt zu bekommen.

so nochmal zu ascom:

@Marco78: Danke für deinen geistreichen Beitrag - übrigens: am besten nochmal nachlesen, von Leasing war nicht die Rede.

warum kann meinem sarkasmus keiner folgen???
hallo ich wollte dich etwas auf die schippe nehmen - der beitrag war nicht böse gemeint!!!!
du hast zudem was von zinsen geschrieben - da ging ich einfach mal davon aus: firma + zinsen = er meint leasing.
das ist ja auch in ordnung, alles andere wäre doch absoluter blödsinn.

@all
und nun lasst die diskussion sein, es kann doch nicht sein, dass sich ein ganzer foren-zweig nur um EINEN RS4 kümmert - so geil das auto auch sein mag.

gruß
marco

Hallo Zusammen.

Da ich mich jetzt irgendwie angesprochen fühle *g* möchte ich noch was los werden ....

.... es geht hier nicht um Rabattfeilschen. Es geht hier um die Sache, dass jeder Kunde gleich behandelt werden sollte. Oder warum gibt es selbst bei den Audi Autohäusern Differenzen was den Rabatt und Sonderleistungen wie Leihwagen etc. angeht? Und irgendwie fühle ich mich als Kunde (sorry) verarscht wenn ich 5% Rabatt bekomme wenn der nächste Audi Händler 8% oder einen kostenlosen Leihwagen gibt? Und das beim gleichen Service? Und niemand will mir jetzt weis machen, dass der Händler böse ist wenn ich das Auto zwar nicht bei ihm kaufe aber später zum Kundendienst bringe.

Es geht hier nicht darum, dass die Kunden immer mehr Rabatt verlangen sondern dass sich die Geschäfte selber immer mehr mit Rabatten überbieten, selbst bei Audi, BMW und Mercedes ist das so.

Ich selber zähle mich, mancher mag das nicht glauben, nicht zu den Rabattfeilschern. Ich habe meinen Touran (ja ich weiss ist nur ein popeliges Auto im gegensatz zum Audi) mit 6% Rabatt gekauft obwohl ich viel mehr (Jütten&Koolen) hätte bekommen können. Zur Erinnerung ich wohne in der Schweiz und dort krassiert keine Rabattschlacht, ich war mit der Beratung und dem Service zufrieden und alle Händler geben gleich viel Rabatt. Also kam ich mir nicht über den Tisch gezogen vor und war bereit den Mehrpreis zu zahlen.

Gruss
Wolfgang

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


 

Es mag Menschen geben, für die 75.000 Euro ein Trinkgeld sind - bei mir ist das anders. Ich habe lange dafür gearbeitet, und jetzt möchte ich nicht mehr als nötig ausgeben.

Deswegen zahlst Du ja auch 12.000€ Zinsen für das Geld was Du schon hast!

Der Autoverkäufer sollte befördert werden. Hat doch alles richtig gemacht mit so einem Spinner wie Dich!

12.000€ für die Volkswagen Bank
3.000€ wird dein S4 im Wiederverkauf noch bringen
1.200€ für Europcar

Verdammt, der Kerl hat es drauf.

Wie kann man mit 24Jahren nur so realitätsfremd sein!

Zitat:

Original geschrieben von blarch


.... es geht hier nicht um Rabattfeilschen. Es geht hier um die Sache, dass jeder Kunde gleich behandelt werden sollte.

Nein! So ist es nicht. Nirgends. Zum Glück! Je teurer das Auto (oder ganz allgemein jeder käufliche Gegenstand) desto mehr wird man umworben. Aber eben nicht über den Preis, das ist eben die Gegenleistung die man erbringen muss.

Alle gleich behandelt wurden die Menschen im Sozialismus.

*wiederholmodusan*: Pay more, get more. So einfach ist das.

Und sollte auch so bleiben. IMHO.

...aha ... und warum würde man bei einem anderen Audi Händler für den RS4 8% bekommen???

Pay more - get the same!

Gruss
Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von blarch


...aha ... und warum würde man bei einem anderen Audi Händler für den RS4 8% bekommen???

Pay more - get the same!

Gruss
Wolfgang

Bei welchem? Versuch schon unternommen?

Aber nein, bitte nenn den Namen nicht, sonst wirst Du bei den Händlern überall zitiert. Dann klappt´s noch nicht mal mit der Probefahrt ;-)

Freuen wir uns lieber darüber, dass unsere Autos mit denen wie dem RS4 quer-kalkuliert werden. Solange das noch der Fall ist, weil es letzte Mohikaner gibt, die bereit sind soviel für ein Auto auszugeben.

@Manuel A4 TDI: Noch so einer, der keine Argumente hat und nur andere persönlich angreifen kann. Super, danke für dein tolles Statement!

@Marco78: Finanzierung. Hat was mit der Umsatzsteuer zu tun, weiter will ich nicht darauf eingehen, tut nichts zur Sache.

@bambule: Es war der Vorschlag des Händlers, dass er meinen S4 sofort übernimmt und ich dafür einen Ersatzwagen bekomme. Ich ging stillschweigend davon aus, dass ich diesen Ersatzwagen kostenlos bekommen würde - so, wie es bei andern Autohäusern/-marken wohl üblich zu sein scheint (zumindest im Premium-Sektor). Das ist alles, was mich ärgert.

@__B2K__: Ja, Hahn&Lang in Stuttgart-Vaihingen.

Und nochmal: ich habe mich primär darüber gewundert, dass ich den Ersatzwagen selbst bezahlen muss - die 5% mögen wenig sein, aber damit kann ich leben. Ich habe um Meinungen gebeten, weil ich mir nicht sicher war, ob ich falsch oder richtig liege - deswegen muss mir hier keiner blöd kommen von wegen "So jung und einen RS4, Geld von Papa?", "Realitätsfremd", beleidigend oder sonst wie. Finde ich ziemlich schwach - ich habe meine Frage sachlich gestellt und eine ebensolche Antwort erwartet, doch manche scheinen hier doch ziemlich unzivilisiert zu sein.

Für die positiven wie auch negativen, sachlichen Beiträge bedanke ich mich.

Dachte ich mir fast Hahn gehört ja fast der ganze Stuttgarterraum, vergleichbar mit MAHAG. Denen ist das doch scheiß egal ob du ein S RS oder W bestellst , bei MAHAG München bekommste nichtmal einen Leihwagen wenn du einen RS6 bestellst.

Würde mal zu einem kleinen Händler gehen und dort mal nachfragen, musst ja nicht gleich Unterschreiben aber einfach mal Informieren.

Ach ja so schlecht ist der A3 auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


@bambule: Es war der Vorschlag des Händlers, dass er meinen S4 sofort übernimmt und ich dafür einen Ersatzwagen bekomme. Ich ging stillschweigend davon aus, dass ich diesen Ersatzwagen kostenlos bekommen würde - so, wie es bei andern Autohäusern/-marken wohl üblich zu sein scheint (zumindest im Premium-Sektor). Das ist alles, was mich ärgert.

 

Ja eben, drum! Der Händler hat Dir einen Deal vorgeschlagen, der Dich finanziell besser stellt als wenn Du deinen Gebrauchten erst bei Auslieferung des Neuen in Zahlung geben würdest.

Für Dein Verhalten gibt es eine bekannte Metapher: Er reicht Dir den kleinen Finger und Du greifst nach der ganzen Hand.

@ascomp
ich war vor 2 Jahren in einer ähnlichen Lage, die Leasing von meinem 530d lief Ende Januar aus und ich hatte mir nen S4 bestellt für 3 Jahre. Als dann Ende Dez. klar wurde das der S4 nicht pünktlich kommen würde für Ende Januar hat der Verkäufer sich sofort bereit erklärt mich mobil zu halten mit seinem Vorführwagen Park. Aber: die hatten alle keine Winterreifen und ich hätte die Autos alle 5-6 Tage tauschen müssen, es sollte aber auch nichts kosten außer Sprit. Da mir das zu unsicher war, hab ich für 1 Monat einen Focus C-Max für 500 € bei Sixt gemietet, mit Winterreifen. Von daher ist das Angebot mit 1200 € für nen A3/4 in meinen Augen OK. Viel Spaß mit dem RS 4 und schreib mal wie der Unterschied zum S4 ist wenn Du Ihn hast.

Gruß Michael

Also ich kenne einen Verkäufer bei dem Autohaus und wir haben dort selbst schon Autos gekauft. Bei uns gab es immer guten Rabatt und ein Entgegenkommen egal wie teuer das Auto war. Abgesehen davon bekommen wir regelmäßig Autos zum testen übers Wochenende.

Guten Morgen zusammen

Folgende Gedanken zu diesem Thread meinerseits:

1. Ich wundere mich gelegentlich auch, weshalb es möglich ist, dass 19-jährige Zeitgenossen mit einem M3 durch die Gegend kurven. Erinnert euch an folgende Stichworte: Wertschätzung des Autos (70% des Einkommens werden für die Leasing-Raten aufgebracht, keine eigene Wohnung, keine Ferien). Letztlich geht es mich aber nichts an, es ist mir egal. Wer sich ein derartiges Auto leisten will ("können" tun das noch andere, wollen es aber u.U. nicht), der soll das tun.

2. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, weshalb eine sachliche Frage von ASComp nicht sachlich beantwortet werden kann, sondern sogleich wieder eine derartige "wie kann sich ein 24-jähriger ein solches Auto leisten"-Diskussion losgetreten wird. Selbst wenn sein Vater ihm ein solches Auto kaufen würde, ist es im Kontext seiner Fragestellung völlig irrelevant.

Zur Sache:
3. Bei einem RS4 ist Audi nicht auf grossartige Rabattpolitik angewiesen. In der Schweiz (AMAG ist Importeur) wäre ich mit 5% sogar sehr zufrieden. In Deutschland sind die Prozente meist etwas höher. Genaue Zahlen stehen mir hier nicht zur Verfügung. Bei Porsche ist das in der Schweiz genauso. Porsche hat eine knausrige Rabattpolitik - Audi fährt bei den Spitzenmodellen dieselbe Linie.

4. Ich würde nicht erwarten, dass dir das Audi-Zentrum einen Leihwagen kostenlos zur Verfügung stellt. Immerhin profitierst du in wirtschaftlicher Hinsicht selber von einem verfrühten Verkauf. Allerdings sollte dir Audi im Rahmen des Kundenservice entgegenkommen - in welcher Höhe sei dahingestellt. Beachte aber folgendes: Audi kennt dich nicht... Du bist 24-jährig und kaufst einen Neuwagen in einem Finanzierungsmodell. Audi hat keine Ahnung oder Gewissheit, dass du nicht nach zwei Monaten kein Geld mehr hast und die Raten nicht mehr abstottern kannst. Daher ist Audi in den Dienstleistungen, die sie erbringen, etwas zurückhaltend. Wie gesagt: Ein Entgegenkommen würde ich hier erwarten.

Grüsse
christian

Hallo Christian,

danke für deinen Beitrag - ich stimme dir in allen Punkten zu, beim vierten Punkt kann ich kurz erklären: Ich habe bisher insgesamt 5 Audis gekauft, alle im Wert von über 8.500 Euro (der erste ein A3, 8600 Euro - dann A4 2.5 TDI, 22.500 Euro - dann zwei TTs zu je ca. 20.000 Euro - danach der S4 für 35.000 Euro). Bei den TTs habe ich jeweils die Hälfte finanziert, da ich nicht auf einen Schlag 20.000 Euro investieren wollte. Beim S4 habe ich Komplettfinanzierung gemacht über drei Jahre. Ebenso beim RS4, da aber über 5 Jahre.

Klar, die haben keine Garantie, dass ich nicht nach zwei Monaten bankrott bin und nicht mehr zahlen kann. Aber wie gesagt: in meiner "Audi-Geschichte" habe ich bisher immer alle Raten pünktlich und komplett gezahlt. Ich musste beim Kauf auch diverse Angaben zu meinem Einkommen machen, Sicherheiten angeben etc.

Inzwischen habe ich ja bekommen was ich wollte: eine A4 Limousine, die ich zumindest zur Hälfte selbst bezahle. Damit habe ich kein Problem, die verbleibenden zwei Monate (ich hoffe, dass der RS4 pünktlich fertig ist) kann ich so sehr gut überstehen.*

*super Auto, der A4 - ist ein 2.0 TDI mit Navi Plus. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen