Probleme bei Gas geben-Radio-ZV-
Hallo,
Hab endliche Foren und posts gelesen und keine passende Lösung gefunden. Deswegen bitte keine Nutz die suche usw.
Hab einen focus mk1 2001 vorfacelift Model 5 türer 1.6 ZV ohne Funk
1.Problem: das übliche ZV Problem,wenn ich die Fahrertür aufschliesse geht nur die auf wenn aber die Beifahrertür aufgeschlossen wird gehen alle auf. Um kein neues schloss einzubauen habe ich eine Universal Fernbedienung gekauft mit eigenem Modul was angeschlossen werden muss, also verkabelt mit dem focus Pin. Und das ist das Hauptproblem weil ich nirgends eine Anleitung mit Bildern die die richtige Verkabelung anzeigt.
2.Problem: die innenleuchte geht nicht mehr an bei Tür öffnen. (Ja sie ist ok und nicht falsch eingestellt)
3.Problem: hab ein jvc Radio eingebaut und wenn ich Gas gebe spinnt die Anlage! Als hätte ich eine kaputte cd drin obwohl ich mp3 höre am USB oder Radio
Bitte um hilfeeee!!!!
Danke
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
darüber läuft fast alles was du aufgezählt hastZitat:
Was steuert das zentral-Timer Modul?
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
schauen ob der Massepunkt fest ist, auch lösen und wieder festschrauben, wenn er nicht gut ausschaut (zB. angerostet) komplett abschrauben und mit einem Schleifpapier wieder sauber machen (hinterher zB. mit ein Fettspray einsprühen)Zitat:
Wie sehe ich das was nicht ok ist?kein Kontakt?
hab die massepunkte geprüft, und hier noch die Bilder.
Sie sind angerostet, beim versuch sie abzuschrauben ging es recht schwer und da ich nicht sicher war ob darunter eine andere schraube ist hab ich sie nicht abgeschraubt, nur mit wd40 eingespreyt etwas gelöst und wieder festgeschraubt. keine von denen war wacklig.
das problem mit dem zentral-timer Modul hat sich mit dem abklemmen der Batterie selbst gelöst! 🙂
doch das zucken bei gas geben ( Tacho springt rauf dann wieder runter, radio spinnt) bei niedrigen Umdrehungen ist immer noch da.
auf dem bild kann man auch erkennen das die Baterrie säure verliert
Tacho springen und rucken kann auch an der Position des Anschlußkabels des Zylinderkopftemperatursensors liegen. der Sensor ist im Zylinderkopf verbaut und das Kabel kommt zwischen den Zündkerzensteckern heraus. Es muss durch einen Kabelbinder hochgebunden werden da Hochspannungspulse die Signalverarbeitung im PCM stören können. Besser wäre noch das Kabel im Bereich der Zündkabel zu schirmen.
Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Tacho springen und rucken kann auch an der Position des Anschlußkabels des Zylinderkopftemperatursensors liegen. der Sensor ist im Zylinderkopf verbaut und das Kabel kommt zwischen den Zündkerzensteckern heraus. Es muss durch einen Kabelbinder hochgebunden werden da Hochspannungspulse die Signalverarbeitung im PCM stören können. Besser wäre noch das Kabel im Bereich der Zündkabel zu schirmen.
Danke für die Antwort!
Nun als Laie hört sich das für mich wie SF 🙂)
Hast du zufällig Bilder wo was ist? Kann man das auch selber machen oder muss ich das machen lassen?
Könnte die zündspule und die Kerzen was damit zu tun haben?
Wenn das jetzt nicht reicht...🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Buddha13
Wenn das jetzt nicht reicht...🙄
Suuuper 🙂
Besser geht es nicht!
Danke
hab das mit den kabelbinder gemacht, der Tacho springt nicht mehr wild herum aber das zucken des motors und gleichzeitig das spinnen des Radios ist noch da.
bessonders bei niedrigen Drehzahlen.
das zentral timer modul ging nach dem abklemmen der batterie wieder doch nach der jetzigen probefahrt geht nicht mehr! (innenlicht,heckscheiben Heizung,ton bei vergessenem licht...)
soll ich jetzt die zündkerzen und die zündspule wechseln??
gruss
Die Zündspule zeigt gerne Risse und lässt dann Feuchtigkeit eindringen.
Wenn schon erneuern dann auch ne markenspule. der billige Rest taugt nichts.