Probleme Audi Avant A6 2,4
Hallo, ich bin seit April 2005 Besitzer eines neuen A6 Avant Benziner 2,4 Schaltung und habe nur Probleme mit dem Auto.
Ich habe mich wahnsinnig gefreut auf das optisch tolle Auto und war stolz als einer der ersten damit zu fahren.
Jedoch habe ich sehr starke Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten am Gaspedal, Stizen und Verkleidungen und beim sanften Beschleunigen gibt es immer wieder kleine spürbare Aussetzer, bzw das Auto stockt kurz und ruckelt. Der Hammer ist, wenn ich bergabfahre und mit den mit den Schaltwipppen auf den 2 Gang zurückschalte um die Motorbremse zu nutzen, gibt es Schläge im Fussraum, wie wenn ein Plastikkippschalter ein bzw. ausgeschalten wird.
War deshalb schon im Werk in NSU die haben es auch festgestellt. Jetzt wollen Sie es nach Ingoldstadt nehmen und checken. Sie haben es mit "O" Reifen probiert. Aber an den Reifen liegt es nicht, die habe ich beim ersten Verdacht prüfen lassen.
Wer hat ähnliche Erfahrungen?
Gruss
john boy 6
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Da wir hier schon mehrfach jetzt von Vibrationen der Reifen gehört haben, alle möglichen Sachen probiert wurden (die nichts brachten), denke ich mal das Audi das ein grösseres Problem hat.
Es scheint (meine Meinung) das im Bereich von zB 19" Felgen, hohem Gewicht (3.0 TDI) diese Probleme auftretten.
PS Schön das du dich trotzdem gemeldet hast VAG.
Moin Moin!
Neues aus Uhlenbusch.
Habe eben einen 2seitigen Brief aus IN bekommen.
Wandlung abgelehnt, Vibrationen sind Stand der Technik!
Wenn man S-Line hat und dazu die 19Zöller soll man sich eben nicht wundern, wenn die Vorderachse vibriert.
Es hat nicht interessiert, daß die Möhre deshalb drei Wochen in NSU war.
Es hat nicht interessiert, daß es nach Montage der neuen Kompletträder so schlimm vibrierte, daß der Luftdruck minimiert werden musste.
Dies alles nur am Rande!
Jetzt muß ich leider gegen den Händler (der sich echt bemüht hat) Klage erheben lassen, da dieser ja der Vertragspartner ist.
Da ich so lange auf diese Information gewartet habe, habe ich ein Beweissicherungsgutachten fertigen lassen; natürlich war das Ergebnis so, wie es halt tatsächlich auch ist: Also das die Vibrationen alles andere als normal sind.
Näheres hier mal wieder zum Zeitpunkt neuer Informationen.
Ach so: Mich würde interessieren, was zum einen aus dem Thread "Unwuchtähnliches Vibrieren an der Vorderachse" geworden ist
und zum anderen: Wer diese Vibrationen noch am Fahrzeug hat.
Gruß
VAG
@ VAG
Verfolge deine Geschichte glaub ich schon seit den Änfängen in verschiedenen Threads.
Das ist ja bisher dumm gelaufen, kann mir ungefähr vorstellen, wie toll du die Fa. Audi findest, eine Frechheit das Ganze.
Berichte auf jeden Fall mal wie es augegangen ist, mit der Klage meine ich, oder wenn man sich vorher einigt.
Mit meinem (kostet ja weniger als die Hälfte glaub ich von deinem) 2,4 Avant fast nackt hab ich mich jetzt so leidlich gewöhnt. War alletrdings schon 2 mal wg. Öldundichtigkeit der linken Zylinderbank beim Freundlichen. Beim 3. Mal wär bei mir auch aus formaljuristischer Sicht die Wandlung fällig.
Summasummarum - das wird kein Happy End mehr.
Wenn es ein Pferd wäre, würde ich es erschiessen.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Summasummarum - das wird kein Happy End mehr.
Wenn es ein Pferd wäre, würde ich es erschiessen.
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss...
VAG
Ähnliche Themen
Ich hatee auch eine Unwucht jedoch beim Bremsen, wie ich es schon in verchiedenen anderen Threads beschrieben hatte. Bei mir wurden die Scheiben, Beläge sowie die Unwuchtgewichte gewehselt, seidem ist wieder alles normal.
Jedoch ärgern wir uns derzeit mit dem Händler rum, weil er die Beläge bezahlt haben möchte (nach 18.000 km). Die Scheiben hat er auf Kulanz gemacht. (Das Auto ist von Mai 05 und da redet er schon von Kulanz).
Ich fahre seid über 12 Jahre immer nur Audi und VW als Neufahrzeuge. Ich hatte in der Regel bei Audi außer einer Wandlung (Audi A6 2.4 Tiptronic) wg. 5 Bremsanlagen innerhalb von einem halben Jahr kaum Probleme.
Mit meinem alten 4B war ich so gut wie nie in der Werkstatt.
Deswegen bin ich auch ein bisschen endtäuscht das die von mir/uns Geld haben wollen für die Bremsanlage.
Irgendwie habe ich das Gefühl das Audi ziemlich nachläßt bei der Kundenzufriedenheit im Bezug auf die Werkstatt.
Jedoch würde ich die Marke derzeit trotzdem nicht wechseln da in der Summe aller Eigenschaften der A6 für mich das beste Auto ist.
Gruß
Manhattan
PS.: Anwälte können manchmal besser Druck ausüben als Wir Kunden es hinbekommen.