Probleme Audi Avant A6 2,4

Audi A6 C6/4F

Hallo, ich bin seit April 2005 Besitzer eines neuen A6 Avant Benziner 2,4 Schaltung und habe nur Probleme mit dem Auto.

Ich habe mich wahnsinnig gefreut auf das optisch tolle Auto und war stolz als einer der ersten damit zu fahren.

Jedoch habe ich sehr starke Vibrationen bei hohen Geschwindigkeiten am Gaspedal, Stizen und Verkleidungen und beim sanften Beschleunigen gibt es immer wieder kleine spürbare Aussetzer, bzw das Auto stockt kurz und ruckelt. Der Hammer ist, wenn ich bergabfahre und mit den mit den Schaltwipppen auf den 2 Gang zurückschalte um die Motorbremse zu nutzen, gibt es Schläge im Fussraum, wie wenn ein Plastikkippschalter ein bzw. ausgeschalten wird.

War deshalb schon im Werk in NSU die haben es auch festgestellt. Jetzt wollen Sie es nach Ingoldstadt nehmen und checken. Sie haben es mit "O" Reifen probiert. Aber an den Reifen liegt es nicht, die habe ich beim ersten Verdacht prüfen lassen.

Wer hat ähnliche Erfahrungen?

Gruss
john boy 6

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Duck


*lachweg* Klar ist Gegenwind vernachlässigbar.

Was nicht vernachlässigbar ist, ist der Luftwiderstand. Wenn man mit 250 km/h fährt, ist es bei Windstärek 0 so, als ob einem 250 km/h Wind entgegen blasen. Da machen dann die normalen Windstärekn bis ca. 30 km/h auch nichts mehr aus. So gesehen stimmt das also.

Trotzdem ist das recht frech was Audi da macht. Da wird wohl nur ein Anwalt Gehör bekommen und du Recht.

In anderen Themen hatten wir es ja schon zum 3.0 TDI, ausserdem steht in Wiki schon eine ansehnliche Liste.

Darum schrieb ich ja: Den AUDI Fahrer hält AUDI für dumm

Hallo,
das Problem der Vibrationen bei höheren Geschwindigkeiten liegt zumindest bei meinem A6 nicht an den Reifen. Habe 17 Zoll werkseitig und von Audi sog. "Nullserienreifen" beim 3 wöchigen Aufenthalt in Ing. erhalten. Keine Änderung. Das Problem ist auch, dass das Fahrzeug nicht immer vibriert.
Ich bin mittlerweile der Meinung es kommt entweder vom Getriebe, Antriebswelle oder Motorensteuerung, denn ich glaube, dass die Vibratrionen mit dem Zuckeln bei meinem Automaticgetriebe zusammenhängen.
Hat jemand bei Multigetriebe auch zuckel- bwz. Ruckelprobleme die nicht permanent sind, ab ca. durchschnittl. bei jedem 5x sanftem Beschleunigen und vorallem am Berg bzw unter Last.

fängt jetzt die multitronic auch bei den Benzinern an zu spinnen?
na dann prost mahlzeit

bis dann....
Wolf < der reichlich multitronicgeschädigte !!!

Hi,

ja so langsam bekomm ich jetzt auch Panik, da ich ja einen 2,4er mit Multi. bestellt habe.

Aber ich hatte schon mal gefragt, ob das mit den Modellen zusammenhängt? Also 2005 oder 2006.

Bis jetzt hat man doch immer nur von den Diesel Fahrern gehört das sie Streß macht.

Wissen die Freundlichen schon was?

Gruß Alex

Ähnliche Themen

Multitronic funktioniert problemlos

....jetzt will ich mal ne Lanze für die MT brechen.

nach den ersten knapp 1500 km können wir nur positives berichten. absolut problemloses Verhalten in allen Lebenslagen. Auch die Kombination mit dem 2.4 ist ein Traum - wenn man zuügig überholen will, dann geht es kurz in den Sprtmodus und auch auf der Landstrasse kommt kein Wunsch nach einem größeren Motor auf. Und Verbrauchstechnisch bisher 10,5 - 11l (und die Einfahrzeit - sprich Schonung ist vorbei)

FAZIT: eine klare Empfehlung für die MT gerade mit dem 2.4

das "wir" von der Audi AG für ziemlich blöd gehalten werden ist ja nun hinreichend bekannt. Diese Erfahrung hat wohl jeder gemacht, der mal bei der Hotline vom sogenannten K-U-N-D-E-N-S-E-R-V-I-C-E angerufen oder gemailt hat. Sinnvolle Antworten kamen von dort noch nie (warscheinlich macht das die gleiche Telefonzentrale die direkt nebenan TelefonSE... anbietet ;-) )
Naja....von den "Freundlichen" (oder auch UN-Freundlichen) wird man auch schonmal für blöd gehalten. Tja......wie würden wir wohl behandelt wenn wir uns "nur" nen A2 oder Polo gekauft hätten.......... .

Vielleicht hat ja jemand Beziehungen zu einer einschlägigen Zeitung. Dort könnte man ja mal unsere Erfahrungen schildern. Ruck Zuck sitzt dann plötzlich der Vorstandschef persönlich an der Hotline und macht "schön" Wetter.
Schade das man sich so die Kunden verjagt. Das sind doch angeblich alles so tolle Manager !! Kennen die nicht die Weisheit: "einen Kunden zu gewinnen dauert Monate aber einen Kunden zu verlieren 1 Minute ?
Die können sich ihre blöden Werbebriefe sonstwo hinschicken......... . Ich glaube ich schicke denen irgendson Werbebrief mit Bemerkung wieder zurück......aber an den Vorstand.

Man kann sich über diese Art wirklich ärgern und aufregen.

Morgen ist DEKRA-Day, danach gehen die Unterlagen an AUDI, dann wird entschieden, ob das rollende Dauerärgerniss zurück geht.

Seit April predige ich, daß die Möhre zurück soll, und nun dauert das wohl noch Wochen...!

Daß man nicht in der Lage ist es einzusehen, daß das Auto von Anfang an defekt war/ist, und das Ganze mal unbürokratisch erledigt...!

Auch dies ist KUNDENNÄHE.

Der Kunde, daß notwendige Übel!

In diesem Sinne

VAG

Probleme Audi A6 Avant

Bei meinem handelt es sich um Modell 2005 da Mitte April schon erhalten. Habe mich tierisch gefreut diesen optisch sehr begehrte Audi als einer der ersten bei uns im Umkreis zu fahren. Nur ist die Freude mittlerweile dahin, bei den Problemen mit dem Zuckeln der Automatic und den Vibrationen. Von dem "Nichtservice" bei Audi NSU will ich gar nicht mehr erzählen. Bei Aldi fühle ich mich servicetechnisch besser aufgehoben wie bei Audi, obwohl ich bei Aldi nicht 45.000 € an der Kasse lasse. Wenn sich jemand findet der Stoff braucht für Fernsehen oder Zeitung bracuht ich bin reichlich zum Thema Audi Neuwagen-Probleme-Service-Reklamationsbearbeitung liefern.

Ich empfehle jedem hier im Thread sich einen "Landwind" zu kaufen, so daß er sich nicht mehr mit Audi rumärgern muss.

Zitat:

Original geschrieben von hschmid5


Ich empfehle jedem hier im Thread sich einen "Landwind" zu kaufen, so daß er sich nicht mehr mit Audi rumärgern muss.

Das geht nun aber wirklich deutlich ins Gemeine...

Entschuldige, war nicht so gemeint... aber die ewige Nörgelei geht mir langsam auf den Geist.....

dann lese doch nicht mit........ ;-)

Es ist typisch für ein Forum dieser Art meistens Probleme zu diskutieren. Bei vielen Problemen wird dann auch mal genörgelt. Da kann man mal Dampf ablassen. Beim Händler gibt es keine Gleichgesinnten. Da heißt es oft: Ist uns nicht bekannt. Darum meine ich auch, wer andere Personen oder Boliden nicht angreift soll hier mal richtig alles rauslassen😁.

Hurra Mein A6 ist gewandelt,

Hurra habe gestern meinem Audipartner, erfahren, dass Audi meine A6 Avant zurücknimmt und ich nicht unbedingt wieder einen Audi nehmen muss.

Es ist schon erstaunlich, dass es nun doch so einfach ging, und alles tel bwz. schriftlich abgelaufen ist, ohne mehrfachen Werkstttaufenthalt, nach dem Audi NSU eigentlich die Probleme nicht richtig bearbeitet hat, dass das Auto dann doch so einfach nach nur 1x Aufenthalt im Werk zurückgeht.

Glückwunsch - aber was wird es nun, bei freier Neuwahl,
- wieder ein A6 ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen