Probleme Antriebswelle

VW Golf 4 (1J)

Ich habe aktuell Probleme, was meine Antriebswelle links (kurz) angeht. Ich hatte letzte Woche eine Panne aufgrund eines gebrochenen Gelenks (getriebeseitig). Daraufhin habe ich mir eine komplett neue Welle gekauft und verbaut. Leider musste ich feststellen, dass sie Geräusche an dem besagten Innengelenk macht. Ab ca 60km/h nimmt man dieses Geräusch und leichtes vibrieren erst wirklich war. Ich habe heute einmal unter das Auto geschaut und dabei ist mir aufgefallen, dass die linke kurze Welle leicht schräg nach oben vom Getriebe zu Rad verläuft. Die rechte lange Welle hingegen aber gerade parallel zum Rad verläuft. Ist das normal oder könnte es eventuell daran liegen, dass das neue Gelenk der neuen Welle vielleicht schon wieder hinüber ist?

28 Antworten

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 6. Januar 2020 um 09:52:41 Uhr:


Einziges... ich persönlich hätte warscheinlich 2 innere Lager gekauft und gewechselt.
Aber super.
Dann beobachte die andere Seite. Du kennst dich ja nun aus damit 😉

Inzwischen habe ich mich auch etwas geärgert, dass ich meine originale Welle nicht behalten habe und einfach nur das Gelenk getauscht habe. Aber gut, ist nun zu spät 😁

Dann hättest fürs gleiche Geld du sicher bei VW 2 originale Gelenksätze bekommen für beide Seiten und es wäre alles Original geblieben 😉
oder sogar alle 4 Gelenke von SKF so gesehen ne Komplettrevision 😉

Aber egal.
Problem ist gelöst. Das freut einen immer.

Ist ein Spiel der antriebswelle normal? Im Oktober vor 5 tausend km würde sie gewechselt. Sprich das man sie etwas hin und her bewegen kann? Laut dem freundlichen der sich das angeschaut hat sei dies normal, beide Seiten haben spiel . Beim Fahren keinerlei Probleme bemerkbar danke im voraus für die Hilfe

Spiel ist arg relativ!

Torrosions-, Axial-, Radialspiel,....., dann muss man noch aufpassen, dass man nicht das Spiel im Differenzial erwischt.

Ich glaube, du hörst die Flöhe husten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 10. April 2020 um 13:26:56 Uhr:


Spiel ist arg relativ!

Torrosions-, Axial-, Radialspiel,....., dann muss man noch aufpassen, dass man nicht das Spiel im Differenzial erwischt.

Ich glaube, du hörst die Flöhe husten.

Wenn ich hier bei dem dicken Ding ( wo der Pfeil drauf zeigt) anfassen und hin und her wackel ist Spiel vorhanden

IMG_20200406_190138.jpg

Wie heißt das dicke Ding wo der Pfeil drauf zeigt eig also wie heisst das? Dankeschön

Ich bin mir gar nicht sicher, ob das dicke Ding, überhaupt was mit der Antriebswelle zu tun hat. habe aber kein Fz. anschauen vor Ort.

Also das Ding lässt sich auf jeden Fall etwas hin und her bewegen, kein plan was das ist oder wie es heißt. Ist aber an der antriebswelle dran

Zitat:

@MB214 schrieb am 11. April 2020 um 15:42:30 Uhr:


Also das Ding lässt sich auf jeden Fall etwas hin und her bewegen, kein plan was das ist oder wie es heißt. Ist aber an der antriebswelle dran

Also ich hab sowas an keiner meiner Antriebswellen dran.

Mh komisch, aber das lässt sich etwas hin her schieben,

lockeres hitzeschutzblech ?

Das wird ein Tilgergewicht sein. Eine Art Dämpfer

Ok und bei solch einem Tilgergewicht ist etwas Spiel normal

Weiß jmd was das für ein dickes Ding ist wo der Pfeil drauf zeigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen