Probleme ab 100TKM beim 1.9 TDI ?
hy,
ich hab drüber nachgedacht mir evtl. nen passi so ab baujahr 2000 zu zu legen. hab ein angebot bekommen und würde jetzt ganz gerne wissen ob probleme so ab 100tkm beim 1.9 tdi 115ps auftretten und wenn ja welche. ich wäre euch echt dankbar den ich brauch die info relativ dringend!
ich danke schonmal im vorraus
mfg Peter
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goldbaerharibo
offensichtlich gibt es hier einige, denen echt der Neid zu Kopfe bzw. in die Finger gestiegen ist. Ich bleibe dabei, der VW Passat ist ein hervorragendes "Nutzfahrzeug", um mich täglich entspannt, ausgeruht und sicher von daheim ins Büro und wieder zurück zu bringen. In meinem Fall liegen da 100 Kilometer Distanz dazwischen. Bis auf regelmäßige Kundendienste und einige Marderschäden war da eigentlich nichts negatives zu berichten - und dabei hatte mein vorheriger doch knapp 180 TKM auf dem Tacho. "Nutzfahrzeug" deshalb, weil es einfach praktisch, nützlich und absolut okay ist. Es ist kein Rennwagen, es zieht nicht jedermanns Blicke auf sich, es ist vielleicht der Reiz eines vergleichsweise reizlosen Autos. Aber bei 60.000 Kilometern im Jahr gewöhnt man sich extravagante Autos ohnehin ziemlich schnell ab. Die bringen das nämlich erst gar nicht.
Na gut dann bin ich halt neidig, dass ich mir nur einen V70 leisten kann.
So ein Blödsinn, man darf doch wohl ein Fzg. kritisieren, ohne gleich niedriger Instinkte geziehen zu werden.
trotzdem sind sprüche wie "nie wieder passat oder vw" mit zig ausrufezeichen dahinter unnötig. das geht schon wieder in die richtung des pauschalisierens.
deine kritik am passat generell ist hingegen vollkommen verständlich bei den von dir aufgeführten mängeln.
wobei natürlich ein Steuergerät fast nie kaputtgeht, schon gar nicht mehrfach. Wird nur gern von der Werkstatt gewechselt, falls die keine Ahnung hat, wo der wirkliche Fehler liegt...
Vielleicht sollte er lieber schreiben: Nie wieder diese Werkstatt!!!
Grüße
BB
also ich höre eigentlich von fast jeden wenn was ist, ob vw (golf II-V ,Bora,passat) , opel vectra,tigra,Audi,a4,a6 ,mercedes ,Honda usw.
Irgendwann hatte oder hat jeder mal Probleme mit seinem auto.. wenn man nicht regelmäßig aufpasst und es nicht Pflegt.
Gut evtl gibt es autos die fehlerhaft das Werk verlassen , aber hatten schon genug autobauer , leider.
Das mit der Werkstatt stimme ich auch zu.. denn Meistens LIegt es an der Werkst. die es wohl nicht hinbekommen oder auch nicht machen wollen, ohne das man da druck macht.
jedes auto hat macken, ist so... wenn man viel glück hat bekommt man auch ein gutes Auto das Lange Läuft.
Ähnliche Themen
Hallo, auch wenn meiner wohl noch zu jung ist, ich habe bisher keinerlei Probleme gehabt !! Der anfängliche Ölverbrauchging ab 20000km zurück, nun braucht der mal zwischen den Insp. ca. 2 Liter.
1xd klappern am Amaturenbrett, behoben in Garantie.
Die Mängel, die hier z.T. beschrieben werden, hatte ich an einem Audi A4 (1995 bis 2000) und dazu noch einiges mehr.
Mit dem Passat bin ich wirklich zufrieden, geht ab wie Sau.
MFG
Martin