Problemchen neuer A4 Avant

Audi A4 B5/8D

Hallo,

habe nun seit 3 Tagen meinen A4 Avant mit S-Line und dazu gleich ein paar Fragen und Problemchen: das S-Line-Paket beinhaltet ja das Lichtpaket. Bei der Beschreibung des Lichtpaketes steht u.a. was von Fußraumbeleuchtung und Türöffnerbeleuchtung. Bei mir leuchtet da nix. Ist das normal? Beinhaltet das S-Line-Paket vielleicht ein abgespecktes Lichtpaket?

Ein kleines Problemchen hab ich mit dem Aschenbecher. Dieser lässt sich nicht immer öffnen, wenn ich draufdrücke. Mal geht er sofort auf, mal muss ich in der Mitte und hinten lange rumdrücken, bis er endlich aufgeht.
Ähnlich die Kofferraumklappe: manchmal schliesst sie ganz leicht, manchmal muss ich sie 3x mal nacheinander zuschlagen, bis sie endlich richtig zu ist. Sie sieht zwar sonst auch zu aus, hat aber noch ca. zwei Millimeter Spiel. Auch in der Anzeige wird sie als noch geöffnet angezeigt. Ähnlich ist es mit der Beifahrertür, die sich auch nur mit wirklich kräftigem Zuziehen schließen lässt.

Als weiteres hab ich zwei leichte Kratzer im Armaturenbrett. Diese hab ich bei der Übergabe leider nicht gesehen, sondern erst später im Sonnenlicht. Mein Audi-Händler meinte dazu ein Austauschen sei kein Problem, aber natürlich müsse dazu
eine schriftliche Bestätigung vom Werk vorliegen (da hab ich ihn abgeholt), dass die Kratzer schon bei der Abholung vorhanden waren. Sehr witzig, sowas hab ich natürlich nicht. Hatte schonmal jemand ähnliche Erfahrungen?

Und als letztes Problem kommt das Navi+ dazu. Vorhin flackerte der Bildschirm mit Querstreifen (von links nach rechts) und vorgestern mitten auf der Autobahn zeigte es plötzlich keine Daten mehr und sagte, dass die Strecke nicht digitalisiert sei. Kann ja wohl auf der Autobahn nicht sein!?

Schreibt doch mal was zu einigen Problemen...

Gruss, Patrick

14 Antworten

Das "nicht digitalisiert" beim Navi+ kann daher rühren, dass die AB-Führung geändert wurde.
Da ist man plötzlich unvermittelt Offroad.
Der Rest ist ärgerlich und Kulanzträchtig.
Zu beweisen, dass der Kratzer schon bei der Übergabe da war wird praktisch unmöglich sein.
Ich würde es trotzdem versuchen.
Hattest Du evtl. einen "Zeugen" dabei?
Viel Glück!

Ein abgespecktes Lichtpaket gibt es nicht. Sobald du eine Tür aufmachst muss der Fußraum leuchten. Die Türöffnerbeleuchtung leuchtet immer sobald das Licht eingeschaltet ist. Nur sieht man das erst wenn es völlig dunkel ist. Halte mal eine Hand in den Türöffner dann siehst du ob es (rot) leuchtet oder nicht.

@Florian320:

an einer geänderten Autobahnführung wird es nicht liegen, da überhaupt keine Daten mehr angezeigt wurden. Es war nur noch der kleines Pfeil zu sehen und es hieß offroad und das ca. 10 Minuten, dann bin ich auf einen Parkplatz gefahren und plötzlich hieß es, dass die CD nicht gelesen werden könne. Der von mir eingespeicherte Ort war plötzlich auch nicht mehr in der Liste. Als ich angefangen habe ihn neu einzugeben, war er plötzlich wieder da. Sehr komisch wie ich finde. Dieses Phänomen trat aber nur einmal auf. Einen Zeugen für die Kratzer habe ich. Ich habe aber mal gehört, dass nicht der Kunde im ersten halben Jahr beweispflichtig ist, sondern das der Verkäufer beweisen muss, dass der Schaden vorher nicht war.

@Andi V6TDI:

achso, die Fussraumbeleuchtung leuchtet nur bei geöffneten Türen?! Da muss ich gleich mal gucken. Ich dachte, das wäre auch so'ne rote Beleuchtung wie die Ambientebeleuchtung. Wegen der Türöffnerbeleuchtung guck ich heute Abend mal. Der Getränkehalter soll ja auch beleuchtet sein!? Das einzige was bei mir leuchtet ist das Symbol, wenn er nicht ausgefahren ist. Ich wüßte aber auch gar nicht, was da genau leuchten sollte.

Navisystems sind halt auch nur kleine Computer. UNd wie jeder Computer sind sie halt auch mal anfällig für Fehlerchen. Mein früheres BMW-Navi hat mir auf ner alten BAB nach Schweinfurt auch gesagt, man verlasse den erfassten Straßenbereich, am schönsten war die Aufforderung: "Wenn möglich, bitte wenden!" Hat sich auch schon mal "aufgehangen", so dass ich zur Werkstatt musste.

Das mit der Beweislast zieht beim Kratzer nicht. Wenn technische Probleme auftreten, ist beim Neuwagen von einem Herstellerfehler auszugehen. Überrascht ja nicht wirklich. Aber Kratzer, Beulen u. ä. Schäden aus dem Umgang mit dem Wagen kann man im ersten halben Jahr nicht ernsthaft dem Werk zuschieben. Schade zwar, aber wäre nicht wirklich logisch, oder?

AndiV6 hat mit der Fußraumbeleuchtung vorn u. hinten recht, bei den Türöffnern ist mir irgend ein Licht allerdings auch noch nie aufgefallen. Das mit der Kofferraumklappe passiert bei mir auch öfter. Meistens aber dann, wenn man sie nicht aus der vollen Öffnung heraus runterzieht und dann mehrmals mit kurzem Schließweg versucht, sie richtig zu zu kriegen (Man macht die Klappe dann eben nicht wieder voll auf, sondern nur ein bißchen). Wenn man aus voller Öffnung die Klappe "zuschmeißt", ist sie immer gleich richtig zu. Probiers mal

Ähnliche Themen

Hallo,
habe meine A4 Avant auch 3 Tage und absolut keine Probleme. Das Lichtpaket ist so wie im Prospekt beschrieben.
Ich bin sehr zufrieden.

Der Getränkehalter ist nicht beleuchtet. Nur das Symbol wie du schon festgestellt hast.
Die Türöffnerbeleuchtung sieht man ja nicht sher gut. Pass mal auf wenn du in der Nacht fährst. Da sieht man eigentlich nur ein kleines rotes Licht auf den Türöffnern. Wenn du dann mal ne Hand reinhälst dann sieht man es schon.

Speziell wg. der schlecht schliessenden Türen und der Heckklappe-sicher kann man da was machen-anders einstellen,aber dann wirst du eins erleben-dann machen die Türen Geräusche,weil sie dann "arbeiten" können.Also die reiben am Türgummi.Dem sollte man doch etwas Zeit geben,sich zu setzen.Im Laufe der Zeit werden sich die Türen und die Heckklappe garantiert leichter schliessen lassen!
Gebt dem neuen Auto doch erstmal etwas Zeit,sich einzuarbeiten! ;-)

Tschau.

Bei mir schließt die Heckklappe super, man kann sie einfach von oben runterdrücken und ins Schloss fallen lassen. 3 Türen sind auch ok, die Fahrertür schließt nur "mit Gewalt".

Der Audi-Meister (denn ich gut kenne und mir nix vorgaukelt ;-) ) sagte mir aber genau das, was Roman auch sagt: auf jeden Fall erst mal warten, obs besser wird (3-6 Monate). Evtl. spielt sich alles von selbst ein. Bei mir geht's jetzt nach 3 Monaten merklich besser als bei Auslieferung.

Gruß, Achim.

Na gut, dann werde ich wohl erstmal abwarten, bevor ich mich über die schlecht schliessenden Türen beschwere, hab ja auch noch fast zwei Jahre Zeit dazu :-) Vielleicht bessert es sich ja tatsächlich. Der Aschenbecher scheint sich mittlerweilen auch schon besser zu öffnen. Hab ihn gestern ca. 100x geöffnet, davon hat's nur ca. dreimal nicht auf Anhieb geklappt.

Gruss, Patrick

Na du mußt ja eine Zeit haben-den Ascher 100x zu öffnen und zu schliessen :-)
Aber der sollte nun wirklich von Anfang an richtig funktionieren. :-) Scheinst ja ein schwerer Raucher zu sein?!
:-)

Tschau.

Nein, ich bin Nicht-Raucher, aber ich hab im Aschenbecher meinen Garagenöffner plaziert. Und hab keine Lust erst 10x mal auf dem Aschenbecher rumzudrücken, um die Garage öffnen zu können. Vorhin hat er wieder geklemmt :-(

Gruss, Patrick

Probleme

Also zu den Leuchten:
die sieht man deswegen so schlecht, in den Öffnern, jedenfalls an der Fahrertür, weil da noch all die anderen beleuchteten Schalter sind, aber wie bereits erwähnt, mal die Finger reinhalten, ebenso wenig fallen die 2 roten Leuchten in der Deckenleuchte auf, welche die Radiokonsole beleuchten soll, auch dort sind schon genügend Leuchten vorhanden !
Zur Heckklappe:
achte mal darauf, wenn Du sie nach mißglücktem schließen öffnest, summt es, dieses summen muß erst abgewartet werden, bevor sie erneut zu gemacht wird, dazu muß sie nicht von ganz oben und mit voller Wucht zugehauen werden, mein A4 Avant is von 5/03 und hatte nachdem ich das rausfand, nie Probleme damit !
zum Garagenöffner :
klemm ihn unter das Band in der Sonnenblende

Ich habe ein ganz anderes Problem:
ich habe mir den A4 Avant geholt, weil der Passat mir zuviel Chrom hat, was man nicht abbestellen kann !
An meinem Avant ist alles in schwarz, auch die AHK hab ich umlakiert, die unteren grauen Kunststoffteile, unterhalb der Stoßfänger hab ich mattschwarz lackiert, in Wagenfarbe war mir zu riskant, wg evtl späteren Kratzern+teurem Nachlackieren, auch den Kühler hab ich schwarz gemacht !
Wer weiß was über schwarze Rückleuchten und seitl Blinker, wo gibt es die, natürlich mit ABE ?

Also ich finde die Ambientebeleuchtung fällt auf jeden Fall auf.

ich finde auch, dass sie kaum auffällt, da sowieso schon alles beleuchtet ist. Nur das Alu um den Aschenbecher und um den Schalthebel leuchtet leicht rötlich. Ich glaube aber, dass es kaum auffällt, wenn man die beiden roten Lämpchen in der Decke zuhält.

Gruss, Patrick

Deine Antwort
Ähnliche Themen