Problemchen im Fuhrpark ...

BMW 3er E36

Liebe Gemeinde...
Ratsuchend wende ich mich heute Abend an euch, da ich bei meinen Bimmern einige "Wehwehchen" festgestellt habe.
---
1. Nachdem ich meinen ///M3 wieder aus dem Winterschlaf geweckt hatte, wurden gleich einige fällige Servicemassnahmen und Instandsetzungen bewerkstelligt, u.a. Inspektion II, Bremsen rundum komplett neu, neue Batterie, neuer Alternator, neue Endstufe vom Soundsystem (die alte war irgendwie defekt und hatte mir innert sechs Tagen eine ganz neue Batterie komplett leergezogen...), neues Hinterachsgetriebeöl und weiteres.
Leider musste ich bereits zweimal feststellen, dass sich das Fahrverhalten negativ verändert hat. Ich habe ein KW II verbaut, mit dem ich bis anhin sehr zufrieden war. Nun aber verhält es sich so, dass ich, wenn ich auf einer kürvigen Landstrasse stark beschleunige und gleichzeitig lenke (was ja nötig ist, um dem Strassenverlauf zu folgen 😉), ein irgendwie instabiles / schwammiges Verhalten vorwiegend am Heck feststelle. Kann mir nicht vorstellen, dass das Ende letzten Sommers schon so war.
Ein Freund von mir arbeitet als Mechaniker in der Garage des Hauptimporteurs von BMW Schweiz, hatten den Emmy letzthin auf dem Lift, alle Radlager / Querlenker und ähnlches gecheckt, augenscheinlich alles in Ordnung. Haben mal noch die Räder vorne neu gewuchtet, sah unsauber gemacht aus vorher. Hat leider keine Besserung gebracht... Wo könnte ich weitersuchen?
---
2. Letzthin habe ich beim 328er bei einer Routinemässigen Ölkontrolle festgestellt, dass der Stand deutlich über "max" war, ausserdem kam mir das Öl aussergewöhnlich dünnflüssig vor. Geruch ist normal, Öleinfülldeckel ist sauber, nix ungewöhnlich. Paralell dazu stelle ich einen geringen Kühlflüssigkeitsverlust fest. Weisser Rauch kommt aber keiner raus, Lachen unter dem Auto bemerke ich auch nicht. Kann hier ein Zusammenhang bestehen?
Das einzige, was mir plausibel erscheint, ist die Tatsache, dass das Autole plötzlich mit einer neuen Ölsorte (Castrol TXT) konfrontiert wurde und daher irgendwie Zicken macht. Habe den 328er im Januar mit ca. 32.000km erworben und mit ca. 40.000km Ölwechsel gemacht. Aktuell zeigt der Zähler ca. 45.000km. Geplant wäre ein neuerlicher Wechsel des Öls mit ca. 50.000km. Kennt das Problem jemand?
---
Ich danke im voraus für viele hilfreiche Ratschläge!

Grüsse aus der Schweiz!

157 Antworten

Ich glaube ein paar Holzapplikationen würden hier ganz gut aussehen...

Zitat:

Original geschrieben von BMW325i_Cabrio


Allerdings... Wollte den heute rasch anschauen gehen, steht ja praktisch um die Ecke. Der VK war auch da, aber das Auto nicht... 🙄
Ähhh, hatte beim Klimabedienteil an einen zerschossenen Widerstand gedacht. Zzt. tuts ja wieder, ausserdem ist heute Fasnacht und ich bin schon seit zwei Stunden beim Kumpel am vorglühen für heute Abend, weisst ja wießs ist, hä hä hä... 😛

Siehst, nicht mal mehr richtig zitieren kann ich... Ich lasse MT für heute wohl besser bleiben. 😁 😁 😁

Cheers 😁

Trink net zu viel 😁

Ich fürchte allerdings das der Rat etwas zu spät kommt. 😁

Bei dem Holz muss ich Thomas recht geben würde vermutlich wirklich gut aussehen. Die Frage ist nur welche Holzapplikation.

Ähnliche Themen

Blaues Holz definitiv nicht 😁

Zitat:

Original geschrieben von M336


323i Coupé - schööön! 🙂

Ich würde auch ein wenig Holz reinbringen und dann wäre der Innenraum perfekt! Zumindest für meinen Geschmack. Echt schönes Autochen. Kaufen, mir schenken 😉 (ich hab bald Geburtstag)

Zitat:

Original geschrieben von christoph_e36



Zitat:

Original geschrieben von M336


323i Coupé - schööön! 🙂
Ich würde auch ein wenig Holz reinbringen und dann wäre der Innenraum perfekt! Zumindest für meinen Geschmack. Echt schönes Autochen. Kaufen, mir schenken 😉 (ich hab bald Geburtstag)

Ja, so ein Hackstock auf dem Rücksitz hat was 😁 da hast dann Holz genug

GIbts diese beigen Ledersitze eigentlich auch als Sportsitze?

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


GIbts diese beigen Ledersitze eigentlich auch als Sportsitze?

Ja gibt es, habe ich auch schon ein paar mal gesehen, aber sind sehr selten.

Zitat:

Original geschrieben von patnic03


Ja gibt es, habe ich auch schon ein paar mal gesehen, aber sind sehr selten.

Schade. Die würden mir sau gut gefallen.

Zitat:

Original geschrieben von Jonas.Su


Trink net zu viel 😁

Ich fürchte allerdings das der Rat etwas zu spät kommt. 😁

Ne du, hat schon gepasst, war auch schon schlimmer, hi hi hi... 😛

@ die Holzfetischisten:
Ich mag Holz auch sehr gerne, nur kriegt man's kaum noch irgendwo, und wenn, dann scheixxeteuer... 🙁

Apropos Holz:
Hab' ich euch DEN schon mal gezeigt? Einer meiner Top- Favoriten von den E36ern, die zzt. online sind.
Den hab ich mir schon ernsthaft überlegt, am Preis müsste aber noch deutlich was gehen. 😉 Muss den auch mal angucken fahren.
Schönes Auto, gell? 🙂

Jo, der ist echt schön... Ist es nur Zufall, oder fand bei dir ein Shift von blau auf rot statt? 😉

Das rote Verdeck wäre für mich garnix aber ansonsten ein schönes Auto

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Jo, der ist echt schön... Ist es nur Zufall, oder fand bei dir ein Shift von blau auf rot statt? 😉

Hmmm, gibts denn überhaupt Zufälle? 😉

Fakt: Wenn das Coupé, das ich jetzt habe BMW hellrot statt BMW montrealblau metallic gewesen wäre, hätte ich es noch rascher gekauft. Und warscheinlich auch noch ein paar hunderter günstiger gekriegt. Habe nicht nach Farbe gesucht, sondern nach Zustand / Ausstattung / Laufleistung usw. Farbe war sehr sekundär. Ich könnte mich auch mit absolut JEDER Farbe anfreunden (fashionrot II ev. mal ausgenommen...) 😛

Ernsthaft, ich mag rot! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen