Problemchen im Fuhrpark ...
Liebe Gemeinde...
Ratsuchend wende ich mich heute Abend an euch, da ich bei meinen Bimmern einige "Wehwehchen" festgestellt habe.
---
1. Nachdem ich meinen ///M3 wieder aus dem Winterschlaf geweckt hatte, wurden gleich einige fällige Servicemassnahmen und Instandsetzungen bewerkstelligt, u.a. Inspektion II, Bremsen rundum komplett neu, neue Batterie, neuer Alternator, neue Endstufe vom Soundsystem (die alte war irgendwie defekt und hatte mir innert sechs Tagen eine ganz neue Batterie komplett leergezogen...), neues Hinterachsgetriebeöl und weiteres.
Leider musste ich bereits zweimal feststellen, dass sich das Fahrverhalten negativ verändert hat. Ich habe ein KW II verbaut, mit dem ich bis anhin sehr zufrieden war. Nun aber verhält es sich so, dass ich, wenn ich auf einer kürvigen Landstrasse stark beschleunige und gleichzeitig lenke (was ja nötig ist, um dem Strassenverlauf zu folgen 😉), ein irgendwie instabiles / schwammiges Verhalten vorwiegend am Heck feststelle. Kann mir nicht vorstellen, dass das Ende letzten Sommers schon so war.
Ein Freund von mir arbeitet als Mechaniker in der Garage des Hauptimporteurs von BMW Schweiz, hatten den Emmy letzthin auf dem Lift, alle Radlager / Querlenker und ähnlches gecheckt, augenscheinlich alles in Ordnung. Haben mal noch die Räder vorne neu gewuchtet, sah unsauber gemacht aus vorher. Hat leider keine Besserung gebracht... Wo könnte ich weitersuchen?
---
2. Letzthin habe ich beim 328er bei einer Routinemässigen Ölkontrolle festgestellt, dass der Stand deutlich über "max" war, ausserdem kam mir das Öl aussergewöhnlich dünnflüssig vor. Geruch ist normal, Öleinfülldeckel ist sauber, nix ungewöhnlich. Paralell dazu stelle ich einen geringen Kühlflüssigkeitsverlust fest. Weisser Rauch kommt aber keiner raus, Lachen unter dem Auto bemerke ich auch nicht. Kann hier ein Zusammenhang bestehen?
Das einzige, was mir plausibel erscheint, ist die Tatsache, dass das Autole plötzlich mit einer neuen Ölsorte (Castrol TXT) konfrontiert wurde und daher irgendwie Zicken macht. Habe den 328er im Januar mit ca. 32.000km erworben und mit ca. 40.000km Ölwechsel gemacht. Aktuell zeigt der Zähler ca. 45.000km. Geplant wäre ein neuerlicher Wechsel des Öls mit ca. 50.000km. Kennt das Problem jemand?
---
Ich danke im voraus für viele hilfreiche Ratschläge!
Grüsse aus der Schweiz!
157 Antworten
Habe gerade ein wenig auf ebay gestöbert und einiges gefunden: 😉
Lustig, kaum einer kriegt's gebacken hinzuschreiben ob das Zeugs für Coupé / Cabrio oder für Limo oder Touring oder Compact geeignet ist. Schwach! 😁
Jetzt ist im Prinzip nur noch die Frage ob die Dinger CC- fähig sind, hmmm... Sieht man denen nicht an, oder?
Zitat:
Lustig, kaum einer kriegt's gebacken hinzuschreiben ob das Zeugs für Coupé / Cabrio oder für Limo oder Touring oder Compact geeignet ist. Schwach! 😁
Lustig, da kriegts kaum einer gebacken auch die Artikelüberschrift zu lesen! Schwach! 😁😉
Bei den Frontblinkern müssen noch die passenden Fassungen dazugekauft werden....
Gibts bei dir keine Autoverwerter in der Gegend?Da dürftest du auch genug von dem Zeug bekommen,oder?
Greetz
Cap
Zitat:
Lustig, da kriegts kaum einer gebacken auch die Artikelüberschrift zu lesen! Schwach! 😁😉
Das war auch alle Angebote bezogen, nicht auf die, die ich rausgesucht habe, eben WEIL da geschrieben steht für welche Karosserievariante die Dinger passen. Nur zur Aufklärung damit ich nicht vollends als Idiot dastehe. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Bei den Frontblinkern müssen noch die passenden Fassungen dazugekauft werden....Gibts bei dir keine Autoverwerter in der Gegend?Da dürftest du auch genug von dem Zeug bekommen,oder?
Verwerter kannst vergessen in der CH, auch im I-net find ich in der CH kaum was... Was BMW- Teile betrifft ist D ziemlich DIE Hausnummer! 😉
Zitat:
Das war auch alle Angebote bezogen, nicht auf die, die ich rausgesucht habe, eben WEIL da geschrieben steht für welche Karosserievariante die Dinger passen. Nur zur Aufklärung damit ich nicht vollends als Idiot dastehe. 😁
Ach so! Das rettet Dich natürlich 😁😁
Wäre zu schön gewesen wenn Du die Überschrift übersehen hättest 😉
Find ich übrigens nicht ok: "Nee, wir sind Schweizer, wollen nicht inne EU, damit auch keinen Euro", aber Schwattmoos anlegen lassen. Und dann noch billige BMW-Teile abgreifen wollen! NE NE NE!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von ich wars nicht
Find ich übrigens nicht ok: "Nee, wir sind Schweizer, wollen nicht inne EU, damit auch keinen Euro", aber Schwattmoos anlegen lassen. Und dann noch billige BMW-Teile abgreifen wollen! NE NE NE!! 😉
Phah, glaub mir, 98% der deutschen wären froh nicht mehr zur EU zu gehören. Zieht natürlich nicht wenn ihr uns à la "geteiltes Leid ist halbes Leid" auf biegen und brechen auch ins Boot holen wollt! NE NE NE!!! 😁
Und günstige Teile abgreifen ist NIE verwerflich! 😛 Zumal hier in der CH im Vergleich gar kein Markt existiert... 🙄
Maaaann...hättest du mal vor 2 Monaten nach deinen Blinkern gefragt...
Hatte bis November noch 2 Paar Original BMW Coupe RL beide CC. Und noch ein paar Blinker für vorne. Coupe natürlich...
Maann. Das ärgert mich jetzt wirklich. Hab die Dinger nem Verwerter gegeben weil ich umgezogen bin und hatte ein Jahr versucht die zu verticken...
Hätt dir die zum Preis der Versandkosten überlassen...
🙁
greetz michi
Zitat:
Original geschrieben von Synx
Maaaann...hättest du mal vor 2 Monaten nach deinen Blinkern gefragt...Hatte bis November noch 2 Paar Original BMW Coupe RL beide CC. Und noch ein paar Blinker für vorne. Coupe natürlich...
Maann. Das ärgert mich jetzt wirklich. Hab die Dinger nem Verwerter gegeben weil ich umgezogen bin und hatte ein Jahr versucht die zu verticken...
Hätt dir die zum Preis der Versandkosten überlassen...
🙁
greetz michi
Wem sagst du das, hätte dir gerne auch ein paar Euro dafür gegeben... 😉
Warscheinlich ersteigere ich gerade deine ex-Rücklechten teuer auf Ebay... 😁
Hab gerade Kontakt mit 'nem ganz lustigen VK, der weiss selber nicht ob das FZ CC hat / hatte, aus dem er die RL anbietet... Ich kann jetzt natürlich auf gut Glück kaufen, aber krieg ich das dann irgendwie zum laufen wenns solche ohne CC wären? Eher nicht, oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von M336
Hab gerade Kontakt mit 'nem ganz lustigen VK, der weiss selber nicht ob das FZ CC hat / hatte, aus dem er die RL anbietet... Ich kann jetzt natürlich auf gut Glück kaufen, aber krieg ich das dann irgendwie zum laufen wenns solche ohne CC wären? Eher nicht, oder? 🙄
Ääääh wie war das gleich noch mal?!? 😛
🙂
Hallo ihr coolen! 😎
Vorweg: Mit dem Blinkerzeugs werd ich euch nicht mehr auf den Sack gehen, hab alles besorgt. Front- und Seitenblinker über bEgay (fast geschenkt) 😉 und Rüli's hab' ich 'nen Satz von meinem Mechkumpel geschenkt gekriegt, also hab' ihn dafür auf ein Steak eingeladen, he he he... 😁
Was anderes: Hab' ein schönes 323er- Coupé gefunden, wie findet ihr den? V.a. die Farbe ist ein Traum, wie heiss denn die? Sonst find ich den eher durchschnittlich so von der Ausstattung her, KM- Stand ist natürlich geil, aber preislich schon eher obere Grenze. Innenfarbe gefällt mir üüüberhaupt nicht und ist kacke zum putzen, siehst ja jeden Mückenfurz auf dem hellen beige! 😛
Wollt ich euch nur mal zeigen... 😉
323i Coupé - schööön! 🙂
Uuuh, noch was anderes: Die Schwester meiner Freundin und ich haben letztes Wochenende meinen 328er geschändet. Aufgrund einer Serie von Missverständnissen ist eine geöffnete Dose Desperados- Bier (wer's kennt: gesüsstes Bier mit Tequilageschmack) 😉 durch meine Karre gesegelt und hat mehr oder weniger den gesamten Innenraum inkl. Frontscheibe verspritzt.
Radio und Klimabedienteil wurden auch in mitleidenschaft gezogen, selbstverständlich habe ich alles wieder gründlich (so gründlich es hald ging in all den Ritzen zwischen den Tasten...) 🙄 gereinigt, die meisten Tasten sind auch wieder freigängig.
Allerdings habe ich die letzten Tage festgestellt, dass die Klimaautomatik sporadisch komplett ausfällt, d.h. das Bedienteil wird dunkel und man hört, wie sich die Luftklappen schliessen, genau so wie wenn man das Bedienteil manuell ausschaltet.
Nach wenigen Sekunden ist der Spuk dann jeweils wieder vorbei und das Teil schaltet sich wieder ein und läuft als wenn nichts gewesen wäre... Kann da ein zusammenhang bestehen mit der Bierdusche von letzter Woche oder kündigt sich da ein (ev. bekannter) Defekt an?
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M336
323i Coupé - schööön! 🙂
Sieht sehr nach Brokatrot aus.
Essen, Trinken im Auto? Jonas, ich bin sehr enttäuscht!!!
Zu Klimabedienteil:
Da hats dann wohl den Elko gefräggelt. Neuen Elko einlöten (lassen) dann passts wieder.
Bei der Gelegenheit auch gleich die komplette Platine mit Kontakt 60 und Tuner 600 behandeln.
Die Innenausstattung aus dem Coupe ist ja mal ein Traum, nur das Armaturenbrett muss nicht sein.