Problem Xenon Regulierung nach Tieferlegung
hallo, meinen passat cc habe ich ja vor wenigen wochen mit H&R federn 40/40 tieferlegen lassen.
nun hatte ich danach immer das gefühl dass das licht zu hoch eingestellt sei. also war ich vorgestern beim :-) . der hat irgendwas mit dem tester gemacht, angeblich die grundstellung neu angelernt. er bestätigte dass das licht viel zu hoch eingestellt gewesen sei.
gestern abend beim fahren dann der schock : die scheinwerfer leuchteten nur etwa 10 meter vor meinem auto aus, alles andere war tiefschwarz - blindflug quasi. erstmal auto abgestellt, später dann um weiterfahren zu können den wagen neu gestartet, licht angemacht und an der stellschraube etwas hoch gedreht. als ich dann später losgefahren war das licht anfangs okay, nach mehreren hundert metern regelten auf einmal die scheinwerfer nach unten und ich war wieder im blindflug unterwegs. das gleiche heute morgen : aus der garage raus, licht anständig hoch, nach wenigen km regelte das licht auf einmal nach unten - wieder blindflug.
ab zum :-), probefahrt gemacht, das ganze wieder reproduzierbar. daraufhin wurde der fehlerspeicher ausgelesen - nix.
ein neues anlernen der grundstellung wollte der :-) nicht machen, denn das hätte man ja schon vor 2 tagen gemacht und hätte ja nix gebracht.
stattdessen soll ich das auto dalassen so dass man auf fehlersuche gehen könne, da mein auto aber tiefergelegt sei wäre die garantie ( auto ist etwa 16 monate ) natürlich nicht mehr gegeben. man vermutet dass die sensoren ausserhalb ihres regelbereichs wären und deswegen das ganze verursacht wird.
wenn dies aber ein bekanntes problem wäre hätte ich doch sicher schonmal davon gelesen dass die sensoren für xenon danach nicht mehr funktionieren ?!?!?!!?
ist das wirklich die ursache oder was könnte es sonst sein ? hat jemand anders das problem auch ? oder hat der :-) beim programmieren vielleicht einfach was falsch gemacht ???
merkwürdig finde ich dass das licht vorher ja zu hoch eingestellt war, da hat aber nix irgendwohin runtergeregelt .... wäre ein sensor die ursache hätte das doch auch da schon passieren müssen ?!?!?!
runterregeln tut das licht aber erst seit der :-) dran war .....
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
ich hab am dienstag gesagt dass das licht eingestellt weerden muss.Zitat:
Was hattest Du beauftragt bei VW ??
Datenspeicher auslesen ?
Grundeinstellung durchführen ?
Fehlersuche ?
am do. hab ich dann gesagt dass sich das licht während der fahrt verstellt. darauhin sollte ich meinen wagen reinfahren. es wurde nur kurz in den fehlerspeicher geschaut, da war kein fehler beim licht, aber an anderer stelle. meine ansprache dessen wurde völlig ignoriert, selbst mir als laie ist aber klar dass ein fehler am sensor der hinterachse das licht beeinflusst.
stattdessen sollte ich ja einen termin machen.
der hammer übrigens dass man mich mit diesem nicht verkehrssicheren auto fahren lässt ....
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
das stimmt, du hast völlig recht.Zitat:
Werkstätten, egal ob VW - Servicepartner oder ein Servicepartner irgendeines anderen Herstellers sind i.A. im Werkstattbereich recht weit "ausgeplant", da ist das mit "mal eben zwischendurch nach etwas schauen" i.A. recht schlecht machbar.
I.A. haben die Werkstätten einen Planungsvorlauf von ca. 1 Woche oder mehr.
und hier geht mein verständnis von service scheinbar in eine andere richtung.
immerhin ist ein werkstatttermin für mich ein nicht kleiner aufwand und i.d.r. folgt dann auch eine sehr hohe rechnung wo ich nur begrenzt nachvollziehen kann wie die dann zustandekommt, aber was rechnungen angeht bin ich ja sehr diskussionsfreudig. schließlich finde ich mein geld nicht auf der strasse, scheinbar denkt vw / bzw. davor audi ( also die werkstätten mit denen ich in den letzten jahren kontakt hatte ) das aber.service fängt für mich damit an dass man dem kunden schnell versucht zu helfen, was in meinem fall möglich gewesen wäre - was man aber nicht wollte.
imho gehört in jede werkstatt eine bühne die frei ist für "schnellservice". da aber an allen ecken und enden gespart wird ausser bei der kundenrechnung - da darf es auch gerne ein bißchen mehr sein - ist dies scheinbar nicht drin. gerade bei den verlangten und imho nicht immer nachvollziehbaren rechnungen und dem stundensatz müsste dies aber eigentlich pflicht sein.
btw : ich war am do. morgen um halb acht - pünktlich zur betriebsöffnung. es waren noch genug bühnen frei.
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
sorry, das ist quatsch.Zitat:
Du hast dieser Werkstatt schon mit Vergabe des Umbauauftrages an eine andere Werkstatt deutlich gezeigt, dass Du kein Vertrauen zu dieser Werkstatt hast oder etwas anderes Dir nicht passt.
ich war diese woche in dieser vw werkstatt das erste mal weil sie die nächste ist. ich war also erstmal ein potentieller neuer kunde.
ich habe mein fahrzeug im oktober als jahreswagen bei einem anderen vw autohaus etwa 40 km entfernt gekauft.
( im übrigen auch unfähig : habe nach autokauf einen termin für 2 neue reifen vorne da fast blank.
erster termin : ich komme an - aber keine reifen sind da. keine absage - nix. frechheit !
zweiter termin : da brauchen die um 2 reifen zu wechseln fast 3 stunden - bei dem arbeitstempo würde jeder reifenhändler pleite gehen. also etwas über 5 mal so lange wie es normalerweise dauern sollte !!! ich konnte deswegen einen termin nicht einhalten was mich wiederum geld gekostet hat. etwas länger wäre ja kein problem gewesen ( z.b. wenn jemand mir einem lichtproblem gekommen wäre :-) ..... ) aber nicht über 5 mal so lange !!! )auf jeden fall : schon vor oder bei abschluss des kaufvertrages habe ich gefragt was die tieferlegung kostet.
da wurde mir die tieferlegung für 600 € mit H&R federn angeboten.da ich in etwa preise kenne habe ich dankend abgelegt.
beim tuner kostete das ganze 300 € mit gleichen federn.
zu erwarten dass der dann auch einen tester da hat um ne neue grundeinstellung zu machen ist aber schon ziemlich traumtänzerich - für irgendwas muss es doch die vertragswerkstatt geben. können ja auch geld dafür verlangen.
nun denn, der hatte auch hinten den sensor eingehangen, ich weiß das, ich stand daneben.
vielleicht nicht richtig so dass sich der sensor wieder gelöst hat, okay. kann passieren, ist ja keine grosse sache wenn man keine draus macht.
für die fehlersuche hätte ich vw ja bezahlt und für den service auf der bühne auch, dann wäre ich immer noch deutlichst unter dem preis gewesen den vw von vornherein verlangt hat.
übrigens : davon auszugehen dass vw / audi alles richtig macht ist ein trugschluss, in einer werkstatt vor wenigen jahren hat man mich mal mit mehreren nicht korrekt angezogenen schrauben vom hof fahren lassen.
gehört habe ich ein klappern / scheppern bei unebenheiten - das war der lose stabi.
im nachhinein wurde dann festgestellt dass die ölablassschraube und an einem rad die radmuttern nicht fest waren.soviel dazu ..... ich könnte da auch noch mehr erzählen von mittlerweile 12 jahren in folge audi und vw und servicepartner im vergleich zu freien werkstätten.
aber egal jetzt hier an der stelle.
was ich meine : davon auszugehen dass vw zweifelsfrei keinen fehler gemacht hätte ist schon ein fehler ....
ist aber schön wie du für vw in die bresche springst, ich vermute dass die dein brötchengeber sind !?
ja, ich habe erwartungen. ja, ich bezahle ordentliche, gute arbeit angemessen und auch gerne !!!!
und nein, angemessenen service bekommt man bei vw nicht immer.
ich habe den fall hier mehr als eindeutig geschildert : die vw werkstatt war nicht auf eine schnelle hilfe aus, sondern man wollte einen werkstatttermin .... und ich bin mir ganz sicher dass diese rechnung üppig geworden wäre.
im übrigen : dass eine werkstatt sachen abrechnet ( vw partner ) die nicht gemacht wurden ist mir auch schon ( mehrfach ) passiert. mir wurde dann freiwillig geld zurückerstattet weil ich ein fass aufmachen wollte oder gemacht habe.
ich entschuldige mich nicht dafür dass meine erwartungshaltung an vw zu hoch ist, eher sollte vw sich entschuldigen dass sie bei ihren preisen eine entsprechende erwartungshaltung wecken.
wenn eine freie werkstatt in 20 minuten etwas kann was eine vertragswerkstatt ( für mehr lohn ) nicht auf die reihe bekommt dann ist das ein armutszeugnis.bitter aber wahr .....
wo wir aber grad dabei sind :
ich wollte als ich am dienstag morgen da war eine bescheinigung von vw, ein verkäufer nahm sich meiner an, ich schilderte ihm worum es geht.
großspurig meinte er dann : ist kein problem, ich kläre das, spätestens morgen weiß ich bescheid, ich rufe sie an.der anruf kam nicht.
servicewüste vw ? scheinbar ja !
man hat bei diesem vertragshändler alles dafür getan damit ich nicht wiederkomme !bei uns beiden prallen 2 ansichten aufeinander, wir beide werden keinen konsens finden vermute ich.
aber das gute daran ist : das müssen wir auch nicht :-)
so long .....
Dein Fahrzeug war bereits nicht mehr "verkehrssicher" nach Einbau des Fahrwerkes !
Wenn man bei "A" was einbauen lässt, und dann etwas, was damit in Verbindung steht, nicht funktioniert, reklamiert man auch bei "A" ! Und nicht bei "B" !
Von einer Vertragswerkstatt hättest Du erwartet, dass nach Fahrwerkseinbau alles einwandfrei funktioniert, von einer freien Werkstatt erwartest Du das nicht ??
Unter solchen Voraussetzungen ist dann auch klar, warum eine freie Werkstatt kostengünstiger sein kann, denn da wird demzufolge nur die halbe Arbeit erwartet !
Von einem Marken-Servicepartner erwartest Du als NEUKUNDE also, den MIST, den Du oder ein Anderer verzapft hast, sofort zu beheben, wenn Du da aufschlägst, obwohl Du schon im Vorfeld deutlich gemacht hast, dass Du NICHT KUNDE dises Vertragspartners bist oder zukünftig sein wirst, und andere Kunden, die bereits bestehende Termine haben sollen gefälligist auf Dich Und Deine Befindlichkeiten Rücksicht nehmen ??
Mal abgesehen davon:
Du fährst also VORSÄTZLICH mit einem NICHT VERKEHRSSICHERN Fahrzeug durch die Gegend ??
Der Verursacher dieses Zustandes ist nach wie vor derjenige, der das Fahrwerk eingebaut hat und nicht der Markenvertragspartner !
=> Du musst Dich über den Vogel aufregen, nicht über den Markenvertragspartner.
Ein Armmutszeugniss stellst Du Dir hier gerade selbst aus !
jetzt gehst du mir aber langsam auf die nüsse mit deinen blöden geschreibsel !!!!!!!!!!
so einen schwachsionn wie du von dir gibst lernt man bei vw oder wo ???
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
jetzt gehst du mir aber langsam auf die nüsse mit deinen blöden gesülze !!!!!!!!!!so einen schwachsionn wie du von dir gibst lernt man bei vw, ja ???
Du erzählst Hier doch den Schwachsinn !
Aber von Leuten, die solchen Blödsinn schreiben kann man auch nicht erwarten, ihre eigene Dummheit einzusehen.
Damit würden sich solche Leute doch selbst bloßstellen.
Dass einem sowas dann auf die "Nüsse" geht, ist natürlich durchaus verständlich.
lass gut sein und geh bisschen kunden vergraulen :-)
wenn ich meine kunden so behandeln würde wie mit letzte woche passiert und du hier auch noch unterstützt wäre ich schon lange arbeitslos.
bei mir ist mein kunde könig, und der muss sich nicht für irgendwas rechtfertigen.
im gegenteil : ich muss beweisen dass ich es wert bin sein auftragnehmer zu sein und nicht andersrum !!
genauso erwarte ich das auch in diesem falle von vw.
das verstehst du aber nicht !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
lass gut sein und geh bisschen kunden vergraulen :-)wenn ich meine kunden so behandeln würde wie mit letzte woche passiert und du hier auch noch unterstützt wäre ich schon lange arbeitslos.
bei mir ist mein kunde könig, und der muss sich nicht für irgendwas rechtfertigen.
im gegenteil : ich muss beweisen dass ich es wert bin sein auftragnehmer zu sein und nicht andersrum !!genauso erwarte ich das auch in diesem falle von vw.
das verstehst du aber nicht !
Na bei der Werkstatt, die den verkehrsunsicheren Zustand verursacht hat, warst Du ja zum Einbau des Fahrwerkes König, danach wohl eher Bettelmann, denn man hat das Geld ja schon verdient.
Warum reklamierts Du nicht beim Verursacher ?
Und Du wirst mit Deiner Arbeit bestimmt immer den Mist von anderen vorrangig bearbeiten und Deine eigenen Kunden, die bereits Termine hatten warten lassen.
Dann möchte ich doch sowohl bei der freien Werkstatt wie auch bei Dir nicht wirklich Kunde sein.
du drehst dir immer alles so zurecht wie du es brauchst und interpretierst / dichtest dann falsches dazu !!
Zitat:
Warum reklamierts Du nicht beim Verursacher ?
habe ich in einem meiner vorhereigen beiträge geschrieben, das zeigt mir wie aufmerksam du gelesen hast bevor du deine kundenunfreundlichen ansichten von dir gibst.
du erwartest jetzt nicht wirklich dass ich mich dafür rechtfertige dass ich bei vw eine lichtüberprüfung machen lassen möchte ???
wenn bäcker a tollen kuchen aber keine brötchen verkauft und bäcker b hat aber brötchen dann ist es mein recht als kunde jeweils dort das zu haufen was wer nunmal am besten kann oder macht.
gemäss deiner aussage müsste ich bäcker a angehen dass er gefälligst auch brötchen verkauft ....
bißchen bescheuert, oder ??
Zitat:
Und Du wirst mit Deiner Arbeit bestimmt immer den Mist von anderen vorrangig bearbeiten und Deine eigenen Kunden, die bereits Termine hatten warten lassen.
schön hinzugedichtet - nur völlig falsch.
ich habe bzw. unterhalte die kapazität dass meine kunden mit terminen eben nicht warten müssen, aber anderen mögl. neukunden trotzdem geholfen werden kann.
durch die anfänglichen mehrkosten die ich habe ( personalkosten ) gewinne ich aber hintenrum wieder neue kunden hinzu wodurch dann auch die offensichtlichen mehrkosten egalisiert werden.
nach entsprechendem kundenwachstum wird dann wieder in personal investiert so dass sich die schraube weiter dreht.
DAS IST SERVICE !!!!
ein kreis der sich schließt und alle sind zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
du drehst dir immer alles so zurecht wie du es brauchst und interpretierst / dichtest dann falsches dazu !!
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
habe ich in einem meiner vorhereigen beiträge geschrieben, das zeigt mir wie aufmerksam du gelesen hast bevor du deine kundenunfreundlichen ansichten von dir gibst.Zitat:
Warum reklamierts Du nicht beim Verursacher ?
du erwartest jetzt nicht wirklich dass ich mich dafür rechtfertige dass ich bei vw eine lichtüberprüfung machen lassen möchte ???
wenn bäcker a tollen kuchen aber keine brötchen verkauft und bäcker b hat aber brötchen dann ist es mein recht als kunde jeweils dort das zu haufen was wer nunmal am besten kann oder macht.
gemäss deiner aussage müsste ich bäcker a angehen dass er gefälligst auch brötchen verkauft ....
bißchen bescheuert, oder ??
Ich lasse an einem Prtodukt etwas von "A" umbauen.
Dann funktioniert etwas, was mit dem Umbau zusammenhängt, nicht einwandfrei.
Dann schlage ich ohne Termin bei Dir auf und erwarte, dass Du das in kürzester Zeit reparierst, was "A" verbockt hat.
Und wenn Du das dann nicht hinbekommst oder Deine anderen Kunden nicht für mich warten lassen willst, stell ich mich hin schreibe in öffentlichen Foren, was Du doch für ein schlechter Servicemensch bist und was Du für schlechten Service bietest.
Nenne das dann "Servicewüste".
Die Lichtüberprüfung Lichteinstellung hat man übrigens gemäß Deinem Auftrag durchgeführt.
Diese war nicht möglich / nicht korrekt möglich.
Darauf hat man Dir einen Termin zur Überprüfung und Ursachenermittlung angeboten.
Wo ist also Dein Problem ???
Dein Problem besteht schlicht und ergreifend darin, dass der Fahrwerkseinbauer UNFÄHIG war und Du nun von ANDEREN erwartest, eigene Kunden zurückzustellen, um Fehler, die auf UNFÄHIGKEIT des Einbauenden zurückzuführen sind, für Dich als bislang nicht in erscheinung getretenen Kunden sofort zu beheben.
Und wer das nicht macht (Du wirst das so mit Sicherheit auch selbst nicht machen) ist in Deinen Augen ein schlechter Servicedienstleister.
bei der ganzen diskussion übersiehst du was :
wir reden hier von einer kleinen servicegeschichte im bereich von 20 minuten !!!
eine freie werkstatt hat gezeigt wie man es macht.
vw wollte mir trotz dass mein auto schon in der werkstatt stand und bühnen frei waren nur einen termin zw. weihnachten und neujahr geben oder nächste woche ohne leihwagen - diesem termin wäre 100%ig auch eine teurere rechnun g gefolgt wie ich in der freien werkstatt zahlen musste.
die freie werkstatt hat guten service geleistet.
vw nicht, die habens vermasselt .....
und genau das prangere ich im öffentlichen forum an :
die freie kleine werkstatt hat sich bemüht und mir geholfen was 20 minuten dauerte, vw war´s erstmal egal, hilfe nur bei teurem aufwändigem termin.
was ist jetzt so schwer daran zu verstehen dass vw nicht kundenorientiert arbeitet - andere das aber sehr wohl können und auch vormachen wie es geht ???
zieh mal deine blaue brille aus und werd mal realistisch !!
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
bei der ganzen diskussion übersiehst du was :wir reden hier von einer kleinen servicegeschichte im bereich von 20 minuten !!!
eine freie werkstatt hat gezeigt wie man es macht.
vw wollte mir trotz dass mein auto schon in der werkstatt stand und bühnen frei waren nur einen termin zw. weihnachten und neujahr geben oder nächste woche ohne leihwagen - diesem termin wäre 100%ig auch eine teurere rechnun g gefolgt wie ich in der freien werkstatt zahlen musste.
die freie werkstatt hat guten service geleistet.
vw nicht, die habens vermasselt .....
und genau das prangere ich im öffentlichen forum an :
die freie kleine werkstatt hat sich bemüht und mir geholfen was 20 minuten dauerte, vw war´s erstmal egal, hilfe nur bei teurem aufwändigem termin.
was ist jetzt so schwer daran zu verstehen dass vw nicht kundenorientiert arbeitet - andere das aber sehr wohl können und auch vormachen wie es geht ???
zieh mal deine blaue brille aus und werd mal realistisch !!
Und wie würdest Du als anderer Kunde reagieren, wenn wegen solch Leuten wie Dir Dein Fahrzeug nicht termingerecht fertig würde ??
Und sei es NUR ein Zeitverzug von 20 Minuten, der für Dich die NICHTEINHALTUNG VON TERMINEN bedeuten
würde ??
Bist Du realistisch ??
Wenn man weiß, wo der Fehler lag (nach Reparatur) kann man leicht sagen, es hat nur 20 Minuten gedauert.
Nur auf die 20 Minuten kann man NUR AUS EINEM FEHLEREINTRAG erstmal nicht direkt schließen.
Und wenn man Dir dann einen Termin anbietet, um das korrekt zu prüfen und instandzusetzen, ist das schlechter Service ??
Mal noch ne Frage nebenbei:
Hat der Einbauende eigentlich auch überprüft, ob die Sensorwerte nach Tieferlegung in Ruhelages des Fahrzeuges noch innerhalb der Sollwerte liegen ?
ja, genau, das ist schlechter service.
weil ein werkstatttermin einen aufwand und folgekosten für mich bedeutet.
im übrigen : die freie werkstatt hat auch nicht drauf gewartet dass ich ankomme, die hatten auch arbeit.
dein letztes post hat mir wieder gezeigt dass du meine posts ganz und gar nicht aufmerksam liest, ich möchte nicht immer wieder auf sachen eingehen müssen wo ich bereits was zu geschrieben habe - wie z.b. auch deine anmerkung zum termin - auch dazu habe ich mich schon geäußert als ich den r3eifenwechsel einer anderen vw werkstatt ansprach.
ich möchte auch dass meine posts im ganzen gelesen und beachtet werden und nicht dass sich jemand nur das rauspickt wo er mir die worte rumdrehen kann in unwissenheit dessen was sonst noch da steht.
deswegen breche ich an dieser stelle hier ab da es immer mehr sinnlos und lächerlich wird.
behalte du schön deine blaue brille auf und rede dir weiter ein dass vw ein toller servicepartner, dass alles kundenfreundlich ist !
und damit du zufrieden bist : du hast recht und der kunde ist die kuh die man melken kann ! immer schön dran glauben !!!!
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
ja, genau, das ist schlechter service.
weil ein werkstatttermin einen aufwand und folgekosten für mich bedeutet.im übrigen : die freie werkstatt hat auch nicht drauf gewartet dass ich ankomme, die hatten auch arbeit.
dein letztes post hat mir wieder gezeigt dass du meine posts ganz und gar nicht aufmerksam liest, ich möchte nicht immer wieder auf sachen eingehen müssen wo ich bereits was zu geschrieben habe - wie z.b. auch deine anmerkung zum termin - auch dazu habe ich mich schon geäußert als ich den r3eifenwechsel einer anderen vw werkstatt ansprach.
ich möchte auch dass meine posts im ganzen gelesen und beachtet werden und nicht dass sich jemand nur das rauspickt wo er mir die worte rumdrehen kann in unwissenheit dessen was sonst noch da steht.deswegen breche ich an dieser stelle hier ab da es immer mehr sinnlos und lächerlich wird.
behalte du schön deine blaue brille auf und rede dir weiter ein dass vw ein toller servicepartner, dass alles kundenfreundlich ist !
und damit du zufrieden bist : du hast recht und der kunde ist die kuh die man melken kann ! immer schön dran glauben !!!!
Du bist einer von den Kunden, auf die fast jede Werkstatt / Servicedienstleister verzichten kann.
Denn die Fahrzeuge eigener Kunden, die Termine haben, termingerecht und korrekt fertigzustellen, bedeutet Kundenzufridenheit.
Du erwartest von anderen, was Du selbst nicht bereit wärest zu tun.
Du scheinst ein Kunde zu sein, dem man alles auf nem güldenen Tablett nachtragen muss und der dann sowieso nicht zufrieden ist.
Übrigens kann man bei der vom Einbauer abgelieferten Arbeit davon ausgehen, dass die LWR nicht einwandfrei funktionieren wird.
Ich war übrigens auch im Kundenverkehr tätig.
Daher kann ich solche Leute wie Dich durchaus einschätzen.
Solche Kunden hab ich oftgenug erlebt.
Komisch war immer, dass solche Leute wie Du meißt nach gewisser Zeit recht kleinlaut wiederkamen, wenn sie dann irgendwann festgestellt haben, dass von Anderen verzapfter Murks zu diversen Problemen im nachhinein führte und der, der es vermurkst hatte, die Probleme nicht in den Griff bekam.
Wenn man vernünftig auftritt, sind übrigens oftmals auch Dinge möglich, die kurz vorher noch als "nicht möglich" galten.
Wenn man allerdings auftritt wie ein ungehobelter Klotz, verbaut man sich selbst oft derartige Möglichkeiten.
Das passiert meißt Leuten, die sich selbst als viel zu wichtig einstufen.
Zitat:
Wenn man allerdings auftritt wie ein ungehobelter Klotz, verbaut man sich selbst oft derartige Möglichkeiten.
warst du dabei ???
wenn nein dann gilt :
wenn man keine ahnung hat einfach mal fresse halten !!!
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
warst du dabei ???Zitat:
Wenn man allerdings auftritt wie ein ungehobelter Klotz, verbaut man sich selbst oft derartige Möglichkeiten.
wenn nein dann gilt :
wenn man keine ahnung hat einfach mal fresse halten !!!
Naja, dass Du keine Ahnung hast, kann man ja hier nachlesen.
=> Warum tust Du nicht, was Du von Anderen erwartest ??
PS: Die Wortwahl hier lässt auch einen Schluß darüber zu, wie Du Dich dort wohl aufgeführt haben wirst.
wenn jemand so ist wie du dann führe ich mich antsprechend auf - mit recht.
was du hier an unterstellungen und unverschämtheiten loslässt, dich als allwissend aufspielst und überheblich bist ohne dabei gewesen zu sein ist an frechheit kaum zu überbieten.
dich sollte man nicht auf kunden loslassen, das ruiniert ja einen betrieb auf dauer ... aber wie du je geschrieben hast machst du das ja auch nicht mehr ... besser ist das !!
ich bin dafür das ihr das jetzt langsam per PN klärt/ausdiskutiert , es wird zunehmend lanweilig oder ihr macht einen eigenen Thread auf mit dem Titel - "hurz100 gegen Frankman_koeln" - 😁😉