Problem V70-Telefon mit Vodafone SIM-Karten
Hallo zusammen,
ich habe mir von Vodafone eine SIM Twin-Card kommen lassen (2 Karten, 1 Rufnummer), um mit einer der beiden Karten das originale Telefon im V70, MJ2001. zu betreiben.
Das Problem: keine der beiden Karten funktioniert mit dem Telefon: nach Eingabe der Pinnummer passiert nichts. Die Pin wird nicht erkannt, die Anzeige "friert" ein, das Telefon bucht sich nicht ins Netz ein. (Im Handy funktionieren beide Karten tadellos.)
Lt. Vodafone müsste die Software des Telefons aktualisiert werden, um das Problem zu lösen.
(Irgend etwas hätte sich bei den neuen Karten geändert, die Betriebsspannung, oder so...)
Meinem "freundlichen" ist aber eine solche SW nicht bekannt. Hattet Ihr schon mal ein soches Problem???
PS.: Mit meiner alten, ca. 5 Jahre alten Sim-Karte funktionierte das Telefon einwandfrei.
Gruss
Saruman
21 Antworten
Lese gerade hier im Volvo Forum rein.
Das Problem mit den Vodafone Karten dürfte ein ganz anderes sein, als was hier beschrieben wird.
@saruman
Schaue mal Deine neue Twin Card an. Neben der Kartennummer steht mit Sicherheit ein "U".
Das bedeutet, Du hast eine UMTS SIM bekommen. Mit denen gibt es nicht nur bei Volvo erhebliche Probleme.
Rufe mal bei der 1212 an und schildere Dein Problem mit dem "Festeinbautelefon". Sage, Du brauchst eine reine GSM Phase 2+ SIM. Und achte darauf, daß sie Dir den Kartentausch nicht berechnen wollen.
Wenn die sich bei der Hotline ahnungslos zeigen und behaupten, die Karten gäbe es nicht mehr, hilft nur einen Brief nach Ratingen schreiben. Die Karten gibt es, das Problem ist bekannt und in diesen Fällen wo es Probleme gibt, werden sie KOSTENLOS ausgetauscht.
Irgendwie sollte man das hier an exponierter Stelle mal ablegen, damit das Thema nicht in jedem Unterforum einzeln diskutiert wird, wo nicht alle mitlesen.
Zitat:
Original geschrieben von senderlisteffm
Irgend etwas hat jetzt mit dem posten nicht geklappt. Hier der nächste Versuch:
@senderlisteffm:
Bei meinen Karten handelt es sich in der Tat um die neuen UMTS-fähigen Karten.
Mit der freundlichen Hotline von VF braucht man letztendlich aber auch nicht telefonieren.
Lt. deren Aussage gibt es keine "alten" Karten mehr.
(Wohl höchstens noch Restbestände in irgend einem Vodafone-Shop - soll ich da jetzt jeden Shop in meiner Gegend anrufen, ob sie eventuell noch eine.....???? ;-) ).Werde mal ein Schreiben an VF verfassen. Vielleicht ist ja doch noch was zu bewegen...
Viele Güsse
Saruman
Zitat:
Original geschrieben von Saruman
Zitat:
Werde mal ein Schreiben an VF verfassen. Vielleicht ist ja doch noch was zu bewegen...
Ja, Briefe und Faxe werden dort dann nämlich von Leuten gelesen, die die Kompetenz und Befugnisse haben, Dinge im Sinne des Kunden zu lösen.
Wenn Du ein wenig Druck machen willst, kannst Du gleich angeben, daß Vodafone derzeit die vertraglich vereinbarte Leistung nicht erbringt, und Du im Falle, daß sie in spätestens x Wochen keine Lösung anbieten können, Du von Deinem außerordentlichen Kündigungsrecht Gebrauch machen wirst.
Auch wenn sie versuchen, Dir was anderes zu erzählen. Es liegt nicht am Telefon. Denn mit normkonformen GSM Phase 2+ Karten funktioniert es ja einwandfrei.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
...und es geht doch!!!
Zwei Wochen nachdem ich ein zorniges Mail an Vodafone geschieben hatte, erhielt ich einen Brief aus Ratingen.
Man entschuldigte sich für die entstantenden Unannehmlichkeiten etc. und übersendete eine Satz Twinkarten "alter" Stand (noch mit Mannesmann - Logo darauf).
Allerdings sei die ganze Transaktion nur mit einem Rufnummerntausch möglich.
Schön; den im Brief genannten Kundendienstmann (sehr freundlich und mit ordentlich Wissen gesegnet, nicht so wie die Berater an der normalen Hotline) angerufen, und ihm klargemacht, dass ein Rufnummernwechsel für mich nicht möglich sei.
Daraufhin lautete sein Angebot: Sie behalten die neuen UMTS-fähigen Twincards (die ja eh schon bezahlt sind) und nehmen eine Partnerkarte "alter Stand" mit seperater Rufnummer fürs Autotelefon.
Als Entschädigung wird ein Jahr lang kein Mindestumsatz für die PK berechent.
Gesagt, getan!
Das Telefon im Elch funktioniert nun und alles ist gut!
(Ausser die Nerven die der ganze Spass gekostet hat 😉...)
Gruss
Saruman
SIM-Karte
Hallo, habe das selbe Problem. Mein V70/Bj.01 erkennt die neuen UMTS-Karten auch nicht an. D2 hat geantwortet Volvo muß neues SW-Update rausbringen. Volvo sagt ich soll mir alte SIM-Karten besorgen, die es nicht mehr gibt. Problem...
S60T5 mj. 02/2001
Ggleiches Problem neue TWIN SIM-Card bekommen und ging nicht. Habe alles ausprobiert und es scheint doch die Dicke der Karte, nach Tesafilmunterlage liest er sie jetzt !
Alles doch nur dünne SIM-Karte oder UMTS ?
Hatte das Problem das er sie mal gelesen hat mal nicht, dann habe ich auf automtische SIM-Card-Erkennung im Menü eingestellt und es lief, dann wieder mal nicht. Jetzt liest es sie, nach der Tesafilmaufdickung, mal sehen wie lange !
Gruß Michael