Problem Türsteuergerät

VW Passat B6/3C

Hallo an alle,
kennt jemand von euch diesen fehler?

Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: RKS\1K0-959-702-MAX2.lbl
Teilenummer: 1T0 959 702 C
Bauteil: Tuer-SG 024 2431
Codierung: 0000500
Betriebsnr.: WSC 06402 785 00200
VCID: 385073B44BA77EDE637-806D

1 Fehler gefunden:
01812 - Versorgungsspannung für Türsteuergerät Beifahrerseite (J387)
002 - unterer Grenzwert unterschritten

kann mir jemand was genaueres dazu sagen??

58 Antworten

Hallo

Konnte mein Problem lösen. Hatte zwar beide Steuergeräte aus verschiedenen Baujahren,
so bei beiden musste ich das Anklappen NICHTCodieren einfach Spiegelschalter anschließen und probieren. Es ging nur nachdem ich die steuergeräte auf beiden seiten angeschlossen hatte. da das Steuergerät auf der Fahrerseite aus 08 kam und das Steuergerät der Beifahrerseite aus 07 musste ich auf der Fahrerseite umpinnen da die Fahrerseite sonst anderes auf/zu geklappt hatte als die Beifahrerseite.

Alles funktioniert ;-)

Nabend

Ich bräuchte mal Hilfe. Ich habe von @wk205 zwei TSG zum Probieren bekommen, 1k0 959 793H/792H. Habe beide grad eingebaut, nun sind alle Türen tot.

Fahrer TSG meldet "Versorgungsspannung - unterer Grenzwert unterschritten", Beifahrer TSG sagt nur sein TN und mehr nix und die hinteren beiden TSG sind erst gar nicht erreichbar. Was kann das Problem sein? Hat jedes TSG eine eigene Sicherung? Oder überhaupt eine Sicherung?

Auf der Beifahrerseite kommen 12V, das konnte ich messen! Hoffe ihr könnt helfen 🙁

Wie siehts denn mit deiner Batterie aus? Du hast die letzten Tage ja sehr viel dran rumgebastelt und ausprobiert, bist du sicher, dass sie noch genügend Saft abgibt? Häng mal ein Ladegerät dran.

Ich hänge immer ein Ladegerät an die Batterie, wenn ich mit VCDS rangehe. Und meine alten TSG laufen ja auch prima. Wäre es so dürften die ja auch nicht laufen.

Komisch ist nur das ich die trotz der Unterspannung einwandfrei codieren konnte. Hat die Codierung angenommen und auch behalten.

Ähnliche Themen

@Reader236
Die Steuergeräte die du bekommen hast werden für MJ 06 sein und können "nur" CAN Bus.
Ab MJ 07 haben die Tür-Steuergeräte CAN und LIN Bus.
Da dein Auto aus 08 ist, passen die nicht bei dir.

Welche meinst du? Die Index H von wk205? Er hatte sie doch aber auch in seinem verbaut. Und auf den TSG steht Bj Januar 08.

OK.
Welche Nummer ist auf dem Motor?
Müsste ...701/702 + Index sein.

Zitat:

@AOLM schrieb am 3. Juni 2015 um 16:11:57 Uhr:


OK.
Welche Nummer ist auf dem Motor?
Müsste ...701/702 + Index sein.

Ja 701/702 L und der Zusatz Z04...glaube...

Auf jeden Fall steht auf einem TSG ein Datum aus Januar 2008.

Ich hab aber auch schon den Gedanke gehabt, das die Teile nur CAN können und kein LIN,da nach dem Einbau die hinteren TSG nicht erreichbar waren. Aber ich wusste nicht genau obs daran lag oder daran, das das Fahrer TSG ja keinen Strom hatte und damit automatisch die hinteren lahm liegen.

L ist eigentlich MJ 06. Frag bei Winfried nach, vielleicht einfach vertauscht.
Kann sein, dass die Dinger in 08 gebaut wurden, aber für 06er Modell sind.

Ja muss ich ma @wk205 fragen.

Mal kleines Update: Ich habe heute einiges ausprobiert. Lernwerte im KSG gelöscht (und gleichzeitig beide FFB ebenfalls -.-), Codierung auf 0000000 gesetzt und wieder zurück und die TSG von Winfried auf meine Motoren gesetzt. Alles ohne Erfolg. Als einzigstes haben die Fensterheber in der Stellglieddiagnose reagiert.

In den Messwertblöcken des Fahrer TSG kann ich sehen, das am STG 12.5V anliegen. Ebenfalls hats bemerkt, das Klemme 15 aktiv ist und der S-Kontakt betätigt.

Rufe ich die erweiterten MWB auf und wählt dort "Spiegelblinker" dann steht bei Status inaktiv. Blinke ich nun, ändert sich der Status zwischen aktiv und inaktiv, halt wie der Blinker blinkt. Doch die LEDs im Spiegelblinker rühren sich nicht. Signale kommen an, gehen aber nicht raus.

Ich bin mit meinem Latein am Ende und Winfried wohl auch. Für mich gibts jetz nur noch 2 Möglichkeiten:
1. (Unwahrscheinlicher) Irgendein Bauteil auf der Platine ist defekt. Da aber Fahrer UND Beifahrer STG den selben Fehler melden, wäre der Zufall doch zu groß.
2. (Wahrscheinlicher) Ich muss doch irgendetwas umpinnen. Die STG sind aus Januar 08, meiner ist aber Mai 08. Ist zwar nur en kleiner Unterschied, aber in der Zeit wurde ja auch von PD auf CR umgestellt. Vllt wurde ja doch was an der Türelektrik geändert.

Letzteres ist auch wahrscheinlicher, da die beiden 793P/792P STG, die ich vom CC hier liegen habe, ja beide funktionieren. Was wiederrum dagegen spricht ist, das auf diesen TSG das Datum aus Juli 2007 aufgedruckt ist, die also noch älter sind..

Ich weiß langsam nimmer weiter. Vllt hat ja von euch noch jmd ne Idee. Ich hab grad keine mehr.... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen