Problem Tandem-/Ölpumpe auch bei W213 mit Vierzylinder OM654?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo, ich war gestern in der MB-Vertragswerkstatt. Ich möchte meinen Dienstwagen nach Ablauf der Leasingdauer privat übernehmen und fragte nach bekannten Problemen der Serie. Von den Schlepphebeln sagte er mir leider nichts... Aber er meinte, dass es so grob zwischen 30.000 und 160.000km zum Ausfall der Tandempumpe käme. Mein Fahrzeug war zur beim Klimacheck dort und eigentlich musste er wissen, dass der 220D den OM654 und nicht den OM656 Motor verbaut hat. EZ war 01/2017, jetzt 100.000km auf der Uhr, bislang nichts vorgefallen. Wenn das Fahrzeug dann im Januar 2022 die 5 Jahre überschreitet, zweifle ich an der Kulanzbereitschaft von Mercedes, falls entweder Tandempumpe oder Schlepphebel ausfallen. Hier im Forum geht es mir jetzt darum rauszufinden, ob das Problem Tandempumpe für den OM654 betätigt werden kann.
Und was ist on der MB100 Versicherung zu halten, kann ich die überhaupt noch erstmals vor Ablauf der 5 Jahre seit EZ abschließen?

101 Antworten

Lass ihn stehen, dann hält er länger und geht nicht kaputt. Unser Dicker läuft ganz normal weiter.

Om654920 E300de 11/2019

Oel und Wasserpumpe neu. (1 Woche Arbeit) Die Teile Liste als Bild.

Falls jemand ein EPC hat bitte ich um die Bezeichnungen hinter den Nummern...

Img-20220224
Img-20220224

Habe auch einen S213 220d Wie bekommt man raus ob man betroffen ist? Nachfragen? Ich habe ihn als Jahreswagen übernommen - war ein Leihwagen.
Was mich immer irritiert hat war so ein lauter Druckaufbau hin und wieder und sehr lautes Kühlgeräusch (Lüfter) nach dem Abstellen bei jeder Fahrt im Sommer. Mercedes sagt dass sei alles normal. Sonst ein geniales Auto, besonders Motor/Getriebe.

Das kommt vor, wenn das eine Regeneration des DPF im Gange ist. Ja, das ist normal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@delvos schrieb am 27. April 2022 um 19:36:25 Uhr:


Das kommt vor, wenn das eine Regeneration des DPF im Gange ist. Ja, das ist normal.

Der Druckaufbau hört sich eher nach Niveauregulierung an .. wie eine Ladepumpe die Druck aufbaut. Das ist das eine Geräusch.

Warum läuft der Lüfter auf Maximum 5 Minuten lang wenn er nach 10km Stadtverkehr ganz ruhig gefahren wird und dann abgestellt? Das ist das andere.

Und wie erfährt man nun ob man eine neue Pumpe braucht?

Hallo zusammen,

folgendes Schadenereignis/weiteres Problem wurde mir am Samstag, den 30.04.2022 bei einem MB-Service-Betrieb in NRW vorgestellt und umfasst nicht den derzeitigen Rückruf 2090008:

> Motorölaustritt aus dem Bauteil Ölpumpe der Tandemölpumpe (fördert Motoröl und erzeugt Unterdruck)

> Motoröleintritt in das Bauteil "Unterdruckpumpe" der Tandemölpumpe

und

> der im Unterdrucksystem eingebundene Bremskraftverstärker fällt aus. Fahrzeug ist nicht mehr fahrbar.

Fahrzeug C-Klasse T-Modell S205 (weitere Daten außer Kennzeichen sind mir nicht bekannt)

LG, Walter

Zitat:

---edit Mod, Zitat eines entfernten Beitrags entfernt---

So eine Manipulation hat bei mir den gleichen Stellenwert wie z.B. das Stilllegen des Adblue-Systems oder den Ausbau des DPF. Beides ist nicht vom Hersteller oder Gesetzgeber autorisiert.

Wahrscheinlich sieht das der Mod genau so und hat entsprechend den Blogregeln gehandelt.

Hallo zusammen,

Zitat:

@VKosmos schrieb am 18. August 2022 um 07:55:31 Uhr:


PS Der Moderator hat meine vorherige Nachricht wirklich gelöscht, anscheinend gefällt jemandem die kostenlose und schnelle Lösung des Problems nicht!🙂

so ist es und daher hättest Du es nicht wirklich noch einmal einstellen sollen. Es geht auch nicht ums Gefallen, sondern um die Zulässigkeit. Mit der Maßnahme greifst Du in die Abgasreinigung ein und damit verändert sich das Abgasverhalten, so dass die ABE sich erledigt hat.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Was Regeln und Gesetze angeht, hast du vollkommen Recht.
Und wenn Mercedes ihnen folgen würde, wäre das toll, ist es aber leider nicht!

Das Abschalten der Tandempumpe hat KEINEN Einfluss auf die Abgase oder die Umwelt!
Das ist ein System aus einem anderen Bereich!

PS Ich werde nichts über die Umweltvorteile von AdBlue sagen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen