Problem Rückfahrkamera
Hallo zusammen,
bei mir taucht ab und an folgendes Problem mit der Rückfahrkamera auf. Ich habe gewöhnlich das Radio eingeschaltet und sehe es auch auf dem Bildschirm des RNS 510. Ab und an, wenn ich morgends aus der Garage fahre und den Rückwärtsgang einlege, bleibt das Radio auf dem Display und die Rückfahrkamera schaltet sich nicht ein. Bin ich dann ein paar Meter gefahren und lege noch mal den Rückwärtsgang ein, dann geht die Kamera wieder.
Ist das Problem bei Euch auch schon mal aufgetaucht.
Gruß
Eagleguard
Beste Antwort im Thema
der fehlerspeicher wird da sicher sagen das alles ok ist...
69 Antworten
Ich besitze seit Januar einen Tiger S&S mit Rückfahrwarner und Rückfahrkamera.
Habe ebenfalls das Problem, wenn beim Einlegen des Rückwärtsganges ( Automatikgetriebe) kein Signalton erfolgt, das RNS 510 zwar auf Rückfahrkamera umschaltet, also Buttons und Warnhinweis ist da, aber das Kamerabild und die Hilfslinien fehlen (siehe Bildanlage).
Es erscheint das Bild, als ob ich mit mehr als 12 KM/H rückwartsfahre und das Vidosignal abgeschaltet wird.
Habe zusätzlich eine FISCON Freisprechanlage von KUFATEC eingebaut.
Haben die Fahrzeuge mit dem selben Problenm ebenfalls nachträgliche Einbauten, die über den CAN-Bus gesteuert werden ?
Es wurde bereits ein Sogtwareupdate fürs RNS 510 gemacht, das CAN-Bus Gateway und das RNS getauscht.
Hallo SV-Tiguan,
ich hatte (habe...) das gleiche Problem, nach dem Einlegen des Retourgang kam manchmal für kurze Zeit das Kamerabild, manchmal aber auch nicht. Es wurde dann nach mehreren Reklamationen meinerseits bei meinem Autohändler und auch direkt beim Importeur zuerst das Steuergerät der Kamera getauscht. Ohne Erfolg. Dann wurde das Sterergerät neu kalibriert, alle Kabeln vermessen. Ohne Erfolg. Dann wurde auf mein drängen das RNS 510 getauscht. Mit Erfolg (!!!) Drei Rufzeichen deshalb weil das Kamerabild hin und wieder dennoch ausfällt (so alle 5 bis sechs Wochen einmal), aber wie gesagt hin und wieder. Es ist zwar mein Problem somit nicht gänzlich gelöst worden aber ich bin schon froh das es so ist. War ein mühevoller Weg bei VW bis ich soweit gekommen bin. Zur Information, ich habe auch die Fiscon FSE einbauen lassen, aber das Kamerabild war auch schon weg als die FSE noch nicht verbaut war. Somit kann das also nicht die Ursache sein denn sonst würde ja die Sache auch jetzt nicht bei mir funktionieren.
LG
Videodreh2
Ich hab meinen Tiguan heute das 2te Mal wegen dem Ausfall der
Rückfahrkamera beim Freundlichen gehabt.
O-Ton aus Wolfsburg:
Nichts machen! Kein update draufspielen und nichts austauschen!
Mein Freundlicher hat nur gemeint, dass er sowas noch nie hatte.
VW übernimmt (z.Zt.) keine Kosten in diesem Falle!
Danke VW,
mal sehen wie Ihr reagiert, wenn ich die Leasingrate entsprechend kürze!
Hallo Heffe,
ich habe das Problem nun schon ein Jahr. Bei mir wurde alles schon ausgetauscht, auch das RNS 510 - alles nur mit vorübergehenden Erfolg. Nun ist es aber so weit, das VW zugibt ein Problem zu haben und mir auch finanziell ein Trostpflaster zukommen hat lassen mit der Bitte mich noch etwas zu gedulden bis das Problem mit der Software vom Zulieferer gelöst werden kann. Da das Trostpflaster in etwa der Höhe der Kosten der Rückfahrkamera ist kann ich damit Leben. Also nicht locker lassen...
LG
Ähnliche Themen
Das Problem hat sich für meinen Tiguan gelößt.
Fahrzeug wurde beim Händler nach 7 Versuchen, es instandzusetzen, gewandelt
Hallo, das Problem hatte sich bei mir nach Aufspielen der SW 2660 geloest - Die Kamera hatte seitdem keinen Aussetzer mehr.
Leider ist die Soft bis heute noch nicht offiziell verfuegbar...
Hallo,
da mein RNS 510 Fehlerfunktionen aufwies, wurde eine neue Software vom Freundlichen aufgespielt. Seitdem ist die Kamera viel schneller im Einsatz.
Beim Ausfahren aus der Garage (dauerte vorher ca. 25 sek. bis das Bild da war) benötigt die neue Software nur noch ca. 15 sek..
Außerdem fiel mir auf, dass die Übertragung von Musiktitel von der SD-Karte auf die Festplatte wesentlich schneller funktioniert.
Hallo,
habe nach dem Update 2660 folgendes Problem mit der Rückfahrkamera. Nach einlegen des Rückwärtsganges schaltet die Kamera auf das Bild, muß ich jetzt kurz z.B. 1 Meter vorfahren beim einparken schaltet es beim wiedereinlegen des Rückwärtsganges nur auf das OPS nicht in den Bild Modus dies muß ich jedesmal von Hand (Symbol unten rechts) betätigen. Dies ist sehr umständlich beim einparken. Es schaltet erst wieder in den Bildmodus wenn ich ca. 10 Meter vorfahre, danach wieder den Rückwärtsgang einlege. Vor dem Update wurde jedesmal beim einlegen des Rückwärtsganges auf die Bildfunktion geschaltet. Der Händler hatte zig mal versucht den Fehler zu beheben, und teilte mir jetzt mit, nach Aussage von VW ist dies Stand der Technik. Das Update kann nicht mehr zurückversetzt werden. Kann jemand von euch Fachleuten mir da helfen. Übrigens wußte ein VW Händler nicht, als mein RNS 510 sich auffhing (nichts ging mehr) dies zu entsperren! Dies habe ich selbst hinbekommen mit zig. versuchen von Tastenkombinationen.
Gruß
Manfred und Danke
Zitat:
Original geschrieben von manfred201007
Hallo,
habe nach dem Update 2660 folgendes Problem mit der Rückfahrkamera. Nach einlegen des Rückwärtsganges schaltet die Kamera auf das Bild, muß ich jetzt kurz z.B. 1 Meter vorfahren beim einparken schaltet es beim wiedereinlegen des Rückwärtsganges nur auf das OPS nicht in den Bild Modus dies muß ich jedesmal von Hand (Symbol unten rechts) betätigen. [...] Es schaltet erst wieder in den Bildmodus wenn ich ca. 10 Meter vorfahre, danach wieder den Rückwärtsgang einlege. [...] Der Händler hatte zig mal versucht den Fehler zu beheben, und teilte mir jetzt mit, nach Aussage von VW ist dies Stand der Technik.
Ja so ein Schmarrn! (wie man in Bayern dazu sagen würde)
Dein Händler versucht hier offenbar, Dich für dumm zu verkaufen. Von wegen "Stand der Technik". Ich wage sogar zu behaupten, daß Dein Händler noch nicht mal VW kontaktiert hatte wegen des Problemes, und daß er diese angebliche Aussage von VW nur erfunden hat um Dich abzuwimmeln.
Ich habe zwar "nur" das RCD 510, aber bei dem schaltet sich die Rückfahrkamera nach Einlegen des Rückwärtskamera innerhalb von ca. 1 Sekunde ein. Ganz egal ob ich vorher stand, vorwärts fuhr oder bereits rückwärts gefahren bin (habe ich bisher nur ein oder zweimal erlebt, daß die Kamera sich nicht einschaltete). Daß hier das RNS 510 soviel schlechter sein soll, Update hin oder her, das kann ich mir nicht vorstellen.
Zitat:
Übrigens wußte ein VW Händler nicht, als mein RNS 510 sich auffhing (nichts ging mehr) dies zu entsperren! Dies habe ich selbst hinbekommen mit zig. versuchen von Tastenkombinationen.
Wenn es sich dabei um den gleichen Händler handelt, dann ist es höchste Zeit mal einen anderen Händler aufzusuchen.
Grüße aus der Schweiz,
Wolfgang
Die Kamera wird abgeschaltet wenn ein Anhänger angekuppelt ist.
Evtl. ist da ein elektrik Problem.
Die zweit Möglichkeit die Kamera aus zu schalten ist die Radio oder Media oder Phone Taste zu drücken.