Problem nachrüstung aut. abblendende Außenspiegel

Audi A4 B7/8E

Problem Nachrüstung aut. abblendende Außenspiegel

Suche hat mir nicht geholfen.

Aut. abblendenden Innenspiegel habe ich, Kabel vom Spiegelgehäuse zum Türsteuergerät auch. Vom Türsteuergerät in die A-Säule ebenfalls. Oben am Innenspiegel kommen auch das lila und das weiß-lila Kabel an.
Aber zum Verrecken blenden die Spiegel nicht ab. Also habe ich mal den Durchgang gemessen, aber das Voltmeter piepste nicht rum. Also scheint das Kabel nicht durchzugehen.

Laut Stromplan gibt es noch eine Kabelverbindung zwischen "Steckverbindung, 17-fach, orange, Kupplungsstation
A-Säule, links" und "Steckverbindung, 20-fach, schwarz, Tür A-Säule links".
Da ich eigentlich alle Kabel habe, kann ich mir kaum vorstellen, daß ausgerechnet diese fehlen, aber bei Audi weiß man ja nie. Also werde ich die A-Säule mal freilegen. Hat das schonmal einer gemacht und kann mir sagen, ob man leicht direkt die Steckverbindung und die Kupplungsstation entdecken kann?

Und noch was: Ich weiß ja, was eine A-Säule ist, aber was ist eine Tür A-Säule?

Weiß einer, wo die Verbindung der Kabel des linken mit den Kabeln des rechten Außenspiegel erfolgt?

Danke für eure Antworten.

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von viril


So, Spiegelgläser sind ok, zumindest das rechte Glas, aber das linke Glas ist dann auch ok, Spannung am Innenspiegel liegt an.

Ich schau mir das am WE nochmal an und dann wird das schon noch was mit dem Fernlicht bei der NET, mein lieber Wolf. 😁

ich freue mich schon riesig darauf.

bis dann....
Wolf

Wolf, du darfst. 😁

Bilanz: Noch 2 weitere Clipser haben sich verabschiedet, diesmal runter in die Karosse aufs Bodenbleich.

Gleich erstmal das Auto aufräumen und die erste Fahrt im Dunkeln mit aut. abblendenden Außenspiegeln. 🙂

Und dann auch direkt mal hören, ob die nun im unerreichbaren Unterboden sich befindenden Clipser auch keine Geräusche machen.
Nicht, daß ich mir nachher doch noch nen A6 kaufen muß. 😉

Hach, endlich klappt das. 😁

Die klappern nicht! Bei mir ist auch einer drin! 😁

Kannst du jetzt noch mal genau schreiben was alles benötigt wird, was es kostet und was ich machen muss! 😁

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Die klappern nicht! Bei mir ist auch einer drin! 😁

Kannst du jetzt noch mal genau schreiben was alles benötigt wird, was es kostet und was ich machen muss! 😁

Zunächst mal die abblendenden Außenspiegel. 😉

Hab zwar keine Fotos gemacht, werde mich aber später mal hinsetzen und eine Anleitung schreiben.

Ähnliche Themen

herzlichen Glückwunsch, mein lieber Viril. Da bin ich aber froh, dass die Stimmung wieder bei 1+ angelangt ist. Werde bei der NET dann, wie versprochen, mit großem Licht hinter Dir herfahren.

bis dann....
Wolf

Auch von mir nen Herzlichen zur geglückten Operation.

Bleibt neben der Einbauanleitung nur noch ein Erfahrungsbericht über den Unterschiede vorher/nachher.

Ich möchte meine nicht mehr missen.

Greeetz, Thomas

So, hat was länger gedauert, aber hier nun die Anleitung, zwar ohne Fotos, sollte aber trotzdem machbar sein.
Ansonsten einfach mich fragen.

Klick!

Ich fand den aut. abblendenden Innenspiegel schon immer klasse, hätte aber damals bei der Bestellung nicht gedacht, daß ich so alt und blendempfindlich über die Außenspiegel geworden bin. 😉

Jetzt im Dunkeln mit den aut. abblendenden Außenspiegeln ist es sehr angenehm zu fahren und die ganze Bastelei hat sich gelohnt.

Muß jetzt nur nochmal hören, ob dadurch nicht doch jetzt was klappert. 😰 Oder ob es nur am anderen Pröll lag, der sich im Auto befand. 🙂

Noch was vergessen:

Hier an dieser Stelle Dank an PowerMike, daß er die Spiegelgläser mit mir getauscht hat.

Nach mehr als einem Jahr hat nun gestern mein rechter Außenspiegel auf einmal nicht mehr abgeblendet, was für ein Scheiß.

Hab also heute Nachmittag wieder die Türverkleidung abgemacht - ich liebe es 🙁. Es hatte sich ein Kabel aus dem Stoßverbinder gelöst. Hab diesmal ne Lüsterklemme zum Verbinden genommen und hoffe, daß das hält, so lange ich den Wagen fahre.

Aber gestern habe ich wieder gemerkt, wie sehr sich der Aufwand gelohnt hat und beim nächsten werden die automatisch abblendenden Außenspiegel direkt ab Werk bestellt.

Blöde Frage, aber muss eigentlich unbedingt die Türverkleidung ab? Kommt man nicht von der A Säule an die Spiegel?

Sind in der A-Säule eigentlich Airbags? Ich denke doch nicht, oder?
Habe jetzt meinen Kabelbaum für den automatisch abblendbaren Innenspiegel, von da aus geht jeweils ein Kabel zu beiden Außenspiegel, muss ich die einfach an die Spiegel anlöten, oder was muss ich damit machen?

Gruß Scoty81

In meinem Workshop schreibe ich ja, daß ich im Nachhinein feststellte, dass die Kabel von der Steckverbindung unten in der A-Säule zur Kupplungsstation im Fußraum fehlen. Jedoch ist der Zugriff auf die Steckverbindung kaum möglich, weil sich diese im Holm befindet.
Somit bleibt kaum eine andere Möglichkeit, als die Türverkleidung abzumachen. Mir wäre auch lieber gewesen, die Steckverbindung mit der Kupplungsstation zu verbinden und keine Kabel trennen zu müssen.
Ich denke - ohne es zu wissen -, daß es beim A6 nicht anders sein wird.

Wie war das noch? Ich meine schon, daß ich unter der A-Säulenverkleidung Airbags hatte, also klemme sicherheitshalber die Batterie ab.

Und richtig, die beiden Kabel verbindest du mit den Außenspiegeln, sprich Pluskabel von rechtem und linkem Außenspiegel an den Pluspol des Kufateckabels und das Selbe für den Minuspol.
Weil du keinen aut. abblendenden Innenspiegel hattest, gehe ich davon aus, daß deine Türsteuergeräte nix vom aut. Abblenden der Außenspiegel haben. Aber das macht nichts, einfach 2 Stecker besorgen, die in die Außenspiegel passen und Kabel direkt dranlöten.

Abblendbare Aussenspiegel

Ist zwar schon ein etwas älterer Threat, aber ich stehe erst frisch vor dem Problem. Deshalb hier meine Frage:

Mir widerstrebt es etwas meinen kompletten Innenraum zu zerlegen, um dann mit Quetschverbindern provisorische Kabel zu legen. Gibt es jemanden, der ähnlich perfektionistisch veranlagt ist wie ich und mittlerweile rausgefunden hat, wo die Kabel vom Innenspiegel im Armaturenbrett ankommen? Bzw. wie man an die Steckverbindung in der A-Säule kommt?
Ist bei serienmässigem abblendenden Innenspiegel davon auszugehen, dass das Kabel am Innenspiegel bereits da ist und das Türsteuergerät auch dafür vorgerichtet ist?
Vielen Dank für Antworten!
Gruß
Rainer

Re: Abblendbare Aussenspiegel

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


und mittlerweile rausgefunden hat, wo die Kabel vom Innenspiegel im Armaturenbrett ankommen?

Steht doch im Beitrag direkt über deinem.

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Bzw. wie man an die Steckverbindung in der A-Säule kommt?

Kinderhände wären hilfreich. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rowdy_ffm


Ist bei serienmässigem abblendenden Innenspiegel davon auszugehen, dass das Kabel am Innenspiegel bereits da ist und das Türsteuergerät auch dafür vorgerichtet ist?

Ich gehe nicht davon aus - ohne es zu wissen -, daß Audi den Kabelbaum geändert hat.

Aber die Türverkleidung ist schnell ab und wieder dran, um das mit dem Kabel rauszufinden. Mit der Teilenummer des Tür-StG kann man zum 🙂, der gucken kann, ob das StG tauglich ist. Wobei das kein Showstopper ist.

Hab jetzt noch deinen anderen Thread gefunden.

Das TürStG ist für das Abblenden der Außenspiegel absolut entbehrlich. Die Spannung fürs Abblenden kommen vom Sensor des Innenspiegels.

Ok, stimmt. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. 😉 Nach den tollen Tagen im April wird es auch noch mal einen Tag mit schlechterem Wetter im Mai geben. Vermutlich. Und dann ist es in der Tiefgarage schön trocken und es reut einen nicht zu basteln.
Und was die Kinderhände anbetrifft: Meine Freundin hat zwar keine soooo kleinen Hände, aber kleiner als meine. Und sie hilft mir gerne. Lieber als in der Wohnung alleine auf mich zu warten. 😁

Ohjeh, mein armer Rücken, wenn ich dran denke. Aber stolz bin ich hinterher bestimmt mehr, als wenn ich beim 🙂 die Scheine übern Tresen geschoben hätte.

Danke!
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen