- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Problem nach Autokauf
Problem nach Autokauf
Servus,
Ich habe ein Problem und ich brauche ein paar Tipps bitte!
Ich habe VW TRoc ( 10 km Eu-Transportwagen von der Slovakei) bei einem Autohändler (ein deutscher Händler und befindet sich in Parkstetten / Bayern) gekauft, einen Kaufvertrag gemacht und Geld überwiesen. Als ich die Autopapiere bekam, ging ich zur Zulassungsstelle, wo der Beamte festgestellt hat, dass die Id-Nummer von dem Fahrzeug falsch ist und er konnte das Auto nicht zulassen.
Ich bin sofort zum Autohändler gegangen, alles erzählt. Er hat mir versprochen alles zu klären, hat aber bis jetzt nichts getan (schon 2 Wochen vergangen). Einen anderen Wagen will er uns auch nicht geben, in der gewünschten Farbe... Nach einer Woche warten habe ich einen Rechtsanwalt aufgesucht. Dort wurde mir gesagt, es kann eine lange Geschichte werden.
Das macht mir so nervös. Ich habe schon Geld bezahlt, aber habe kein Auto und kriege mein Geld nicht zurück.
Ich würde euch für alle gute Ratschläge sehr dankbar! Vielleicht hat jemand etwas Ähnliches durchgemacht.
Ähnliche Themen
4 Antworten
Ich weiß leider nicht wie helfen kann, aber ich würde sowas grundsätzlich, nicht tun.
Wie kann die Zulassungsstelle an Hand der Papiere feststellen, dass die angegebene FIN nicht stimmt? Lässt sich doch nur durch einen Vergleich am Fahrzeug überprüfen. Oder gab es - ist bei EU-Fahrzeugen wohl oft - eine Bestätigung der DEKRA o.ä. über die FIN? Dann würde ich dort mal direkt nachfragen, eventuell ist da nur ein Zahlendreher erfolgt.
Du schreibst "zum Autohändler gegangen", das Fahrzeug müsste dann doch dort stehen und du kannst die FIN selbst kontrollieren.
Ich hab gerade mal auf der Seite des Händlers (falls der eine Farbe im Namen hat) geschaut, der bietet mehrere T-Roc an, kann also durchaus mal etwas falsch zugeordnet worden sein.
Entweder das oder der Wagen ist gestohlen und mit falschen Papieren wieder eingeführt worden? In dem Falle hat der Händler den Fehler gemacht. Lass den Anwalt das machen, leider wirst du solange auf dein Geld und das Auto verzichten müssen.