Problem mit ZV

VW Passat B5/3B

Hallo Leute

ich hab ein Problem mit meiner ZV beim 3BG. Und zwar wenn ich mit dem Schlüssel abschließe von der Fahrerseite aus geht nur die Fahrer Tür zu. Wenn ich von der Beifahrerseite abschließe gehen alle Türen zu bis auf die Fahrerseiten. Manchmal gehen alle Türen zu, und manchmal nicht. Kann mir jemand helfen ?

MFG

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gruentenhexe


ich habe wasser im Fußraum, wo ich noch nicht weiß woher

Hast du mal die Wasserabläufe vorne im Motorraum kontrolliert?

Einer ist unter der Batterie und der andere beim Bremskraftverstärker...

Wenn die verstopft sind, läuft dir das Wasser in den Innenraum.

Greetz HM

ich habe das problem auch beim 3bg

Zitat:

Original geschrieben von papabaer25


im fehlerspeicher steht nur das alle vier türen defekt sind das kann aber net sein. und a anderes ksg hab ich auch schon probiert.

das steht bei mir auch

bei mir schließen die türen ab und zu normal. dann habe ich auch mal tage wo ich die tür noch per schlüßel verriegeln und dann auch tage wo ich alle türen per hand zu machen muß.
bei mir flackert zusätzlich auch noch die anzeige am tacho, was zeigt das die tür offen ist. stelleweise spinnt meine komplette elektronik.

werde jetzt erstmal nach wasser suchen. vieleicht liegt es ja dadran. wäre aber über tips dankbar , wodran das leigen könnte.

edit: der wagen ist absolut trocken. hätt mich auch gewundert wenn nicht. steht ja auch in einer garage.

da ich fast das gleiche problem habe mit der zv habe ich mal gerade den teppich angehoben fahrerseite und siehe da er ist nass!ich könnt echt kotzen!hatte das schon mal bei meinem diesel aber da stand das wasser mindestens 10cm hintern fahresitz und da hat noch gefunzt!und jetzt hier bei meinem neuen hab ich ja bei kauf sofort auf den teppich gefühlt ob er nass ist!und da ich keine garage habe wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als den wagen inner werkstatt zubringen um ihn wieder trocken zu bekommen......

Hallo allerseits,

... tröstet mich zu hören, dass ich nicht der einzige mit Wasserschaden bin. Bei mir hat es leider auch das KSG gekostet, das wohl mehrere Monate unter Wasser stand und zum Schluss nur noch äußerst sporadisch funktioniert hat. (Dafür weiß ich jetzt auch, dass man den Tankdeckel auch mit roher Gewalt aufbekommt ;-)

Wenn du auch ein Schiebedach hast, dann auch gleich die vier Abläufe kontrollieren. Bei mir waren drei davon hoffnungslos verstopft.

Btw. würde mich mal interessieren, wass der Freundliche für die Trockenlegung so verlangt. Habe bei mir dann doch selbst Hand angelegt und den Teppich rausgeholt. Das Filzzeux war nach drei Tagen Dauersonne immer noch nicht richtig trocken.

Viele Grüße

marc

Ähnliche Themen

und wodran kann es liegen wenn der wagen trocken ist???? wie gesagt, habe das gleiche problem , nur mein wagen ist trocken.

Zitat:

Original geschrieben von papabaer25


im fehlerspeicher steht nur das alle vier türen defekt sind das kann aber net sein. und a anderes ksg hab ich auch schon probiert.

Hallo hatte den selben Fehler! Lösung war bei mir der KAbelbaum unterm Teppich links neben dem Fahrersitz. Zum Steuergerät und weiter nach hinten. Dort waren einige Leitungen durch Feuchtigkeit innen korrodiert.

Man sieht das von aussen kaum kann man aber fühlen wenn man die hin und her biegt. Neue Stücke eingelötet und alles funzt wieder. Auch mal den Kabelbaum verfolgen der geht unterm Fahrersitz zum Beifahrer rueber dort sind Steckverbindungen.

Viel Erfolg

hei hatte auch probleme mit meiner zv,nach etlichen Tips
habe ich alle drei Türschlösser ausgebaut , nachgelötet und mikroschalter
gereinigt .Resultat alle Pfützenbeleuchtungen gehen wieder ,auch Innenlicht geht an.Muss aber Zv zweimal drücken bis Blinkerrückmeldung
kommt, und wenn ich di zv von innen verriegele springt die Fahrertür
wieder auf.Hat einer eine Idee?

Deine Antwort
Ähnliche Themen