Problem mit Temperatur anzeige geht nicht ganz auf 90 Grad

Audi 80 B3/89

Problem mit Temperatur anzeige geht nicht ganz auf 90 Grad bleibt beim strich davor stehen was kann das sein ?

und der wagen richt hin und wieder nach heisen gummy ?

40 Antworten

Bei dieser Affenkälte zur Zeit wird meiner auch nur im Stadtverkehr richtig warm , hab mir schon überlegt nen karton vor die Kühler zu tun das er auf der weg zu Arbeit wenigstens bischen war wird, das mit dem TS wird glaub ich zu warm gekocht bei manchen , wenn eure autos schon warm luft bringen wenn sich die nadel nichtmal bewegt habt könnt ihr in meinen augen beruhigt sein , Wartet ab bis es Sommer ist 😁

Das kann nicht sein freund von mír hat genau den gleichen und der heizt jetzt sehr gut
Ich hab auch schon den ganzen Kühlergrill mit Pappendeckel voll gesteckt der kriegt fast keine kalte luft mehr,,,

Das ist schon das thermostat...

Erfahrungsbericht:
Hab heut das thermostat getauscht dauert nur 10 minuten da ich keine servopumpe habe...
jetzt wird er nach 3 kilometer warm und bei 90° fängt der lüfter an...
hat wunderbar hingehauen...
Lambdasonde hab ich auch erneuert bin jetzt gespannt wie viel er braucht hoffe weniger als 18 liter 🙂

95 er Benzin kostet ja nur 81 Cent (Tschechien)

mfg Alois

Hallo kann mir jemand sagen wo der Thermostat beim ace sitzt ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seidla


Bleibt die Anzeige auch während der Fahrt auf dem Strich vor 90° stehen oder bewegt diese sich Richtung 50°C?

Wenn ja, dann liegt das am Multifuzzi bzw. am Geber fürs KI. Dieser ist einem Alterungsprozess unterliegen und liefert dann falsche Werte. Sprich es wird im KI einfach was falsches Angezeigt. Kann man beheben wenns dich stört, musst aber nicht.

Sollte die Temperatur während der fahrt absinken, dann ist zu 99% dein Thermostat defekt und muss getauscht werden.

..SEIDLA liegt richtig!

Kenn das Problem nur zu gut.
Meist sind es mehrere Fehler auf einmal.

Nahezu alle Audi 80 haben offensichtlich das Problem, egal welcher Motor verbaut wurde.
Ich habe zwei 80er mit V6 und beide haben die selbe Macke. Ich such schon seit mehr als einem Jahr.

Dachte zuerst es wäre die Einbindung meines Verdammpfers für die Gasanlage

Habe schon folgendes ausprobiert:

Temp Fühler erneuert
Thermostat, Wasserpumpe erneuert
Wärmetauscher abgeklemmt (überbrückt)
Ki geschüttelt und gerührt
Kühler komplett mit Pappe abgedeckt
Alle Kühlerschläuche mit Schlauchklemmzangen (einzeln und auch zusammen) abgeklemmt
ALLES OHNE ERFOLG!

Die Temp.-Anzeige geht mal rauf mal runter. Im Stau oder bei längerer Stadt fahrt geht die Kiste auf exaktamente (wie vorgesehen bei den VAG-Produkten) auf 90°

erst ein dauerhaft installiertes Digitalthermometer mit Fühler direkt am rechten Zylinderkopf brachte dann Klarheit: Der Motor läuft auf 82-88° hoch. -> Also alles i.O.
Auch schalten die Ventilatoren sauber ein wenn er (wirklich) heiß wird (Kopfmessung 90-92°).

Nur das Kombiinstrument spinnt sich was zusammen und zeigt an was es will.
....EBENSO DIE TANKANZEIGE

*******************************************
ALSO WENN JEMAND DIE KALTE LÖTSTELLE (vermute ich zumindest) IM KI GEFUNDEN HAT, DANN
BITTE SOFORT NACHRICHT IM FORUM !!!
*******************************************

Kurzzeitige Behebung bringt auch ein mittelschwerer Hieb von
oben oder unten auf´s Armaturenbrett :-)

Meine Vermutung:
1. KI
2. Stecker oder Kabel (irgendwo)
3. Motor Steuergerät

es grüßt Euch
J.G.

Audi 2.6 Avant Automatik BJ 93
Audi Cabrio 2.6 Automatik BJ 98

Spannungskonstanter am KI schon mal getauscht?

ich habe mal die gegenfrage, bei mir ist die temperatur häufig bei ca 94°C, entlüftet ist es auch. tritt während der fahrt auf.

hab jetzt ca. 200km raufgefahren mit der neuen lambda sonde Verbrauch kann ich noch nicht sagen da das kombiinstrument so ungenau anzeigt schätzungsweiße 10l auf 100km etwa,,,
ist das normal bei hügeliger landschaft und diesen temperaturen?
1,8s 90 ps Quattro

hallo,

das ist kein problem, dass ist normal. denn das thermostat macht bei 87Grad auf. der geht nur höher wenn du stehst oder es sehr warm ist.
ist bei meinem genau das selbe.

So Tank jetzt fast leer
verbrauch wieder normal bei ca 10 l plus minus 1 liter

Habe folgendes Problem bei meinem Coupe 2,8l BJ94:
Seit einiger Zeit dümpelt die Temperaturanzeige immer bei 60-70°C, egal wie lang ich fahre.
Seit vorgestern aber geht nix mehr über 50°C. Zudem ist jetzt beim Starten schon 2x mal die Kühlwasserwarnanzeige im Display angegangen.

Frage: Ist nun das Thermostat kaputt, oder könnte es auch ein Temperatursensor sein oder sogar die Anzeige selbst?

Die Innenraumheizung funktioniert ganz normal und kommt schnell auf Temperatur.

Schon mal Dank im Voraus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen