Problem mit Seitenfenster

Mercedes B-Klasse W247

Von Anfang an hatte mein Wagen das folgende Problem : Das Fenster auf der Beifahrerseite wurde nicht ganz geschlossen. Beim Hochfahren bis zum Endpunkt, fährt es wieder um 2 cm nach unten. Erst nach erneuten Hochfahren hielt es die Endposition. Schliessen des Fensters ist nur möglich über Halten des Schalters nach o.g. Methode möglich. Die zweite Schalterstufe, automatisches Schliessen, funktioniert nicht. Das System wurde mehrfach neu eingelernt, das Steuergerät wurde geflasht, da kein Erfolg gewechselt. Erneutes mehrfaches einlernen. Kein Erfolg. Es wurde der Motor des Hebers gewechselt. Erneutes einlernen ohne Erfolg. Fenster wurde auf Schwergängigkeit geprüft, alles ok.
Hat jemand ein ähnliches Problem, oder evtl. gehabt? Werkstatt weiss keinen Rat.

Beste Antwort im Thema

Wenn selbst die Werkstatt nicht weiter kommt, ist es m. E. Sache des Herstellers, das Problem als Garantiefall zu lösen.
Im Zweifel würde ich mich an das Mercedes-Benz Customer Assistance Center in Maastricht wenden. Dann wird dir nach meiner Erfahrung schnell geholfen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Habe ich aber geschrieben.....

Sorry, hab ich falsch gedeutet. Bzgl. schweren Laufs wurde auch dieses bereits überprüft und auch der Motor ausgetauscht um Fehler bzgl. zu hoher Stromaufnahme auszuschliessen.

Alle Überlegungen und Beiträge sind natürlich gut gemeint, helfen aber doch in deiner Situation nicht wirklich weiter. Dein Auto hatte doch schon von Anfang an einen Mangel, den selbst die MB-Werkstatt auch nach diversen Reparaturmaßnahmen nicht beheben konnte. Etwas merkwürdig finde ich allerdings schon, dass man dich einfach "im Regen stehen lässt". Üblicherweise bleibt ein Auto in derartigen Situationen so lange in der Werkstatt, bis der Mangel behoben ist (- Ersatzwagen inclusive).
Deshalb empfehle ich dir nochmals, dich an das Mercedes-Benz Customer Assistance Center in Maastricht zu wenden.

Zitat:

@Mountaingrau schrieb am 20. März 2020 um 18:25:23 Uhr:


Alle Überlegungen und Beiträge sind natürlich gut gemeint, helfen aber doch in deiner Situation nicht wirklich weiter. Dein Auto hatte doch schon von Anfang an einen Mangel, den selbst die MB-Werkstatt auch nach diversen Reparaturmaßnahmen nicht beheben konnte. Etwas merkwürdig finde ich allerdings schon, dass man dich einfach "im Regen stehen lässt". Üblicherweise bleibt ein Auto in derartigen Situationen so lange in der Werkstatt, bis der Mangel behoben ist (- Ersatzwagen inclusive).
Deshalb empfehle ich dir nochmals, dich an das Mercedes-Benz Customer Assistance Center in Maastricht zu wenden.

Da hast du völlig recht!
Ich würde jedoch noch ein letztes Mal zur Werkstatt fahren und fragen, was der nächste Schritt ist, weil der Mangel weiterhin besteht. Im Zweifel muss die komplette Tür ausgetauscht werden. Ich würde eher parallel oder nach dem letzten Versuch bei der Werkstatt mich an Maastricht wenden. Denn etwas anderes, als ein Austausch der kompletten Tür, wird Maastricht vermutlich auch nicht anbieten können.

Ähnliche Themen

Problem gelöst, oder besser gesagt abgegeben. Kauf wurde storniert und wird rückabgewickelt. Mercedes ist nicht in der Lage den Fehler zu beseitigen. Das war es dann wohl für mich mit B-Klasse.
Machts gut!

Also war der Türtausch keine Alternative?

Deine Antwort
Ähnliche Themen