Problem mit neuer zv von inca pro
Hallo ich habe heute meine neue ZV von inca Pro v60 bekommen in klappschlüßel look wie vom golf 4.Es sind 2 Schlüsselrohlinge mit dabei gewesen. Das Problem ist das ich bei so nem idiotischen schlüsseldienst war der mir die Rohlinge total versaut hat. Sprich mit den schlüsseln konnte ich nicht aufschließen noch starten.Und diese blöde tuse da hat immer noch weiter geschliffen bis garnichts mehr ging.Jetzt meine frage was mache ich nun, ich brauche defenitiv neue rohlinge die sind ja nur gesteckt oben.Hat jemand ne idee wo ich die rohlinge her bekomme.
23 Antworten
Natürlich werden die Blinker nicht über Masse gesteuert,ich Depp,mich haben die braunen Kabel der Inca so verwirrt.
Also ohne Blinkeransteuerung geht sie definitiv besser,in 9/10 Fällen geht sie beim ersten Mal drücken.
Trotzdem bin ich schwer enttäuscht von dem Ding,obwohl sie so hochgepriesen wurde hier im Forum.Es handelt sich um die V50 .Würde gerne wissen,ob noch jmd.dieses Problem hat und ob jmd.ne Lösung kennt.Offensichtlich reicht der Saft nicht aus,die Blinker und die ZV-Pumpe mit Spannung und Strom zu versorgen.
habe bei mir die v27 drin. habe die blinker bei mir noch nicht angeschlossen. funktioniert bisher ohne probleme.
werde am we mal die blinker anschließen und schauen, ob es dann auch diese probleme gibt.
Wenn angenommen die Spannung nicht ausreicht, warum gibst du dann der FB die Schuld? Ich würde die Batterie verdächtigen.
So,dess Rätsels Lösung:
Die Pumpe muss es sein! Habe die Pumpe aus dem Edition genommen(Wohl dem,der zwei GTI´s hat) und in den Jubi verfrachtet.Da geht alles 1a.
Finde es aber im Nachhinein trotzdem merkwürdig,dass ohne Blinker die FFB geht,mit jedoch nicht.Werde mir dann also eine andere Pumpe für den Jubi holen müssen.
Ähnliche Themen
@ Raser6
hab meine Freundin gefragt. Sie ist jetzt im Jura-Examen.
Also, du hast der Firma einen Auftrag erteilt. Den haben die versaut. Hier ist es völlig egal woher die Rohlinge stammen. Weil sie es vorher wussten und gesagt haben, sie würden das machen.
Die Beseitigung des entstandenen Schadens, mit allen Kosten, müssen die dann auch bezahlen. Du musst denen aber laut BGB Gelegenheit geben, den Fehler auszubügeln. Das nennt sich Mängelrüge. Dazu setzt du denen eine Frist.
Wenn die das dann noch immer nicht hinkriegen, darfst du zu einer anderen Firma gehen und das machen lassen. Die Kosten muss dann der erste Schlüsseldienst tragen.
So weit die rechtliche Seite.
Jetzt geht es nur noch darum, dein Recht durchzusetzen. Wenn du ne Rechtschutzversicherung hast ist das kein Thema. Meine Freundin sagte, wenn du denen das klar machst läuft die Sache. Wenn nicht, reicht ein Schreiben vom Anwalt. Die haben keine Chance da raus zu kommen.
ist das bei der inca- pro v60 auch so das die net geht, wenn man die blinker anschließt?bau die grad ein!!
greez
hab auch die inca-pro v60 und bei mir funzt mit auf und zu alles wunderbar, auch mit der Blinkeransteuerung. Auch der Schlüsselrohling passt (war beim Praktiker - hat 4,- € gekostet und passte sofort, auch wenn meine Freundin da sehr skeptisch war.).
Nur leider hab ich ein anderes Problem: Wenn ich den Wagen mit dem Schlüssel auf und zu schließe, schaltet sich die serienmäßige Alarmanlage immer mit ein und aus.
Wenn ich den Wagen per Fernbedienung öffne und schließe, tut sie's nicht (zumindestens blinkt die Kontrolleuchte nicht).
Hatte vorher nen 3er Cabrio mit ner nachgerüsteten FFB und da ging's problemlos.
Hat einer ne Idee wo das herkommt und was ich da tun kann?
Danke
AN xbr SCHÖNEN dank für deine Info.Ich bin nochmal bei dem Türken gewesen und habe mein Geld zurück bekommen,mehr aber auch nicht. Traurig das es hier bei uns sowas gibt nur die dicke kohle machen aber wehe es ist mal was dann kacken die sich an ist doch typisch oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Raser6
AN xbr SCHÖNEN dank für deine Info.Ich bin nochmal bei dem Türken gewesen und habe mein Geld zurück bekommen,mehr aber auch nicht. Traurig das es hier bei uns sowas gibt nur die dicke kohle machen aber wehe es ist mal was dann kacken die sich an ist doch typisch oder nicht.
> Gewerbeaufsichtsamt > Verbraucherschutz > Polizei
Denn für solch traurige Fälle ham wir hier in D auch lauter Ämter 😉