Problem mit MMi

Audi A6 C6/4F

Hallo A6 Gemeinde!!!

Habe ein Problem mit meinem Dicken

Und zwar schaltet sich das MMI während der Fahrt einfach aus und nach ein paar sekunden wieder an.
Dieser fehler tritt nicht immer auf es kann gut möglich sein das er 3 wochen mal nicht auftritt und dann
wieder ständig!!! :-(
War auch schon beim :-) aber er weis auch net an was es liegt!! ( Hatt schon neue software draufgeladen hatt aber auch net geholfen!!)

Hatte jemand auch schon dieses problem und kann mir weiter helfen.

Einige Fakten zu meinem Dicken: A6 2.8 Fsi Automatik / EZ. 2007/ km. 24500/ MMI Basic Plus mit CD Navi, und 6-Fach CD-Wechsler.

Grüssle A6_4F_Streetfighter

20 Antworten

Hallo zusammen.....

So wies aussieht bin ich der einzige A6 Driver der dieses Problem hatt 🙁

OOOOOhhhhhhhhhhhhhhhh mmmmmmmmmaaaaaaaaaaannnnnnnnnnnnnnnnnn 🙁

Du Glücklicher... 🙂

Bei mir kommt nur für ca. 5 Sekunden die letzte Anzeige des Navi und dann für lange Zeit, zwischen 1 min und 10 min nix, alles bleibt dunkel.
Das Ganze während der Fahrt (ca 2000km im Urlaub), was gegen die Batterie spricht (oder?) und alle Knöpfe sind ohne Funktion.
Was kann das sein?

Hi Dennisse.....

Ja da hab ich ja nochmal glück gehabt 😉
das es bei mir noch net solche ausmassen angenommen hatt!!

Spackt bei dir nur das navi oder komplett alles??

Also bei mir spackt alles ( Navi, Radio, CD-wechser etc.)aber wie schon gesagt nur für ein paar sekunden ( ca.20 ) knöpfe sind dann auch ohne funktion!!

Das mit der Batterie war auch mein erster gedanke. ( Der DICKE hatt ja ne schutzmasnahme wenn z.b radio läuft und der motor aus ist schaltet er nach einer gewissen zeit alle verbraucher automatisch aus um denn startvorgang zu gewährleisten ) Hab gedacht das dieses feat. einen kleinen macken hatt und deshalb alles auch während der fahrt abschaltet!!

Aber mein " FREUNDLICHEN " sagte mit erhobener Nase nein an dem liegt es bestimmt nicht und an der Batterie auch net !!!

Grüssle............

"FREUNDLICHEN" = "mein "FREUNDLICHER" 😛

Ähnliche Themen

An der Batterie sollte es auch wirklich nicht liegen.

Wenn Du kurzzeitig Aussetzer im MMI hast, sollte:

  1. Dein MMI mal auf den neuesten Stand gebracht werden (er hat ja schon was gemacht - aber alle STGS auf das Neueste?)
  2. mit einer Ringbruchdiagnose mi -3db Dämpfung mal der MOST überprüft werden (es könnte sich ein fauler MOST-Teilnehmer im Kreis befinden)
  3. Es kann auch ein blöder Wackler an einem Bauteil sein.

Ersichtlich sollte der Grund doch auch im Fehlerspeicher sein.
Wenn ich mal wieder in meinem Bastelwahn ein Bauteil nur provisorisch anklemme und es zu Ausfällen/Unterbrechnungen kommt, werden die alle brav im STG abgelegt und bei Fehlerbeseitigung auf sporadisch gesetzt.

Jedoch befindet sich da ein Aufwärtszähler, welchen diesen löscht, wenn der Fehler lange nicht mehr aufgetreten ist.

Also solltest Du bei Auftreten der Aussetzer im MMI ohne Zündung aus/ein zum nächsten 🙂 fahren und das Auto mit laufendem Motor an einen Tester hängen und auslesen lassen.
Das wäre der einzige Weg, welcher mir so außer den oben Genanten einfällt.

Hi..........

Zu 1 ) sowie ich weis hatt er für das mmi das 5570 update draufgeladen.

Zu 2) 😕

Zu 3) wenn es ein wackler währ müsst ich denn fehler dann nicht jeden tag oder noch öffters als jetzt haben??

Fehlerspeicher hatt er ausgelesen war aber nichts hinterlegt!! Bin aber auch erst am nächsten tag hingefahren!! ( ist ja normal keine lange zeit)

Danke für deinen beitrag!!

Zitat:

Original geschrieben von A6_4F_Streetfighter


Zu 2) 😕

Hi,

ja dein Audi ist ein hoch moderenes Auto und hat einen Glasfaserring. Dort hängen ein paar Teilnehmer (Navi, Telefon, Verstärker,..) dran.

Wenn da jetzt einer einen Knacks hat und den Ring unterbricht dann kann es zu deinem Fehlerbild kommen, aber es sollte ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt sein.

Daher die Ringbruchdiagnose im MOST Bus 😉

Grüße

Daniel

So wie es sich anhört würde ich vermuten dass der Komponentenschutz aktiv ist. Dies sollte allerdings auch im Fehlerspeicher hinterlegt sein.

@ A6 4F streetfighter
bei meinem setzt alles komplett aus alles von Freisprech über CD bis Navi, auch sind alle Knöpfe ohne Funktion außer den Tasten am Lenkrad während seiner kurzen lichten Momente. In dieser Zeit höre ich für Sekunden die zuletzt angewählte CD und sehe auf dem Bildschirm das zuletzt angewählte Navi-Ziel.

Ich war gerade beim Freundlichen und habe für folgende Woche einen Termin bekommen, er tippt auf ein defektes Interface. (Weiß leider nicht was das ist...).
Auch interessant, drr Freundliche ist aber nicht näher drauf eingegangen: Bei meinem Wagen hat`s während der Garantiezeit auch den Bruch des Waschanlagenschlauches gegeben und hinten alles durchgespült und vor einem Monat gaben die Lautsprecher beim geparkten Wagen im ausgeschalteten Zustand hupende Töne von sich, zufällig und zum Glück auf dem Parkplatz meines Händlers. Da war es eine korridierte Steckverbindung zum mmi-Steuergerät.

Habt Ihr Vorschläge? Der Wagen ist noch keine 3 Jahre alt und ich habe die Garantieverlängerung abgeschlossen. (Nach dem Wasserschaden)

Dennisse

Zitat:

Original geschrieben von da.heim



Zitat:

Original geschrieben von A6_4F_Streetfighter


Zu 2) 😕
Hi,

ja dein Audi ist ein hoch moderenes Auto und hat einen Glasfaserring. Dort hängen ein paar Teilnehmer (Navi, Telefon, Verstärker,..) dran.

Wenn da jetzt einer einen Knacks hat und den Ring unterbricht dann kann es zu deinem Fehlerbild kommen, aber es sollte ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt sein.

Daher die Ringbruchdiagnose im MOST Bus 😉

Grüße

Daniel

Da sieht man wieder mal man lehrnt nie aus!!!!! 🙂

Grüssle

Ich hatte / habe auch noch das Problem. Im Moment hat der 🙂 mein AMI abgeklemmt. Seit dem kein Fehler mehr. Bekomme dann wohl jetzt ein neues AMI.
Der 🙂 hat aber schon einiges versuchen müssen, um an die Fehlerquelle zu kommen.
Stchworte: Komponentenschutz, SW-update und dann etwas, was sich "finaler Zug" nannte, aber keinen finalen Erfolg brachte.

Servus zusammen.........

Hab am donnerstag den 18.06.2009 einen termin beim 🙂 !!
Werd ihm dann mal die aufgelisteten fehler quellen die hier im forum beschrieben worden
mal näher an denn mann bringen!! Mal schaun was draus wird!!!

Grüssle A6_4F_Streetfighter

Hallo A6_4F Streetfigter,

hatte letzte Woche ein ähnliches Problem mit dem MMI in meinem A6 3.0 tdi Avant Baujahr Juni 2006. Beim Einschalten des Wagen schaltete sich das Radio im 4 Sekundentakt ein und aus. Die einzelnen Funktionen wie Navi,Cd oder Radiostationen ließen sich nicht mehr anwählen.
Da das MMI ab Werk mit der Bluetoothvorrichtung versehen ist, bekomme ich im Display nur noch die Meldung "Bitte warten". Eine Verebindung mit dem Handy kommt nicht mehr zustande.

Bei einem kurzen Besuch in der Werkstadt ,meldete der Tester eine Störung im Telefonmodul, die eine Unterbrechung aufgrund der Fiberglassverkabelung alle anderen Ansteuerungen im MMI untersagt.Ein Versuch ein Update durchzuführen ,um den Fehler auf diese Weise zu beheben schlug fehl.

Daraufhin wurden mit zwei Möglichkeiten angeboten:

- Ausschließen des Telefonmoduls und folglicher Verzicht auf die Freisprechanlage mit dem Handy,wobei alle anderen Funtionen wieder regulär arbeiten, oder
- Austausch dieses Moduls zum Wucherpreis von sage und schreibe 1.450.- € plus Einbaukosten.

Zu reparieren sind diese Steuergeräte angeblich nicht mehr.Es lebe die Wegwerfgesellschaft.

Dies zu Deiner Info.Berichte mal morgen nach deinem Werkstadtbesuch, was bei Dir der Fehler war.

Gruß Miki Maus

Zitat:

Original geschrieben von Miki Maus


Daraufhin wurden mit zwei Möglichkeiten angeboten:

- Ausschließen des Telefonmoduls und folglicher Verzicht auf die Freisprechanlage mit dem Handy,wobei alle anderen Funtionen wieder regulär arbeiten, oder
- Austausch dieses Moduls zum Wucherpreis von sage und schreibe 1.450.- € plus Einbaukosten.

Ja nee ist klar! Innenvergoldet was? Das Telefonmudul kostet (laut meinem Freundliche) um die 200€. Und sitzt unten im Fahrerfußraum.

Selbst bei eBucht bekommst du die für kleines Geld! (Auf die Teilenummer achten)

Wie oft hat er denn versucht das Update zu starten? Ist das Modul per Diagnose noch zu erreichen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen