problem mit meiner einspritzung

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

hab von einer mono jet tronic auf eine k oder ke jet tronic umgebaut

also kopf getauscht steuergerät alles

jetzt springt er aber nicht an kann des sein das man die am luftfilterkasten angebrachten benzinleitungen ähnlich wie bei der zündung anschließen muss also in einer bestimmten reihenfolge hab sie im mom so angeschlossen siehe bild die zahlen sind für die zylinder auf die die leitungen gehn

vielen dank schon mal für eure hilfe

66 Antworten

ne des auto war nur mal der 1.3 liter

der motor ist aus einem audi 80 1.8s also schon 1.8liter aber halt mit der mono jet tronic vom golf 2 weil vorher mal ein 1.8liter motor mit der einspritzung vom golf drin war aber des war mir zu wenig leistung und daher hab ich mir dann vom schrott für 150 euro des ke jet tronik bausatz nen ichs mal gehohlt und etz hab ichs halt eingebaut und geht net naja wenn ich dann die benzinpumpe und denn speicher hab wirds schon werden

jep 
 
weißt du was du für ne mkb beim audi 1,8 s motor hast könnte nämlich ne sehr geile kombination sein  zb PM  oder gar SF

äh mkb ???

also die kombination ist gut weis ich von einem wo bergrennenfährt

 MKB = Motor kenn Buchstabe  zb der  1.8 MKB JN ist der gleiche Motor wie der  1.8 Liter GX und der ist sehr spritzig aber auch leider ne kleine Diva 
 
wäre natürlich in deinem fall die Beste Kombi  da du alles 1 zu 1 übernehmen kannst

Ähnliche Themen

naja der audi 1.8 ist normalerweise schon der gute weil mein anderer 1.8 liter ausm golf 2 hatte kolbenringe undicht und naja hatte mir als winterauto nen audi 1.8s gekauft und der hatte dann beim driften ein kleis missgeschick mit nem baum auf ner vereisten stelle

nachdem des nur hinten war kam ich auf die tolle idee des ding einfach auszubaun und in mein golf zu baun hab auch noch ne nocken welle von schrick die ist a drin 268 grad

des mit dem rumpf dem kopf und der ke sollte schon gut kommen fächer hab ich auch dran

geht dann wenns fertig ist mal auf die rollen mal schaun was er stämmt

Also die GX bzw JN Maschine hat von haus aus mehr Ps als 90 zumal hohe streuung in der leistungsbreite .
 
Viel spaß also hier hat einer aus nem GX mit kleinen änderungen 130 Ps rausgeholt ich weiß nur nicht mehr wer .
 
aber wenn der vorher Monojettronic drinn hatte wirds wohl ein PM gewesen sein .
 
bin mal gespannt was du draus machst schreib mal eine Pn

jo ist der JN motor hab mal in ner liste nachgeschaut

also hab alles beachtet und auf funktion geprüft

benzin pumpe ist auch getauscht und die aus dem alten auto wo auch die einspritzung und kabelbaum her ist

was soll ich nun machn

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


also hab alles beachtet und auf funktion geprüft

benzin pumpe ist auch getauscht und die aus dem alten auto wo auch die einspritzung und kabelbaum her ist

was soll ich nun machn

Also weiter gehts....

pumpe läuft?? schalte mal zündung an und prüfe ob am mengenteiler zulauf sprit ankommt. stahlflexleitungen zu spritdüsen sind frei von luft? man kann stauklappe bei zündung mal hochdrücken und orgeln aber ohne zündung (hauptzündkabel von zündspule entfernen). Wenn du jetzt die kerzen rausdrehst müssen alle zündkerzen nass sein, dann haben alle düsen sprit..

Nochmal OHNE zündkerzen und zündung den anlasser betätigen um den brennraum vom überflüssigen sprit zu entfernen(das entweicht durch die kerzenlöchern also nicht rauchen). kerzen trocknen und montieren.

Nun sollte wenn sprit anliegt nur noch an der zündung liegen warum er nicht läuft..

also die pumpe läuft

ob die düsen gehn muss ich mal schaun aber alle leitungen sind mit sprit voll

stauklappe hab ich auch mal hochgerdück wie ein anderer gezündet hat aber net soweit nur ein bischen das er net absäuft

des andere muss ich mal testen ob die düsen auch funken

wenn nicht wie baut man die düsen aus will ja nix kaputt machn

also hab mal des geschaut was du mir gesagt hast der

so funkt alles nur hab aufm 4 zylinder zwar druck auf da leitung aber der spritz net ein also zyndkerze trocken

die zündung hab ich mal nach dem ot voreinstellungen eingestellt müsste also passen zumindest das er richtig funken gibt

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


also hab mal des geschaut was du mir gesagt hast der

so funkt alles nur hab aufm 4 zylinder zwar druck auf da leitung aber der spritz net ein also zyndkerze trocken

Hm... prüfe mal ob die düse oder die leitung verstopft ist.. durch lange standzeit kann das passieren...

Die düsen sind hinten mit einer klammer befestigt, diese lösen und die düsen lassen sich rausziehen..

Zitat:

die zündung hab ich mal nach dem ot voreinstellungen eingestellt müsste also passen zumindest das er richtig funken gibt

das sollte schon passen aber zuerst mal prüfen warum zylinder 4 düse nicht funktioniert..

ok ich schau mal schnell wegen der düse ob die dicht ist wenn ja wie mach ich die sauber mal mitm kompressor durchblasen oder wie

Zitat:

Original geschrieben von quer-treiber87


ok ich schau mal schnell wegen der düse ob die dicht ist wenn ja wie mach ich die sauber mal mitm kompressor durchblasen oder wie

Am besten die einzelne leitung ausbauen und schauen ob die durchgängig ist. Die düse kann man soviel ich weiß nicht mit druckluft öffnen wegen dem nötigen druck.. aber du kannst die düse in Benzin einlegen. Bremsflüssigkeit auf wasserbasis ist auch ne möglichkeit aber aufgrund der agressivität nur bedingt empfehlenswert aber hoch wirksam

Deine Antwort
Ähnliche Themen