Problem mit meinem Pro cee‘d ED 1.4 (90ps)
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe mir letzte Woche einen gebrauchten Pro cee‘d 1.4 90PS gekauft (privat).
Km ca. 160.000
Erstzulassung 2010
Vorbesitzer (1)
Tüv auch neu
Der Wagen ist bis gestern einwandfrei gelaufen, doch wie ich gestern auf die Arbeit gefahren bin ist er nach etwa 3km an einer Kreuzung einfach ausgegangen.
Jetzt hält er das standgas nicht mehr und geht direkt aus.
Auch das starten geht nur noch wenn man selber das Gaspedal etwas betätigt, aber sobald man vom Gaspedal geht geht er aus.
Wenn er läuft zeigt er mir keine Störungen in der Anzeige an, geht er aus wird EPS Öil und das mit dem Schlüssel angezeigt. Was denk ich normal ist.
Auch Leistung Verlust hat er keinen spürbaren gehabt habe ihn natürlich so noch nach Hause gefahren ??
Stecker und so auf Verdacht zwecks mader habe ich kontrolliert konnte aber nix feststellen .
Habe heute Mittag ein Termin zum auslesen in einer Freien Werkstatt
Aber vllt hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt, was mir vielleicht weiter helfen könnte.
Danke schon mal im Voraus
34 Antworten
bzgl schaden eine zweite meinung einholen.
der fehlercode heißt ja nicht kette übergesprungen sondern mitunter kurbelwellensensor oder streuerzeiten...was auf kette schließen läßt mit diesem fehlerbild.
wenn man es nicht hört: so richtig sehen wird man es ggf erst, wenn der kettenkasten ab ist. ob's da eine möglichkeit gibt das zu sehen ohne das sehr viel zerlegt wird keine ahnung.
videos zum kettentausch (kia chain, kia timing chain..mal als suchkeywort) an kia's gibt es einige auch für den ceed ed diesel oder benziner da kannst du sehen dass es durchaus einiges an arbeitszeit ist.
1.4 ED, 160tkm km, kleine 90ps maschine:
klingt für mich nach einem zeitwert von 2000-3000€. überleg dir gut ob du da 1500 in einen kettenwechsel investieren möchtest. ggf ist mit 1000€ verlust zu deinem kaufpreis (der hoffentlich nicht zu hoch war..) der bessere weg. ist's ein benziner oder ein diesel? ich glaub die diesel sind bzgl kette sehr unauffällig (wenn sie vernünftig gewartet sind) - bei benziner dieser generation kommt es ab und an mal vor(evtl machst da halt einen bogen drum...nicht dass der nächste das gleiche thema in einem jahr auch plötzlich hat)
Hallo nochmal,
Nach langem warten haben wir endlich das Auto wieder. Und er läuft wieder. (Freu)
Es war tatsächlich die Kette sie war gelängt und ein Zahn übersprungen. Hätte ich niemals geglaubt hätte der gute Mann von der Werkstatt uns nicht alles genau gezeigt.
Folgende Sachen wurden nun gemacht.
Neuer Steuerkettensatz
Alle Ventile am Zylinderkopf eingeschliffen
Nockenwellenversteller
Oilfilter + Oil
Zündkerzen
Frostschutz
Alles zusammen hat uns jetzt nochmal knapp 2000€ Euro gekostet. 🙁
Jetzt hoffe wir das es sich wenigstens gelohnt hat und er noch paar Jahre läuft.
Das war ja wirtschaftlicher Totalschaden, hätte ich glaube ich nicht mehr gemacht.
Na dann für die nächsten Jahre gute Fahrt !
Wird sich denn der Verkäufer an den Kosten beteiligen -
hatte er doch zugesichert ?
Ähnliche Themen
Sind momentan am diskutieren.
Jungs ich habe mal eine Frage, und zwar geht es um die Fernbedienung der Zentralverriegelung. Und zwar habe ich das Problem das diese nicht immer funktioniert. (Batterie bereits gewechselt) sie funktioniert dann erst wieder wenn der Schlüssel im zündschloss war.
Was könnte es sein. Ist nämlich nervig