Problem mit elektrischer Parkbremse
Hallo zusammen,
bei meinem Astra J 1.7 CDTI 131 PS BJ 2011 238000km war die Bremsleistung der elektrischen Parkbremse nicht mehr ausreichend vorhanden. Scheiben und Beläge waren abgefahren und wurden inzwischen getauscht. Leider ist die Bremsleistung immer noch nicht besser. Kann es sein, dass die elektronische Parkbremse neu angelernt werden muss? Geht das überhaupt? Ursprünglich konnte ich durch einmaliges Betätigen des Schalters der Bremse eine sehr gute Bremswirkung erzielen. Ein weiteres Betätigen hat die Bremswirkung noch verstärkt. Jetzt muss ich den Schalter mehrere Sekunden betätigen dass die Bremse wirkt.
Vielen Dank
Grüße
Stephan
19 Antworten
Angeblich brauchen die nicht geölt werden.
.. da ist glatt die Frage wer das präventiv macht(e).
Ich habe die e-Bremse gerade bei Stopp&Go extensiv genutzt (statt am gefälle auf Bremse stehen). Nach 10 Jahren ging der hobel weg ... völlig ohne Probleme.
Aber Ok, es muß nicht alles 100% fehlerfrei bleiben. Ein Massenproblem scheint es ja eher nicht zu sein.
Pflege heist nicht das man literweise Öl reinkippt 😉
Mache mindestens beim Radwechsel alles schön sauber und sprühe alle Gummiteile an den Aufhängungen etc. Mit Silikonöl ein, damit alles schön geschmeidig bleibt. Kann man auch schön für die Seilzüge nehmen.
Auch Dreckkrusten werden regelmäßig entfernt.
Von literweise war auch nicht die Rede und Silikonöl verhindert genauso wenig einen Litzenriss wie geschmeidige Gummiteile.
Das heisst aber nicht das ich deine Vorsorge nicht befürworte.
Ähnliche Themen
Kurze Rückmeldung. Wir haben den Seilzug getauscht und jetzt funktioniert die Bremse wieder einwandfrei.