Problem mit der Gangschaltung
Guten Abend.
Und zwar habe ich vor kurzem ein Opel Astra F cc 1995 gekauft das war ein Rentner wagen. Der hat gerade mal 101tsd km gelaufen. Rechnung lag dabei das letztes Jahr Dezember (2022) die Kupplung erneuert wurde und auch das Getriebeöl. Allerdings, zwischendurch beim fahren kann ich keinen Gang mehr einlegen leergang geht aber keinen einlegen. Manchmal bringt es was, das Auto auszuschalten und wieder an zu machen heute als ich schalten wollte ging es nicht habe das Auto aus gemacht und wieder an und habe den ersten Gang eingelegt. Sobald ich die Kupplung kommen lasse und Gas gebe ist das Auto wie festgefroren als hätte ich die Handbremse angezogen es rührt sich nichts dann nach etwas mehr Kupplung kommen lassen und Gas geben lässt es einen Schlag und dann kann ich wieder fahren. Kenne mich mit Autos nicht aus bin total überfordert mit meinen 20 Jahren…
Hoffe mir kann einer helfen und hatte selbst das Problem und weiß weiter…
Lg
Dennis
18 Antworten
Klingt nach verstellter Schaltung und kupplung runter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit Gangschaltung' überführt.]
Die Kupplung wurde erst letztes Jahr September gemacht
So, ich habe morgen mal einen Werkstatt Termin vereinbart. Heute als ich fuhr wieder das Problem nur heute habe ich herausgefunden das wenn ich im Leergang bin und stehe und den Fuß von der Kupplung nehme das des Auto abwürgt so als wären irgendwie 2 Gänge drin total kompliziert. Kupplung wurde erst gemacht ich hatte erst gedacht das ausrücklager könnte es sein aber habe im Internet geschaut, die Symptome stimmen nicht überein. Mein Vater meinte es könnte evtl auch ein Synchronisierungsring sein
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auspuff qualmt sehr strak wo ist das problem ???]
Entweder ist was verstellt oder der vorbesitzer hat die kupplung erneut verschlissen...
Das abwürgen kann ich mir nur erklären dass ein ging drin sein muss
Evtl. Ist sogar das schaltgestänge lose
Zunächst: Für Opel Getriebe nur das originale Getriebeöl, mit allen anderen habe ich immer Schaltprobleme gehabt.
Was die Sache mit der Kupplung betrifft: Das hört sich an, als wenn die Kupplung klemmt. Aber, ein 95er müsste noch die Klappe unten haben. Es hört sich so an, als wenn die Kupplung klemmt, sei es durch die Führung des Drucklagers oder ein Fehler an der Kupplung selbst. Hier muss auf jeden Fall nochmal nachgesehen werden.
Wenn er aber die Klappe unten noch hat, geht das relativ einfach.