Problem mit dem Steuergerät bei Nachrüstung Lenkradheizung

VW Passat B8

Liebes Forum!
Ich habe mir auf Kufatec den Kabelsatz für die Nachrüstung einer Lenkradheizung bestellt.
Zusätzlich ein Lenkrad mit Heizwendel und das nötige Lenksäulensteuergerät.

Das neue Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 B. (Neu gekauft, nicht gebraucht)
Das alte Lenksäulensteuergerät hat die TN 5Q0 953 569 A.

Der mechanische Einbau hat soweit tadellos funktioniert.
Die zusätzliche 12v-Leitung habe ich im Sicherungskasten abgesichert und auch die zusätzliche Masseleitung verlegt.
Bei Kufatec bekommt man einen fertigen Kabelsatz der das Umpinnen des 16-poligen Steckers auf den 14-poligen Stecker der Lenksäulenelektronik erspart.

Wenn ich die Zündung nun einschalte, kommt die Fehlerarmader: Fehler Lane Assist, Side Assist, ACC..usw.
VCDS angestöpselt: Steuergerät 16 (Lenksäulenelektronik) ausgewählt: nicht erreichbar.
Noch einmal alle Kabel geprüft, alles tadellos.
Zurück auf das alte Steuergerät gewechselt, alles tadellos.
Ein anderes (diesmal gebrauchtes) Steuergerät TN 5Q0 953 569 A eingebaut, alles tadellos.
Ein anderes gebrauchtes und neues Steuergerät TN 5Q0 953 569 B eingebaut, Fehlerarmader.

Er mag also das Steuergerät nicht. Die TN für dieses Steuergerät habe ich beim VW-Händler mit meiner Fahrgestellnummer erfragt.

Die Pinbelegung habe ich auch noch einmal überprüft mit Stromlaufplänen die ich von einem befreundeten VW-Spezialist bekommen habe, überprüft. Alles richtig angeschlossen. Er weiß auch nicht weiter.

Habe euch die Stromlaufpläne angehängt. Der in schwarz/weiß ist der Stromlaufplan des alten Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 A, 16-poliger Stecker) und der in Farbe der des neuen Steuergerätes (TN 5Q0 953 569 B, 14-poliger Stecker)

Weiß von euch jemand Rat?

[Bildanhänge von MT-Moderation entfernt. Urheberrecht bitte beachten]

266 Antworten

Ich habe mir nun ein Klimabedienteil besorgt und alles funktioniert so wie es soll.

Allerdings habe ich seit der Codierung folgenden Fehler im 5F:

7170 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
[A/C system (0x02) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]
bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 233
Kilometerstand: 133779 km
Datum: 2021.11.06
Zeit: 11:29:13
Spannung Klemme 30: 14.8 V
BAP-BAP_Function_ID: 02

Lässt sich zwar löschen, kommt aber immer wieder. In anderen Foren habe ich etwas von Komponentenschutz gelesen.

Weiß jemand was das ist?

Gruß

Zitat:

@Tomsn35 schrieb am 29. Oktober 2021 um 15:11:44 Uhr:


Lenkradheizung würd mich auch intressieren in meinen Passat B8 FL.(2020) dsg mit schaltwippen u R-Line logo
Auf was genau muss man achten bei den teilen. Einbaun würd es ein befreundeter Mechaniker.
Also brauch ich nur lenkrad mit heizung ( kann man das R-line logo wieder raufgeben ?)
Und schleifring?
Hat zufällig wer die richtige teilenummer dafür ?

Das R-Line Logo ist nur gesteckt, kannst du 1:1 übernehmen. Beim Schleifring musst du etwas aufpassen, weil die älteren noch über Can laufen und die neuen über LIN. Die alten haben unten 2 Stecker, die neuen einen. 5Q1953569B wäre z.b. passend.

Super danke dir. Und airbag kann ich auch übernehmen von meinen 2020 r line lenkrad ?

Zitat:

@Schnubbi1702 schrieb am 6. November 2021 um 17:21:51 Uhr:


Ich habe mir nun ein Klimabedienteil besorgt und alles funktioniert so wie es soll.

Allerdings habe ich seit der Codierung folgenden Fehler im 5F:

7170 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
U1111 00 [009] - -
[A/C system (0x02) - function restriction due to communication error - BapErr_retry not successful]

Lässt sich zwar löschen, kommt aber immer wieder. In anderen Foren habe ich etwas von Komponentenschutz gelesen.

Welche Teilenummer?

Komposchutz gibt es beim Klimabedienteil im Passat B8 nicht.

Irgendetwas mit dem Bedienprotokoll (BAP) schmeckt ihm nicht. Ist das der einzige Fehler bzw. ist im 08 nichts im FS abgelegt? Klappen & Kompressorerstlauf hast Du gemacht?

Ähnliche Themen

Alle Fehler die im neuen Bedienteil drin waren, konnte ich beseitigen. Unter anderem Kompressorersteinlauf. Das ist fehlerfrei und funktioniert auch wunderbar. Teilenummer: 5G1907044AC

Der Fehler ist im Infotainment. Das KBT ist wohl ursprünglich aus einem Sportsvan. Kann da etwas mit den Parametern den Fehler verursachen? Dachte die KBT sind da alle gleich?

Meiner Meinung nach brauchst du ein 5G1907044H. (Voraussetzung: SH, keine Lüftung und keine STH. Falls doch, dann die "L" Variante) Karrossenform (Codierung) hast Du angepasst?

Das der Fehler im 5F ist, habe ich verstanden 😁 Wenn bei dem Bedienprotokoll etwas nicht stimmt, meckert er auch. Einen Datensatz a la Software aufspielen haben die KBT nicht. Prüf noch mal die Codierung und die APK. Post auch mal SW & HW Version.

Edit: sehe gerade Deine AC Version ist mit STH und ohne Belüftung. Dann sollte 5G1907044A die richtige Version für den Passat sein.

Also ist Wechsel der Klimasteuerung-Bedienteil Pflicht? Habe ein 2015 und wollte es nachrüsten aber das alte Bedienteil erstmal behalten da ich auch noch vorhabe eine originale Standheizung im Frühling einzubauen (außer mit kommt ein gutes Angebot früher vor die Flinte).

Pflicht ist es nicht, aber ich finde die Bedienung damit einfacher.

Kann heute Abend nochmal die Codierung prüfen, was ich so im Kopf habe:

H04 1601 altes KBT 07/2016
H04 1801 neues KBT 12/2017

Die AC Version habe ich nicht im Passat Teilekatalog gefunden

Zitat:

@Tomsn35 schrieb am 8. November 2021 um 05:21:19 Uhr:


Super danke dir. Und airbag kann ich auch übernehmen von meinen 2020 r line lenkrad ?

Wenn du das Lenkrad gegen ein identisches mit Lenkradheizung Tauschst, dann sollte auch der Airbag passen. Der Stecker für die Heizung ist extra. Sieht man auch auf dem Schleifring links unten.

Zitat:

@repins schrieb am 8. November 2021 um 15:37:48 Uhr:



Zitat:

@Tomsn35 schrieb am 8. November 2021 um 05:21:19 Uhr:


Super danke dir. Und airbag kann ich auch übernehmen von meinen 2020 r line lenkrad ?

Wenn du das Lenkrad gegen ein identisches mit Lenkradheizung Tauschst, dann sollte auch der Airbag passen. Der Stecker für die Heizung ist extra. Sieht man auch auf dem Schleifring links unten.

Vielen dank.
Mal schaun ob ich alles im netz finde was ich dazu brauch

Ich habe vorhin noch ein wenig probiert und bin vermutlich auf die Lösung gestoßen:

Könnte es sein, dass nicht alle Klimabedienteile kompatibel mit dem Bedienteil für hinten sind?

Es war mir noch nicht aufgefallen, aber am Bedienteil hinten steht dauerhaft Off und ich kann auch nichts einstellen.
Weiterhin verschwindet der Fehler im 5F, wenn ich den APK (siehe Bild) deaktiviere. Scheint die Kommunikation mit dem Bedienteil hinten zu sein!?

APK KBT

Was steht bei dir in der Codierung von Klima STG 0008 beim Parameter:
[LN]_operating_unit_rear: [VN]_installed ?

Nicht zu finden, ich denke da liegt das Problem.

Muss ich am Wochenende mal mit dem originalen vergleichen.

Ja, die neuen kaufen laufen nicht mit HW01 hinten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen