Problem mit dem Schlüssel
Hallo
ich hab schon alle Beiträge über Probleme mit Schlüssel, hier gelesen, aber nichts hat gepasst.
Mein Problem ist folgendermaßen :
wir hatten bei mein Sohn sein C190 W203 , nach einer defekten Sicherung gesucht und einige rausgezogen. Darunter waren auch Sicherungen für das Steuergerät und die Motorhauptsicherung.
Seit dem funktioniert die Zentralverriegelung nicht mehr und man kann den Schlüssel im Zündschloss nicht mehr drehen.
Und das Automatik Getriebe ist auf P eingerastet.
wir haben schon versucht den Schlüssel zu reseten und
neu anzulernen, auch der zweit Schlüssel funktioniert nicht.
was kann man da machen?
6 Antworten
Moin,
das Problem ist vermutlich nicht der Schlüssel.
Möglicherweise ist die Spannungsversorgung des Elektronischen Zündstart-Schalters EZS gestört, kann aber auch ein Fehler im Zusammenhang EZS mit der elektronischen Lenkradverriegelung ELV sein. Dazu kannst Du die Suchfunktion nutzen.
Es gibt meines Wissens kein Anlernen und kein Reset der Schlüssel des Schließsystems beim 203
Falls sich ein Steuergerät aufgehängt hat kann das saubere Abklemmen der Batterie für einige Minuten einen automatischen Rest der Steuergeräte auslösen.
Anleitung für Abklemmen ohne starke Rückwirkung auf die Elektrik in der Anlage.
Wenn Du eine Fleißarbeit nicht scheust könnte zunächst eine Pflege aller Sicherungs- und Relaiskontaktfahnen helfen. Das lohnt sich bei älteren Fahrzeugen schon zur Vorbeugung.
Aber Achtung, vorher Fotos machen und nicht mehrere Sicherungen auf einmal ziehen. Anleitung nächster Beitrag.
Bei Arbeiten am Sicherungs- und Relaismodulen sollte die Batterie abgeklemmt werden.
Gruß
Pendlerrad
hier die Anleitung zur Pflege Stecker, Relaisanschlüsse und Sicherungen.
Dabei sollte die Batterie abgeklemmt sein, das Ziehen von Sicherungen erzeugt ansonsten Fehlereinträge.
Zitat:
@Pendlerrad schrieb am 27. Juni 2025 um 19:10:16 Uhr:
Moin,
das Problem ist vermutlich nicht der Schlüssel.
Möglicherweise ist die Spannungsversorgung des Elektronischen Zündstart-Schalters EZS gestört, kann aber auch ein Fehler im Zusammenhang EZS mit der elektronischen Lenkradverriegelung ELV sein. Dazu kannst Du die Suchfunktion nutzen.
Es gibt meines Wissens kein Anlernen und kein Reset der Schlüssel des Schließsystems beim 203
Falls sich ein Steuergerät aufgehängt hat kann das saubere Abklemmen der Batterie für einige Minuten einen automatischen Rest der Steuergeräte auslösen.
Anleitung für Abklemmen ohne starke Rückwirkung auf die Elektrik in der Anlage.
Wenn Du eine Fleißarbeit nicht scheust könnte zunächst eine Pflege aller Sicherungs- und Relaiskontaktfahnen helfen. Das lohnt sich bei älteren Fahrzeugen schon zur Vorbeugung.
Aber Achtung, vorher Fotos machen und nicht mehrere Sicherungen auf einmal ziehen. Anleitung nächster Beitrag.
Bei Arbeiten am Sicherungs- und Relaismodulen sollte die Batterie abgeklemmt werden.
Gruß
Pendlerrad
leider hat es nichts gebracht.😕
lass das bitte mit den Vollzitaten.... Das macht das Thema nur unübersichtlich
Du kannst im Entwurf alles, auf das Du Dich nicht direkt beziehen willst löschen, mit Doppel-Enter kommst Du aus der Zitatfunktion.
Außerdem kannst Du eigene Beiträge etwa eine Stunde lang mit dem angezeigten Stift editieren.
Häufig genügt eine einfache Antwort ohne Zitat, hier zum Beispiel wird aus Deinem Halbsatz nicht eindeutig klar, was Du jetzt gemacht hast.
Ähnliche Themen
Ich würde nochmal alle Sicherungen prüfen, da wird ziemlich sicher eine kaputt sein. Ansonsten mal die Batterie für ein paar Minuten abklemmen.
Moin , wir haben das Problem gefunden.
Eine Sicherung war im falschen Schacht . Die für die Lenkradstellung war im Getriebeschacht. Umgesteckt und es funktioniert wieder alles.
Danke euch für eure Hilfe 👍🏻