Problem mit Business Navi - GPS Ortung

BMW 3er E91

Hallo Community,

ich habe jetzt seit ca. 6 Wochen meinen E91 Bj 09/07 mit dem Business Navi und Kartenmaterial von 2007. Mein Problem ist, dass das Navi mich ein bis zweimal die Woche nicht richtig ortet. Gerade gestern in Stuttgart "merkt" das GPS nicht das ich abbiege und fährt weiter geradeaus. Im weiteren Verlauf der Tour bin ich für das Navi parallel neben der Straße oder Autobahn - ich habe also permanent eine falsche Position. Selbst das abbrechen der Routenführung oder das kurze ausmachen des Motors hilft nichts - die Position bleibt die Falsche. Erst wenn das Fahrzeug 30-60 Minuten steht und aus ist, funktioniert die Ortung wieder und das Navi zeigt meine tatsächlich Position.

Hat jemand ähnliche Probleme und oder kennt eine Lösung?

43 Antworten

Bei dem gibt es kein anderes Untermenü?

Zitat:

@Beri-RS6 schrieb am 22. November 2015 um 10:16:18 Uhr:


Bei dem gibt es kein anderes Untermenü?

Leider nicht das vom MASK!

Hallo... bei mir ist es so, dass der Standpunkt auf einmal ca. 100 Meter entfernt ist... oder in einer Parallel Straße. Nach einiger Zeit fängt es sich wieder. Laut erweitertem Menü zeigt es mir aber ausreichend Satelliten Empfang an. Also kann es ja eigentlich nicht die Antenne sein. Hat jemand noch n Tipp für mich? Vielen Dank dafür

Hallo zusammen,

eine Frage an die Experten hier.

Habe seit ein paar Wochen das Problem das mein Navi-Professional einen falschen Standort anzeigt.
Im Geheimmenu kann ich sehen das er zwar Satelliten findet (14 Stück), jedoch ist der GPS-Status immer: "NO GPS available"

Woran kann das liegen?
Ich vermute stark an Almanach: 0
weiß jedoch nicht was das genau bedeutet.

Was kann ich tun?

Vielen Dank für die Hilfe!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Navi
Navi
Navi
Ähnliche Themen

Wahrscheinlich ist die GPS Antenne defekt, Wassereinbruch?!
Könnte aber auch am Diversity liegen wo das Signal von der Antenne reinkommt.
Vielleicht aber auch nur der Stecker hinten am Navi abgegangen, was eher selten ist.

Lies mal mit BMW Software aus, dann weißt du was los ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Ja ich hatte tatsächlich nen Wassereinbruch:
https://www.motor-talk.de/.../...sprueche-gegenueber-bmw-t6586715.html

Ist leider noch immer nicht behoben da die BMW-Niederlassung direkt sowie Vergölst nicht herausfinden konnten wo das Wasser genau eindringt.

Dachte aber eigentlich eher nicht dass das zusammenhängt.

Das Auto steht jetzt bei Bosch Service, vllt finden die was.

Falls noch jemand weitere Tipps hat die ich dem Meister dort geben kann bzgl. dem Navi würde ich mich freuen. Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Dann ist ziemlich sicher das Diversity abgesoffen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Ok aber ist es nicht komisch das er trotzdem anscheinend Satelliten empfängt (14Stück)?

Kenn mich leider null aus, was genau macht denn das Diversity.
Das ist der Funkverstärker oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Der Antennenverstärker, ja. Sitzt direkt bei der Antenne. Vielleicht läuft ja auch da das Wasser rein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Vielen Dank Rommulaner für deine Hilfe!!

Also ich hab gestern das Auto wieder abholen können bei der Bosch-Werkstatt.

Das Wasser kommt tatsächlich irgendwo unterm Dach vermutlich beim Schiebedach rein und bewegt sich dann ab einer gewissen Menge nach hinten Richtung Kofferraum/Batteriefach.

Sie konnten es leider nicht direkt reparieren und mir wurde geraten es jetzt zu einer Sattlerei zu bringen.

Kann also gut sein das das Wasser den Antennenverstärker beschädigt hat oder?
Aber sollte ich dann nicht auch Probleme mit dem Schlüssel und der Funk-Zentralverriegelung haben?
Die funktioniert, zumindest wenn man ein paar Meter nah am Auto steht, noch ganz gut eigentlich.

Und Satelliten findet er ja auch nach wie vor?

Könnte das Teil natürlich einfach mal auf Verdacht bestellen (gibts für 20€ gebraucht bei Ebay) aber kann ich das einfach so tauschen?
Wenn ja gibts da evtl. ne Anleitung dazu?
Konnte leider keine finden auf Anhieb über Google.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Da die Funkschlüsselreichweite jetzt auch noch sehr gering ist, wird das Diversity ziemlich sicher was ab haben.
Satelliten findet er ja eben keine, er weiß halt dass es 14 geben sollte, mehr nicht.
Gebraucht, ja, aber das passende, am Besten mit gleicher Nummer.

Anleitung gibt’s hier:
https://www.newtis.info/.../FeWB380

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Klasse - du bist der Beste! 🙂

Dann könnte ich das ja theoretisch selber machen.
Außer natürlich das Ding muss dann auch noch neu codiert bzw. angelernt werden nach dem Einbau - weißt du das zufällig?
Oder kann ich es einfach tauschen und gut?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Wenn das Spenderfahrzeug identisch ist, nein. Ansonsten kann es durchaus sein, dass codiert werden muss, einfach probieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Wollte nochmal kurz Rückmeldung geben hierzu:

Also das Auto steht in der BMW Werkstatt und sie haben den Fehler gefunden:

Die Dichtung an der Antenne war undicht und muss ausgetauscht werden.
Das Navi-Problem haben sie mituntersucht und es liegt nicht am Diversity. Dieses ist laut BMW nur für den Radioempfang zuständig.
Die Antenne hat anscheinend was abbekommen und muss getauscht werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Probleme mit BMW Navi' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen