Problem mit 5 Gang Automatik
Hallo,
mein Automatikgetriebe zeigt ein seltsames Verhalten.
1. Wenn ich langsam den Fuß von der Bremse nehme erwarte ich ein sanftes Anfahren, aber statt dessen ruckelt das Fahrzeug mit kürzen Stößen vorwärts. Dies bessert sich wenn das Getriebe warm ist aber verschwindet nicht ganz.
2. Wenn ich kalt losfahre, dann gibt es bei ersten Schalten eine extremen Schlag, bei weiteren Schaltvorgängen tritt der Fehler nicht mehr auf. Es ist nur sehr unangenehm und nicht normal.
3. Wenn ich abbiege und nach dem Bremsen wieder auf das Gas gehe dann gibt es ebenfalls einen Schlag und das Auto macht einen Satz. Es wirk als wenn das Getriebe nicht wüsste welchen Gang es einlegen soll und dann im letzten Moment doch noch einen reinhaut.
4. Beim stärkeren Beschleunigen bleibt die Drehzahl plötzlich konstant für eine Sekunde und steigt dann weiter, dann schaltet das Getriebe unsanft hoch.
Ich habe vor ca. 3 Wochen und 500km eine Gerriebespülung nach Tim Eckart machen lassen, da das Getriebe die Macken zeigte. Für wenige Tage schaltete es danach Fehlerfrei. Nun zeigt es wieder die angegebenen Mängel.
Hat vielleicht Jemand einen Tipp ?
Ach so. S204, 5 Gang Automatik, Bj. 2009 mit 60.000 km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
...
Ich fände es nur konsequent, wenn man mit "premium", "Das Beste oder nichts", "wir wollen Nr. 1 werden" sich nicht nur marketing-technisch weit aus dem Fenster lehnen würde sondern mit Taten und Fakten zu seiner Produktqualität stehen würde. Beim aufgerufenen Preis ist MB jedenfalls schon mal ganz oben angekommen.
Was wäre so schlimm daran, wenn man sagen würde: MB baut die Besten Autos, darauf geben wir 10 Jahre Garantie - das wäre wirklich mal premium.... und die Werkstätten hätten ausgesorgt 😉Hey Nessumsa, was hast Du denn alles begutachtet und was wird es werden?
Viele Grüße
Moonwalk
So sehe ich das auch. 5 Jahre/150TKM Garantie wären da mal eine Ansage in die richtige Richtung. dann könnten sie sogar die Kulanzabteilung einsparen.
Groß rausschwätzen (Des Beste...) kann jeder. Dazu auch wirklich zu stehen (=Garantie, und nicht mit fadenscheinigen Ausreden den Schwanz einzuziehen, wenn es teuerer wird), ist eine ganz andere Ansage.
(MB in) Österreich hat doch schon 4 J. Garantie, oder? Nur der deutsche Depp läßt sich wieder melken und freut sich noch drüber.😁
176 Antworten
Schau Dich mal in Deinem Zuhause um und schaue mal was davon in Deutschland produziert wurde.
Mein soziales Gewissen war mir keine 12.000 € zum Touran wert.
Diesen Text habe ich übrigens nicht auf einem deutschen Handy geschrieben 🙂
Zitat:
Original geschrieben von netsurfer
...Was wird ein Arbeiter in Korea verdienen, der z.B. einen Kia zusammenbaut? Wie schaut es hier mit spezielen Ersatzteilen aus? Ist eine Lieferzeit von 24 Stunden garantiert? Kann mein koreanisches Auto auch auf einem abgelegeneden Ort kurzfristig instand gesetzt werden?
.....
Kauft alles aus anderen Ländern, aber bitte nachher nicht unzufrieden sein wenn es mal wieder heißt, der Fabrikationsstandort muss leider ins Ausland verlagert werden, weil hier die Lohnkosten zu hoch sind.Fazit, Verlust von Arbeitsplätzen und somit sozialer Abstieg von Regionen, ergo, kauf mir was billiges aus dem Ausland...ein Teufelskreis
....
Gruß Chriss
Lieferzeit 24h ? So wie bei BMW letzten Sommer, wo wochenlang keine Teile zu bekommen waren?🙄
Was glaubst Du wieviel Autos MB Audi Porsche BMW VW noch verkaufen würde, wenn die Asiaten und Amerikaner so denken und nur noch Produkte aus dem eigenen Land kaufen würden?
Wettbewerb ist nie bequem, aber dennoch unbedingt notwendig, wie man hier wieder gesehen hat.
Gebe ich dir vollkommen recht.
Mir ging es nur um das Prinzip, nicht um eine bestimmte Automarke oder einen Artikel.
Das wir bereits fast alle auf PCs und MAcs Made in China arbeiten, unsere Smartphones und Fernseher aus der Region kommen, ist schon klar.
Selbst bei Deutschen Herstellern werden viele Teile aus Fernost verbaut und und und. Sicherlich würden wir so keine Deutschen Autos im Ausland verkaufen, würden alle so denken, jedoch wäre der inländische Absatz damit gesichert, genauso wie die Arbeitsplätze.
Ich weiß, geht alles nicht mehr und will ich auch gar nicht. Mag auch viele schöne Autos und Dinge aus anderen Ländern.
Andere Hersteller können auch gute Autos bauen, denn soweit reicht meine MB Brille nun doch nicht 😎
Was BMW sich da letzten Sommer mit der Ersatzteilgeschichte geleistet hat ist aus meiner Sicht einfach nur Pech. Nun machen sie es bestimmt besser.
Die tragische Geschichte mit dem ATM von Nessumsa ist leider typisch für die Deutsche Hochnäsigkeit und Ignoranz.
Hier fehlt es leider immer noch am Gedanken, der Kunde ist König (mangelnder Dienstleistungsgedanken).
Wäre ihm das in den Staaten passiert, hätte er bestimmt als Entschädigung von MB-USA noch eine Eigenheim dazu bekommen 😁
In diesem Sinne Gruß Chriss
...und Dir viel Spaß und Glück mit dem Kia (ernst gemeint) ;-)
Vor allem Mercedes überzeugt in dieser Sache, aus Mitte dieser Woche wurde soeben Mitte nächste Woche. Die Niederlassung benötigt eine weitere Woche um das Getriebe zu besorgen. Der Kia Händler hat aber Verständnis und lässt Mercedes noch bis Mitte Mai Zeit 🙂
Ähnliche Themen
So nochmal ein Update.
Ein Anruf von der Werkstatt, vorn rechts ist zusätzlich ein Stoßdämpfer defekt und müsste getauscht werden (verliert ÖL), da der Linke ebenfalls nicht mehr so gut ist müssen es gleich beide sein. Ich freue mich, 600€ 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
So nochmal ein Update.Ein Anruf von der Werkstatt, vorn rechts ist zusätzlich ein Stoßdämpfer defekt und müsste getauscht werden (verliert ÖL), da der Linke ebenfalls nicht mehr so gut ist müssen es gleich beide sein. Ich freue mich, 600€ 🙄
Fährst du einen Mopf oder Vormopf? Kann mir nicht vorstellen wie das erst bei 60tkm defekt sein soll?! Krass....
Ein Update von meinem Kia-Händler. Ich solle kein Geld bei Mercedes ausgeben, er kauft das Auto auch mit defekten an. Hintergrund hierbei, ich lasse die Reparaturen auf Kulanz ausführen und die Reparaturen (Stoßdämpfer und Bremse hinten) macht die Werkstatt selbst. Die Kosten würden sich dadurch für mich in etwa halbieren und die Werkstatt hat auch noch was davon. Die Werkstatt holt dann den Benz bei Mercedes ab (in der gleichen Straße) und macht den Rest fertig. Danach kann ich mir überlegen, ob ich den Benz noch bis zur Lieferung des Kia fahren will, oder gleich auf ein Kia Leihfahrzeug umsteigen will...
Moin,
gab's da nicht mal Kulanz auf die Stoßdämpfer vorn?
Ich meine, dass letzten August bei meinem (Bj. 04/2010, damals 66.000 km) sowas gemacht wurde.
Auch beide Seiten getauscht, macht man eigentlich immer paarweise.
Beste Grüße,
Axel
Zitat:
Original geschrieben von axelk
Moin,gab's da nicht mal Kulanz auf die Stoßdämpfer vorn?
Ich meine, dass letzten August bei meinem (Bj. 04/2010, damals 66.000 km) sowas gemacht wurde.Auch beide Seiten getauscht, macht man eigentlich immer paarweise.
Beste Grüße,
Axel
Das war aber wegen klappern.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ein Update von meinem Kia-Händler. Ich solle kein Geld bei Mercedes ausgeben, er kauft das Auto auch mit defekten an. Hintergrund hierbei, ich lasse die Reparaturen auf Kulanz ausführen und die Reparaturen (Stoßdämpfer und Bremse hinten) macht die Werkstatt selbst. Die Kosten würden sich dadurch für mich in etwa halbieren und die Werkstatt hat auch noch was davon. Die Werkstatt holt dann den Benz bei Mercedes ab (in der gleichen Straße) und macht den Rest fertig. Danach kann ich mir überlegen, ob ich den Benz noch bis zur Lieferung des Kia fahren will, oder gleich auf ein Kia Leihfahrzeug umsteigen will...
Na das ist mal ein agiler und kreativer Händler. 😎
Wieder mal eine neuer Stand:
Auto sollte morgen fertig sein, der Kia Händler wollte den nun morgen abholen. Leider verschiebt sich die Fertigstellung noch ein wenig. Heute hieß es "mit Glück ist der am Donnerstag fertig". Wäre schön, weil dann noch Ostern kommt und dann schnell wieder ne Woche ins Land geht. Wenn der Wagen nicht am Donnerstag fertig ist, hole ich die Schilder und er wird abgemeldet...
Morgen sind es drei Wochen.
So Heute ist Tag 22:
Ich stand heute morgen als erster bei der Niederlassung auf der Matte. Mein Auto wird heute wieder nicht fertig. Mir wurde erklärt, dass es ein Problem mit der Kostenübernahme gab, solange wurde an meinem Auto nichts gemacht.
Ich habe meinen Benz dann heute ausgeräumt und die Schilder mitgenommen zum Abmelden. Ebenfalls habe ich den Kia Händler bevollmächtigt mein Auto abholen zu dürfen. Die Niederlassung schickt mir dann die Rechnung zu.
Der Kia Händler ist sehr geduldig und bleibt sozusagen auf Standby. Da der Benz bei der Abholung fahrbereit ist, wird kurz Jemand zu Mercedes rüberlaufen und den Wagen mit roter Nummer holen. Weitere Kosten entstehen bei Kia dann nur indirekt, da die auf den Inzahlungsnahmepreis angerechnet werden...
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
So Heute ist Tag 22:Ich stand heute morgen als erster bei der Niederlassung auf der Matte. Mein Auto wird heute wieder nicht fertig. Mir wurde erklärt, dass es ein Problem mit der Kostenübernahme gab, solange wurde an meinem Auto nichts gemacht.
...
...hätte mich auch gewundert wenn die wenigstens mit Anstand "verlieren" könnten.
Der KIA Händler scheint ja tiefenentspannt zu sein. Lacht sich aber wohl ins Fäustchen. 😉
Was für ein Tiefschlag für die MB Niederlassung.
Respekt vor deiner Entscheidung. Und das du dabei so ruhig bleibst.
Schöne Feiertage.