Problem mit 5 Gang Automatik
Hallo,
mein Automatikgetriebe zeigt ein seltsames Verhalten.
1. Wenn ich langsam den Fuß von der Bremse nehme erwarte ich ein sanftes Anfahren, aber statt dessen ruckelt das Fahrzeug mit kürzen Stößen vorwärts. Dies bessert sich wenn das Getriebe warm ist aber verschwindet nicht ganz.
2. Wenn ich kalt losfahre, dann gibt es bei ersten Schalten eine extremen Schlag, bei weiteren Schaltvorgängen tritt der Fehler nicht mehr auf. Es ist nur sehr unangenehm und nicht normal.
3. Wenn ich abbiege und nach dem Bremsen wieder auf das Gas gehe dann gibt es ebenfalls einen Schlag und das Auto macht einen Satz. Es wirk als wenn das Getriebe nicht wüsste welchen Gang es einlegen soll und dann im letzten Moment doch noch einen reinhaut.
4. Beim stärkeren Beschleunigen bleibt die Drehzahl plötzlich konstant für eine Sekunde und steigt dann weiter, dann schaltet das Getriebe unsanft hoch.
Ich habe vor ca. 3 Wochen und 500km eine Gerriebespülung nach Tim Eckart machen lassen, da das Getriebe die Macken zeigte. Für wenige Tage schaltete es danach Fehlerfrei. Nun zeigt es wieder die angegebenen Mängel.
Hat vielleicht Jemand einen Tipp ?
Ach so. S204, 5 Gang Automatik, Bj. 2009 mit 60.000 km.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von moonwalk
...
Ich fände es nur konsequent, wenn man mit "premium", "Das Beste oder nichts", "wir wollen Nr. 1 werden" sich nicht nur marketing-technisch weit aus dem Fenster lehnen würde sondern mit Taten und Fakten zu seiner Produktqualität stehen würde. Beim aufgerufenen Preis ist MB jedenfalls schon mal ganz oben angekommen.
Was wäre so schlimm daran, wenn man sagen würde: MB baut die Besten Autos, darauf geben wir 10 Jahre Garantie - das wäre wirklich mal premium.... und die Werkstätten hätten ausgesorgt 😉Hey Nessumsa, was hast Du denn alles begutachtet und was wird es werden?
Viele Grüße
Moonwalk
So sehe ich das auch. 5 Jahre/150TKM Garantie wären da mal eine Ansage in die richtige Richtung. dann könnten sie sogar die Kulanzabteilung einsparen.
Groß rausschwätzen (Des Beste...) kann jeder. Dazu auch wirklich zu stehen (=Garantie, und nicht mit fadenscheinigen Ausreden den Schwanz einzuziehen, wenn es teuerer wird), ist eine ganz andere Ansage.
(MB in) Österreich hat doch schon 4 J. Garantie, oder? Nur der deutsche Depp läßt sich wieder melken und freut sich noch drüber.😁
176 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Das neue Auto ist auch schon bestellt und natürlich im reparierten Zustand einen ordentlichen Preis erzielen. Genau wird das Fahrzeug dann später taxiert...Also am Ende doch noch alles gut, als Kunde bin ich aber weg.
G¬Glückwunsch zum doch erträglichen Ausgang. Manchmal muss man eben hartnäckig sein. Was ist es denn als neues Auto geworden?
Was hast du dir denn jetzt bestellt?
Ich habe mich für einen Kia Carens 1,6 GDI als FIFA Would Cup Edition mit Schaltgetriebe entschieden. Geleast über eine Laufzeit von 48 Monaten.
Lieferung ca. Ende Mai Anfang Juni.
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ich habe mich für einen Kia Carens 1,6 GDI als FIFA Would Cup Edition mit Schaltgetriebe entschieden. Geleast über eine Laufzeit von 48 Monaten.
Lieferung ca. Ende Mai Anfang Juni.
Damit hast du deine monatlichen Autokosten sicher deutlich reduziert? Kommst du mit 200 € Bruttorate hin?
Ähnliche Themen
@ nessumsa
Geht doch.
Daß man aber immer erst "mit der Keule" kommen muß.🙄 Eine andere Sprache verstehen die anscheinend nicht. Wenn die nicht so ein albernes Theater aufgezogen hätten, wäre der Kunde wohl mit weniger zufrieden gewesen und er wär vermutlich nicht weg. Klassisches Eigentor eben.
Glückwunsch jedenfalls an Dich. Auch zum neuen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Damit hast du deine monatlichen Autokosten sicher deutlich reduziert? Kommst du mit 200 € Bruttorate hin?Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ich habe mich für einen Kia Carens 1,6 GDI als FIFA Would Cup Edition mit Schaltgetriebe entschieden. Geleast über eine Laufzeit von 48 Monaten.
Lieferung ca. Ende Mai Anfang Juni.
Es sind 220€ im Monat, ohne Anzahlung. Mit dabei 7 Jahre Garantie, 7 Jahre Wartungskosten, 7 Jahre Naviupdate und 7 Jahre Mobilität. Auch wenn ich ihn nur 4 Jahre fahren werde.
Die Versicherung ist lachhaft günstig, nur die Steuern sind mit 150€ gleich.
Kia hat nun 4 Jahre Zeit mich zu überzeugen, das Auto hat es sofort getan.
Die Tatsache, dass der Benz nun gemacht wird lässt natürlich die Kasse klingeln. Bisher wollte der Händler ca. 8000€ raus tun, wenn er nun repariert ist liegt eine Summe von 15.500€ im Raum. Das liegt fast 2500€ über DAT. Da er beim Leasing nur 12% Rabatt geben kann, kommt er mir beim Gebrauchten entgegen. Insgesamt sind das dann so um die 5000€ oder 23%...
Klingt doch gut! Ist der Kia von der Größe her mit einem Ford C-Max vergleichbar?
Ja auf alle Fälle. Blöd war auch das Ford mir den C-Max patu nur als 7 Sitzer verkaufen wollte und der hätte gar keinen Platz gehabt. Der Kia hat hinten auch drei vollwertige Sitze im Gegensatz zum Ford. Sehr schön finde ich auch den umklappbaren Beifahrersitz beim Kia.
Qualitativ hat der Ford aber total abgestunken, der hat überall geklappert und geknistert (3000km). Man merkt auch dass der Kia das modernere Auto ist.
Einzig der Verzicht auf einen Turbo lässt den Kia nicht so spritzig wirken, dafür ist es kein 1 Liter Minimotor....
Ehrlich...es freut mich für dich, das Mercedes dir kulanter Weise entgegen gekommen ist auch wenn es paar Anrufe und viel Nerven gebraucht hat.
Mir fällt aber auf das du, nach solanger "Mercedeszeit" die Augen auf hast nach anderen Modellen abseits der deutschen Hersteller. 😕
Ich hatte immer ein deutschen Hersteller gefunden ( wenn ich auf Suche war), was mir gefallen hat und auch entsprechend im Preis war. Vielleicht denke ich falsch aber ich sage mir...kauf etwas was zumind. ein Teil der Arbeitsplätze in dem Land sichert wo du lebst.
Billiger geht natürlich immer. Aber ich für mich gebe gerne den Mehrpreis aus.
Totzdem gute Fahrt mit deinem Neuen Wagen.
Gruss
Das sehe ich genau so. Ich habe zumindest meinem Verkäufer und seinem Autohaus das überleben gesichert, sowie seiner Werkstatt.
Aber im Ernst, ich orientiere mich daran was mir gefällt und was auch vom Preis her passt. Warum sollte ich 50% mehr ausgeben (Touran) für ein Auto das mit nicht gefällt ?
Daher habe ich mich bei meiner Entscheidung vollkommen frei gemacht von Markendenken und Herkunft des Fahrzeugs und habe nach einem Gesamtpaket gesucht mit einem guten Preis / Leistung Verhältnis.
Am überzeugendsten war eben der Kia der von seiner Anmutung, Verarbeitung, Flexibilität und Praxistauglichkeit sowie Preis im Gesamtpaket ganz vorn lag...
Ich habe mit meinem S204 in den letzten 54 Monaten ca. 20.000€ für die deutsche Wirtschaft verbrannt. Das reicht erstmal...
Zitat:
Original geschrieben von Nessumsa
Ich habe mit meinem S204 in den letzten 54 Monaten ca. 20.000€ für die deutsche Wirtschaft verbrannt.
Hört sich zuerst sehr viel an; relativiert sich aber, wenn man diese Kosten mal auf den Monat runterbricht. Es sind dann 370 EUR für den S204 gegen 220 EUR im Monat für den Kia.
Ich kann gut verstehen, dass Du nach diesem Ärger lieber einen anderen Wagen nimmst.
Kommen natürlich noch die Kosten für Wartung, Reparaturen etc. hinzu. So wie jetzt auch, um ein fahrbereites Auto zu erhalten bin ich auch mal wieder mit ca. 1000€ dabei. Wenn ich diese Kosten hinzurechne komme ich locker auf den doppelten Monatlichen Preis für den S204 im Gegensatz zum Kia. Bleibt für mich die Frage mit welcher Berechtigung ?
Der Anspruch der Deutschen Arbeitnehmer (wozu wir fast alle gehören) ist gutes Geld für gute Arbeit.
Keiner von uns würde sich dagegen wehren, wenn man zusammen mit den Gewerkschaften einen höheren Lohn erstreitet oder?
Die Lohnkosten und die soziale Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern, kosten nun mal viel Geld und das schlägt sich zum großen Teil auf den Fahrzeugpreis nieder. Dazu kommt aus meiner Sicht, gerade bei Mercedes, ein geniales Ersatzteil- und Werkstattnetz.
Was wird ein Arbeiter in Korea verdienen, der z.B. einen Kia zusammenbaut? Wie schaut es hier mit spezielen Ersatzteilen aus? Ist eine Lieferzeit von 24 Stunden garantiert? Kann mein koreanisches Auto auch auf einem abgelegeneden Ort kurzfristig instand gesetzt werden?
Beim Autokauf bleibe ich seit Jahren bei Deutschen Herstellern, habe aber in der Vergangenheit auch schon Japanische Fahrzeuge besessen und war damit recht zufrieden.
Ich glaube ich bin der Deutsche Franzose was das mit den Autos angeht 😁
Gruß Chriss
Achso, also ich soll mein Geld in ein gutes Gewissen stecken und dafür sozusagen noch abstriche beim Fahrzeug machen ? Das überlasse ich dann gern anderen.
Über meine soziale Verantwortung mache ich mir keine Sorgen, die habe ich über die Jahre genug gehabt.
Ebenfalls denke ich dass der Mitarbeiter in Korea auch ausreichend verdienen wird.
Die Ersatzteilversorgung wird nicht das Problem sein, jedenfalls nicht das Problem das mich beschäftigt. Kia setzt im Bereich der Pannenhilfe auf die Assitance (ein Dienstleister), ein System aus Pannendiensten des ADAC, ACE usw.. Ich kenne das Prinzip schon von Mazda. Wenn nach Einschätzung des Kunden eine Weiterfahrt nicht möglich ist, wird ein Ersatzfahrzeug gleich mit angeliefert. Das eigene Fahrzeug wird zur Wunschwerkstatt geschleppt. Kia garantiert einem nicht einen Tag ohne Fahrzeug zu sein, dies gilt auch wenn man zur kostenlosen Inspektion fährt.
Es ist also nicht notwendig jetzt negative Punkte am Kia zu suchen, weil für ein deutsches Auto nur die soziale Komponente spricht (dies natürlich nur eingeschränkt)
Zitat:
Es ist also nicht notwendig jetzt negative Punkte am Kia zu suchen, weil für ein deutsches Auto nur die soziale Komponente spricht (dies natürlich nur eingeschränkt)
Die Vorteile zum Kia hast Du je bereits alle aufgezählt :-) Das sollte keine negativ Hetze gegen einen Kia sein, sondern der generelle Unterschied zu einem Deutschen Produkt.
Kauft alles aus anderen Ländern, aber bitte nachher nicht unzufrieden sein wenn es mal wieder heißt, der Fabrikationsstandort muss leider ins Ausland verlagert werden, weil hier die Lohnkosten zu hoch sind.
Fazit, Verlust von Arbeitsplätzen und somit sozialer Abstieg von Regionen, ergo, kauf mir was billiges aus dem Ausland...ein Teufelskreis :-(
Gruß Chriss