Problem mir meinem A6 Avant!

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe A6 gemeinde!

Ich hatte mir im DEZ 2011 einen gebrauchten A6 Avant beim Audizemtrum gekauft. Laut verkaüfer hat der wagen nur mal hinten einen schaden von 400 Euro gehabt, was ich nicht weiter schlimm fand.

Laut Serviec-Online sind nur ganz normale sachen drin wie öl Serviec und ebend der kleine schade.

Da ich ja auch diese Rost Probleme habe, hatte ich das sofort gemeldet, und es kommt am dienstag ein Gutachter. "hat sich nun seit DEZ hingezogen"

Nun ist mir ja vor ein paar tagen aufgefallen das bei meinem wagen sich der ganze Klack-Lack löst an den türen, Motorhaube, an den seiten.

Nun war ich grade bei einem Audi händler in der nähe und er hat sich den wagen mal angeschaut. Ist mit einem lacktester um das fahrzeug gegangen. Ergebnis, das Fahrzeug wurde einmal fast neulackiert bis auf das dach, und bis zur unterkante der türen, wenn man genauer mit einer lampe hinschaut sieht man sogar farbspritzer. Der Freundliche meinte wohl, dass er wohl mal mehr als einen unfall hatte. Aber Audi hat ihn mir als Unfallfrei verkauft!

Wie soll ich jetzt weiter vorgehen? Audi wird doch am Dienstag niemals eine freigabe geben für die Rost-Probleme wenn der wagen schon mal lackiert worden ist an den türen und seitenteile?

Was meint ihr was ich jetzt da machen soll? Ich meine, ich kauf ja kein wagen der schoneinmal lackiert worden ist. Wer weiss was der wagen schon einmal hatte?

Wäre euch für jede Hilfe sehr dankbar!

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Das ist doch recht einfach:

Erstmal mit dem AZ reden. Denke, die werden dann schon eine Lösung anbieten.

Falls nicht:

Erziehungsbrief mit angemessener Fristsetzung. Das sollten etwa 4 Wochen sein.

Darunter dann sowas in der Richtung:

Zitat:

Betrachten Sie dies als letzte Fristsetzung, bevor ich das selbständige Beweisverfahren vor dem Amtsgericht [dein Zuständiges Amtsgericht] mit einem vom Gericht zu bestellenden Kfz-Sachverständigen einleite.

Nach der Grußformel noch ein kleiner Zusatz um die Motivation zu erhöhen:

Zitat:

Hochachtungsvoll

[Dein Name]

Nachrichtlich an Audi Ingolstadt

Glaub' mir: Da werden die richtig schnell und kooperativ.

Webwanze

16 weitere Antworten
16 Antworten

Den würde ich aber mal ganz schnell zurückgeben da hat der dir nen schwarzes Schaf vertickt ... und das auch noch im Audi Zentrum.... da kann man sich ja nur an den Kopf fassen ... das übelster Betrug was da abgelaufen ist... der kann garnicht anders als den zurücknehmen... da er dir ja die Mängel verschwiegen hat.
Kein guter Händler kauft nen Auto und testet das nichtmal ... zumindest kein Vertragshändler.

Kaufpreis voll zurück!

Hallo Michi !
Klingt nicht nur überl....isset auch !

Den Verkäufer musst Du auf jeden Fall erstmal ansprechen...was er dazu sagt, vorher würde ich mit einer guten Spiegelreflex Kamera mal odentlich viele, aussagekräftige Bilder machen und der der die Lackprobe mit dem Tester gemacht hat um eine schriftliche Aussage bitten.
Sollte sich das AZ, von denen Du den Wagen hast absolut quer stellen würde ich den weg zum Anwalt nicht scheuen !!
Er wird sicher ein Gutachten erstellen lassen....dann musst Du entscheiden was Du machen willst....wandeln oder einiges an Kohle zurück fordern (je nach dem was das Gutachten bringt)
Ärgerlich ist es in jeden Fall...und als "Unfallwagen" später auch schlechter zu verkaufen.
Ich drücke Dir die Daumen für einen zufriedenstellenden ausgang der Sache !!
Gruss Senti

Ich würde mal vermuten, dass der A6 schonmal wegen der Rost-Problematik behandelt wurde.
Bei meinem wurde letztendlich auch alles bis auf Stoßfänger, Motorhaube und Dach lackiert.

Webwanze

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Webwanze


Ich würde mal vermuten, dass der A6 schonmal wegen der Rost-Problematik behandelt wurde.
Bei meinem wurde letztendlich auch alles bis auf Stoßfänger, Motorhaube und Dach lackiert.

Webwanze

Dann wäre diese Aktion aber schon im AZ vermerkt gewesen und er hätte auf Nachfrage bzw Anmeldung, keinen Termin für Dienstag mit dem Audigutachter bekommen oder ??

Da bin ich mir nicht so sicher.

Ich habe damals nach meiner Aktion gefragt, ob das vermerkt wird. Ich wollte einfach sicher gehen, dass ich im Fall eines Verkaufs nachweisen kann, dass der A6 unfallfrei ist. Trotz abweichender Lackdicke durch die 'Qualitätsverbessernde Maßnahme'. Das AZ meinte, dass wäre nicht so einfach nachvollziehbar.
Deswegen habe ich mir eine Bestätigung vom AZ über den Vorgang ausstellen lassen.

Webwanze

Das sich der Klarlack löst bei rot Tönen ist bei Audi leider üblich 🙁
Allerdings dachte ich das passiert erst bei älteren Modellen...

Ich würde auch davon ausgehen, dass der Wagen diese Rostaktion
hinter sich hat. Wenn der Wagen was überall bis aufs Dach lackiert
wurde, muss er drum herum beschädigt gewesen sein. Fotos reichen
nicht, Du brauchst ein Gutachten. Ich würde aber zuerst mit dem VK
reden.

Zitat:

Original geschrieben von Webwanze


Da bin ich mir nicht so sicher.

Ich habe damals nach meiner Aktion gefragt, ob das vermerkt wird. Ich wollte einfach sicher gehen, dass ich im Fall eines Verkaufs nachweisen kann, dass der A6 unfallfrei ist. Trotz abweichender Lackdicke durch die 'Qualitätsverbessernde Maßnahme'. Das AZ meinte, dass wäre nicht so einfach nachvollziehbar.
Deswegen habe ich mir eine Bestätigung vom AZ über den Vorgang ausstellen lassen.

Webwanze

Dann mal Daumen drücken für Michi und neu lackieren lassen!!

Das ist doch recht einfach:

Erstmal mit dem AZ reden. Denke, die werden dann schon eine Lösung anbieten.

Falls nicht:

Erziehungsbrief mit angemessener Fristsetzung. Das sollten etwa 4 Wochen sein.

Darunter dann sowas in der Richtung:

Zitat:

Betrachten Sie dies als letzte Fristsetzung, bevor ich das selbständige Beweisverfahren vor dem Amtsgericht [dein Zuständiges Amtsgericht] mit einem vom Gericht zu bestellenden Kfz-Sachverständigen einleite.

Nach der Grußformel noch ein kleiner Zusatz um die Motivation zu erhöhen:

Zitat:

Hochachtungsvoll

[Dein Name]

Nachrichtlich an Audi Ingolstadt

Glaub' mir: Da werden die richtig schnell und kooperativ.

Webwanze

Kann mich Webwanze nur anschließen, auch meiner hat die Anti-Rost Aktion hinter sich und es wurde auch fast das komplette Auto neu lackiert. Bis auf Stoßfänger, Dach und Motorhaube.

Bei mir wurde diese Aktion extra ins Serviceheft eintragen lassen, da gibt hinten extra Felder für solche Aktionen.

MFG Günnie

Hallo!

Danke für eure antworten!

Also, laut Audi hier in meiner nähe, sagten sie mir, dass er Diese Rost Aktion noch nicht bekommen hat. Da sowas im "Service Online" Stehen würde mit der Fahrgestelnummer. Und das ist bei mir nicht der fall!. Die habe schon einige Fahrzeuge gemacht, und sie mussten es immer eintagen lassen.

Hätte ich diese Rost Aktion schon bekommen, hätte ich auch schon diese Folie Drauf. Und das habe ich nicht. Denn er ist ja Total am Rosten dort... an alle 4 Türen!

Ich hatte grade meinen Händler mal angerufen und mit meinem Verkaüfer gesprochen. Er war total schockiert. Er sagte, wir sollten mal abwarten was audi dazu sagt am Dienstag, wir werden aber eine Lösung finden falls es abgelent wird.

Aber ich fühle mich grade total mies, als hätte ich ein unfall wagen gekauft der total neu gemacht worden ist...

Werde mal morgen einen anwalt anrufen, und NUR nachfragen was er meint. Aber noch nichts einleiten.

🙁

Gruß
Michael

Das Autohaus hatt ja bereitschaft signalisiert, das ist schon mal ein gutes Zeichen 😉

Ich würde auf jeden Fall mal mit einem Mangneten ums Auto gehen und schauen wo er wieder ab fällt. (außer Kotflügel vorn und Motorhaube da macht das kein Sinn)

lg

Theoretisch besteht doch auch noch die Möglichkeit, dass der Vorbesitzer der schwarze Bub ist und nicht das AH. Ich würde daher erstmal auf die nette Art kommunizieren und nur dann, wenn das nicht sofort Erfolg zeigt, dann (aber sofort) entsprechend auffahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen