Problem Kat/ Lambdasonden
Hallo,
ich habe mir vor einem Monat ein gebrauchten K12 Bj. 2007, Automatik gekauft, Rentnerfahrzeug mit 27.000 km. Nach zwei Wochen beschleunigte das Auto teilweise gar nicht mehr, wenn ich das Gaspedal drückte, passierte teilweise gar nichts, und ab und zu fing es an der Ampel an, zu ruckeln. Motorkontrollleuchte ging an. Fehlercode: P0132, heated oxygen sensor 1 bank 1. Diagnose in der Nissan Werkstatt: Lambdasonden und angeblich Kat defekt —> Kostenvoranschlag 2.900€. Von einem defekten Kat hört/riecht/ sieht man nichts, durch den TÜV kam er auch ohne Probleme (die Frau ist mit dem Auto aber wohl extrem langsam gefahren).
Gestern habe ich die Lambdasonde vor Kat ersetzt (durch eine von Bosch) und Fehlercode gelöscht. Daraufhin verminderten sich die Probleme, die Motorkontrolleuchte ging allerdings nach ein paar Kilometern wieder an, nun ist zum ersten Fehlercode noch P0138 hinzugekommen (heated oxygen sensor 2). Zudem ist der Spritverbrauch mit 9-10 Litern weiterhin zu hoch.
Die Werte der Lambdasonde 1 sehen aber normal aus,oder? (habe mal ein Screenshot beigefügt, während Fahrt). Kann es sein, dass die neue Bosch Sonde nicht mit der Lambda nach Kat zusammenarbeitet?
Wie würdet ihr weiter vorgehen? Würde jetzt die Lambda nach Kat tauschen. Kann ich da eine günstige nehmen oder sollte ich da jetzt auch eine von Bosch nehmen? Falls die Fehlercodes danach nicht verschwinden - würde man einen neuen Kat einbauen? Habe gelesen, es kann auch am LMM liegen.
Fange gerade erst an mit dem Schrauben an Autos und bin für jeden Tipp dankbar
16 Antworten
Moin .
Hab meinen KAT am K12 vor einem halben Jahr getauscht.
Habe alles mit Krümmer abgebaut …. da das einfacher für mich war.
Für die eine Krümmerschraube bei der Lima habe ich mir einen gekröpften Ringschlüssel so gebogen das ich gut ran kam.
Den KAT habe ich dann im ausgebauten Zustand am Schraubstock gewechselt.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
Vielen Dank! ??
Dann werde ich morgen mal schauen.
Hoffe nur, das dann ausgerechnet diese Mutter sich nicht rund dreht oder schlimmer der Bolzen abreißt…
Wobei die restlichen 4 beim letzen mal recht entspannt auf gingen. Bei einer kam zwar der Bolzen anstatt nur die Mutter aber hab sowieso neue da.
Grüße