- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Problem beim zusammenbau Solex 35/35 EEIT
Problem beim zusammenbau Solex 35/35 EEIT
Hallo, ich habe vor kurzem einen Solex 35/35 EEIT überholt. Ich komme beim zusammenbauen an einer stelle nicht weiter da muss eine Membran irgendwie betätigt werden weiß aber nicht mehr wie.
Grüße Juri
Ähnliche Themen
7 Antworten
Ich kann die Frage aus dem Kopf nicht beantworten...vielleicht hilft dir das Vergaserhandbuch.
Brauchst Du eh zum Einstellen...
http://danieljennen.de/wp-content/uploads/2019/04/Vergaserhandbuch.pdf
Die Membran muss im eingebauten Vergaser so liegen, dass das 'Fenster' in der Betätigungsstange nach unten zeigt. Also genau andersherum als auf dem Bild der ausgebauten Membran. Beim Gasgeben berührt das Gestänge aber den Betätigungshebel nicht. In Aktion kommt das erst, wenn die Startautomatik etwas tut. Also so sieht es jedenfalls an meinem ausgebauten Vergaser aus, der noch nicht zerlegt war und bis zuletzt noch funktioniert hat.
Gruß Michael
Danke für die Antworten. Welcher Mechamismus bringt die oberen Drosselklappen nach dem öffnen wieder in die geschlossene position?
Gruß Juri
Du meinst die Starterklappen. Beim EEIT werden die durch die Dose mit Bimetallspirale gesteuert, die seitlich an den runden Flansch angeschraubt wird, auf deinen Bildern fehlt die.
Diese Spirale wird bis Anfang der Achtziger vom Kühlwasser beheizt, ab etwa 82 elektrisch.
Ich komme wieder nicht weiter an dem Solex. Ich denke mir so die Startermembran um die es schon am anfang ging muss ja über diesen Hebel die Starterklappen öffnen. Die Membranstange heißt doch so oder? kommt aber garnicht bis zu dem Hebel an trotz maximal rausgeschraubter einstellschraube. Hat da jemand ne Idee?
Hab gerade im Keller bei meinem EEIT aus einem 72er Granada geguckt, da kann ich die Stange bei geschlossenen Starterklappen definitiv bis zum Hebel schieben, sogar noch weiter das sich die Klappen leicht öffnen.
Du hast also entweder die Schraube der Membran nicht weit genug rausgedreht oder es ist irgendwas an der Membran falsch zusammengebaut.
Es ist sogar möglich das es verschieden lange Membranstangen gibt. Diese Vergaser wurden von etwa 1971 bis 1985 verwendet und immer mal wieder leicht geändert.
Danke sehr. Hatte nur geklemmt war halt natürlich eine neue. Nach ein bischen rumpfeilen hatte es dann geklappt.