Problem beim 6-Gang Getriebe

Opel Corsa D

Hallo,
bin neu hier im Forum.
Ich hab ein Problem mit meinem 6-Gang Getriebe in meinem Corsa.
Es ist ein Corsa Diesel, 66 kW, Typ S-D, Variante PE11, mit 1248 cm3, BJ: 2007, . Das Getriebe pfeift im 5. und 6. Gang. Anscheinend tritt das Problem öfter auf, so stand es jedenfalls in verschiedenen Aussagen im Internet.
Meine Fragen:
Weiß jemand, wie das Getriebe genau bezeichnet wir?
Wo bekommt man einen Leitfaden oder ein Werkstatthandbuch zur Reparatur dieses Getriebes her?

Vielen Dank und Frohes Fest

38 Antworten

Hi,

bei meinem 2008 er GSi ist nun auch das Getriebe im 5. und 6. Gang hin bei 42300 Km, dank
der Car Garantie bis 50000 Km 100 % Kosten Übernahme. Habe gestern meinen GSi abgegeben
und bin gespannt wann ich den wieder bekomme, hab ab Montag auch 3 Wochen Urlaub und zum
Glück meinen 2008 er GT als Ersatz Fahrzeug und bin in den 3 Wochen auch 2 auf Teneriffa.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner 16V


Das Getriebe ist ein M20. Reparaturleitfäden gibt es nicht da es von Opel nicht vorgesehen ist das Geriebe zu reparieren. Die werden nur komplett getauscht.
Hast Du noch Garantie dann ab zum Händler. Wenn nicht must es reparieren lassen.

GANZ WICHTIG!! Nicht mehr fahren.
Solange es nur Geräusche macht sind nur 1-2 Lager defekt. Das kann man noch relativ günstig für ca. 700euro reparieren. Fährst Du weiter und das Lager fliegt untereinander können auch Gangräder und Gehäuse beschädigt werden, dann bist Du schnell bei 1400-1600euro Reparaturkosten.

Kannst Dich z.B. an Gema-Motorsport in Garbsen bei Hannover wenden, die reparieren das.

Tel: 05131-96892

Alter 1400€, die spinnen ja. Hab mir einfach die Lager (für M20) um 140€ Euro gekauft und eingebaut.

Und so schwer das Getriebe instandzusetzen wie alle immer so tun ist es auch nicht. Kegelrollenlager wurden im VW polo 6N auch schon verwendet und da hat sich keiner aufgeregt.

Hast Du auch die Lagervorspannung neu eingemessen?

Kurze Frage von mir.

Mein Getriebe wurde kurz vor dem Kauf des Wagens gewechselt. Das war vor etwa 10 000km.
Soweit habe ich keine Probleme damit. Nur der erste Gang geht kaum rein wenns richtig Kalt ist.

Ein Bekannter schwört auf das Zeug von Mathy und sagte mir es gibt das auch für das Getriebe. Grundsätzlich halte ich nix von dem Zeug für den Motor selber. Fürs Getriebe, gerade bei dem anfälligen 6-Gang, finde ich es aber doch interessant.
Hat schon mal jemand sowas probiert? Hat es rein theoretisch überhaupt einen Nutzen bei dem vorherrschenden Getriebeproblem des Corsa?

MfG

Ähnliche Themen

Was soll denn diese Mathy überhaupt sein?

Google + Mathy = Öladditiv

also hexenpipi + banane.😁
gibts eigentlich erfahrungswerte mit der haltbarkeit von austauschgetrieben?

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

war bei mir auch so, Getriebe wurde beim FOH getauscht, Opel hat sich mit 50% daran beteiligt (bei 125000km) BJ 10/06, Kosten für mich 1800,-.
Leider wurde festgestellt, dass das ZMS Spiel hatte, was 900,- extra kostete.
#

Hallo,machte das zms beim fahren Geräusche?? bei mir ist es nur in rechtskurfen,da hört man ein kratzen,wie wenn ein Radlager defekt wäre.

Zitat:

Original geschrieben von zeder17



Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel


Moin,

war bei mir auch so, Getriebe wurde beim FOH getauscht, Opel hat sich mit 50% daran beteiligt (bei 125000km) BJ 10/06, Kosten für mich 1800,-.
Leider wurde festgestellt, dass das ZMS Spiel hatte, was 900,- extra kostete.
#

Hallo,machte das zms beim fahren Geräusche?? bei mir ist es nur in rechtskurfen,da hört man ein kratzen,wie wenn ein Radlager defekt wäre.

Kann ich jetzt nicht mehr sagen, ich habe nur die Geräuche des Getriebes bemerkt (aber nur, wenn das Radio ausgeschaltet war).

Das ZMS hat 900,- beim FOH gekostet, die Arbeitszeit so gut wie nix, da ja das Getriebe ohnehin ausgebaut war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen