Problem bei nem 3.0 M3 Motor
Ich habe Heute ein Problem an meinem Motor festgestellt.
Es ist auf einmal zuviel ÖL drin ohne das welches nachgefüllt wurde.
Und das Öl riecht nach Benzin.
Woran kann das liegen???
29 Antworten
Man läßt Motoren NIEMALS gerade so mal warmlaufen und schon garnicht im Stand. Egal ob "Sport"motor oder Serienmaschine. Wer sowas erzählt hat keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von FPstylezM3
Hobby in wiefern???
Alles was Motoren und Leistung angeht oder auch Tuning???
Was fährst du denn wenn ich fragen darf???
Hobby in sofern das ich mich in meiner Freizeit damit sehr genau beschäftige.
Was ich fahr ? Einen scharf gemachten 328i und einen Ibiza. Manchmal auch einen 528i Touring und nach dem Sommer kommt wahrscheinlich noch ein 323i Touring hinzu.
Was tust Du den so, wenn man fragen darf ????
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Man läßt Motoren NIEMALS gerade so mal warmlaufen und schon garnicht im Stand. Egal ob "Sport"motor oder Serienmaschine. Wer sowas erzählt hat keine Ahnung.
Seh ich genau so!
Also in der Freizeit schrauben meine Jungs und ich auch an den Autos herum.
Aber ich persönlich kenne mich mit der Technik von Motoren nicht so aus.Meine anderen Kollegen haben da etwas mehr Ahnung.
Wir fahren alle scharfe Autos.
Deswegen FP Stylez.So heißt unsere Crew.
Neben mir ist da noch ein Fast and the Furious Corrado.War auch schon in der GTI Plus.
Und ein sehr schneller Compact.
In beiden Autos steckt sehr viel Arbeit.
Und ich halt mit dem M3.Der schnelle dritte 😁
Was das Thema Schichtladung betrifft, so neu ist diese Technik nicht. Honda zum Beispiel experimentiert schon seit den 90 Jahren damit. Es wurden Motoren gebaut mit 4!! Zündkerzen pro Brennraum. Eine in der Mitte und die Anderen drei sternförmig um die mittlere Kerze angeordnet. Damit erreichte man Gemische mit dem Verhältnis bis 22:1 zu verbrennen, das stöchiometrische Gemisch liegt genau bei 14,7:1. Durch speziele Fromgebung des Ansaugkanales und der Einspritzdüse erzielte man um die mittlere Kerze ein relativ fettes Gemisch das zündfähig ist (22:1 ist nicht zündfähig), das Gemisch magert dann immer weiter zur Randzone hin ab, wird aber durch die Flammfront des an der mitteleren Kerze brennenden Gemisches mitverbrannt.
/me der auch nen scharf gemachten 328er fährt.... 🙂
Ähnliche Themen
Scharfgemachte 328er???
Ich geh mal dann davon aus das ihr meinem Motor konkurrieren könnt oder??? :-)
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
/me der auch nen scharf gemachten 328er fährt.... 🙂
einen habe ich ja noch vergessen, meinen 71er Alfa Romeo Gulia Sprint GT 1300 (allerdings mit 2Ltr. Technick und einigen "Verbesserungen" wie zwei 45er Weber-doppelvergaser, Mahle Schmiedekolben, Nockenwellen vom 2000 GTA usw...)
Ich hab heute den neuen M5 auf der AB gesehen und GEHÖRT ! Mama Mia Luigi !! 😁
Der schiesst natürlich.Ist mir auch neulich begegnet.
Wobei mir der neue M6 noch ne Ecke besser gefällt und da der Motor ja eh der selbe ist tut sich da nicht viel.
Naja, aber alles in allem reicht mir meiner schon.
M ist halt M
Ja wir beneiden dich jetzt alle. 😁 😁 😁
Das meinte ich jetzt so nicht.
Ich wollte nur sagen das ich mit den neuen Modellen auch nicht mithalten kann.
Ich wollte niemanden runterziehen.
Also mich hat eigentlich nur der M5 von heute runtergezogen. War nämlich grad mit meinem 75PS Seat unterwegs .... <seufz>
Das kann ich mir vorstellen.
Kennst du den Film New York Taxi?
Da heizen die mit nem Siebener und 2 M3s rum.
@Nachteule
Was hast Du denn bei Deinem 328er so gemacht um den scharf zu machen 😉?
Tabasco, viel Tabasco in den Tank gekippt 🙂 🙂
Alle Mittel des klassischen Tunings ausgereizt. Zylinderkopf bearbeitet, Verdichtung erhöht, mehr Ventilhub, Steuerzeiten weiter auf früh, Einspritzmengen erhöht, andere Ansaugbrücke, Auspuffanlage überarbeitet, Fächerkrümmer, Metallkats, Querschnitt vergrössert... Luftmassenmesser überarbeitet... Aerodynamik verändert, M-Technik Fahrwerk verändert, Bremsanlage vergrössert, Motorkühlung deutlich verbessert... Oelkühler nachgerüstet, Achsübersetzung verkürzt, Tür und Seitenelemente mit Akkustik-Bitumen gegen Geräuschemissionen ausgekleidet... Gewichtsverteilung geringfügig nach unten verteilt...
Geplant ist nun ein Kompressorsystem aber eigentlich macht es jetzt schon Spaß M's auf der AB zu scheuchen. 😁