Problem bei MFL Nachrüstung
Moin
Wollte heute an einem Passat Bj 09 ein neues Lenksäulen STG anlernen, also ESP und Servo. Habe es nach der Rosstech Anleitung gemacht. Habs früher schon mehrmals bei einem Golf 5 gemacht, dort hat es geklappt. Bei dem Passat hat er nun bei allen Blöcken, also 060, 063 und 066 immer einen Fehler angezeigt. Die Grundeinstellung konnte also nicht gemacht werden, Zugriffsberechtigung per 40168 hatte ich und das STG war auch zu erreichen.
Ich kenne mich eigentlich nur im Golf 5 und Golf 6 Bereich aus in Sachen MFL Nachrüstung, dort ist es ja so das man darauf achten muss das der Schleifring kompatibel zum neuen STG ist. Ist das beim Passat auch so?
Vorher war folgendes STG verbaut: 3C0-953-549-BA
Welches neue STG würde nun mit MFL Unterstützung infrage kommen?
Habe gerade nicht die TN von dem STG da das er nun verbaut hatte, mit dem es eben nicht anzulernen war.
Beste Antwort im Thema
Nein! AJ oder AH. NIX anderes.
67 Antworten
Naja, kommt drauf an womit begonnen wurde 😉 Grundeinstellung, wenn das nicht klappt und man dannn aufhört, dann wird das nicht codiert worden sein... Wenn erst codiert, dann gegrundeinstellt, dann mja...
das kann nur hypuh sagen :-)
aber ich meine er hat nicht codiert sondern wollte gleich mit der grundeinstellung beginnen.
kann also daren gelegen haben, ja?
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Sofern das SMLS schon codiert wurde! ist das SMLS nicht codiert, dann geht auch das Licht nicht, und korrekterweise deine Hupe auch nicht 😉 Wenn ich das recht im Kopf habe 😁In welchem Stg hast du versucht die Grundeinstellung vorzunehmen? 03 oder 44?
..bei mir funzte die Hupe doch auch nicht 🙁 verbaut haben wir dann: 5K0953569T /Wickelfeder und alles war gut.
Gruß
_schwarz_
Hi
Da das Lenksäulen STG ein gebrauchtes Highline STG ist, habe ich die Codierung nur kontrolliert und es war MFL codiert. Ist ja auch logisch da die Highline STGs ab Werk nur verbaut werden wenn das Fahrzeug mit MFL ausgeliefert wird, also ist es ab Werk auch im Spenderfahrzeug codiert gewesen und war somit noch im STG eingetragen
Danach habe ich versucht in der Bremselelektronik die Grundeinstellung durchzuführen. Erst Login mit der 40168, wurde akzeptiert. Danach dann versucht die 060, 063 und 066 aufzurufen und bei allen drei kam ein Fehler und er zeigte keine Werte an.
Das funtze weder mit ausgeschaltetem Motor, noch mit laufendem Motor.
Ähnliche Themen
Stefan, du bist raus mit deinem B6,75 /Golf 6 Zwitter :P Eigentlich sollte bei seinem 09er noch das alte verbaut sein. Womit man im Endeffekt anfängt ist lax. Man muss nur beides machen. 😉
Edit: Bitte Teilenummer Adresse 44 bzgl Grundausstattung. Zum Licht: Brrr.... so ad hoc keine Ahnung... das sollte gehen, wenns richtig codiert ist.
Noch ein Nachtrag: Endanschläge der Lenkung beigebracht? Also Lenkrad gereade ´gehalten, einmal Links einmal recht jeweils bis anschlag? Dann kurz geradeaus fahren.... Motor laufen lassen, dann Grundeinstellung machen...
Nächster Nachtrag: Anpassungkanäle durchgesehen? Ist der LWS richtig eingegeben? Entweder in 44 oder als Bestandteil von 16? So, dass die Adaption richtig erfolgen kann....
Hi
Also ich habe beim Golf 5 bisher mehrfach die Sachen neu angelernt und dort mussten wir das mit dem Lenkrad ganz nach links und ganz nach rechts und dann ein paar Meter fahren erst nach dem Aufrufen von 060, 063 und 066 machen. So stehts ja auch in der mytouran Anleitung.
Aber was meinst du mit dem Lenkwinkelsensor? Wie muss es denn aussehen wenn er richtig eingegeben ist?
Ach Fuck. Ich war grad geistig auf Lenkung eingestellt... Wenn die ersetzt wird, dann war das relevant.. so: Vergiss es einfach wieder... ich muss ins Bett....
Ja, generell ist es so wie beim Golf V - nur, dass ich beim Passat auch schon ein paar mal Probleme hatte, aber irgendwie das dann doch noch hinbekommen habe... 😁 ( Stefan, sei froh, dass du nicht da warst, als ich das umgebaut habe... 😁 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Ja, generell ist es so wie beim Golf V - nur, dass ich beim Passat auch schon ein paar mal Probleme hatte, aber irgendwie das dann doch noch hinbekommen habe... 😁 ( Stefan, sei froh, dass du nicht da warst, als ich das umgebaut habe... 😁 😁 )
😁 ich musste ja auch das Geld für die olle Wickelfeder verdienen 😁
Punkt für dich 😉
Wie ist denn das beim Passat, ist der verbaute Schleifring aufjedenfall zu allen Lenksäulen STGs kompatibel oder gibt es da auch verschiedene wie beim Golf 5?
Es gibt verscheidene, die wurden aber nach Modelljahrt geändert.... von wann ist das"E" SMLS? keine Ahnung ob da der Fehler liegen kann.... der Wagen hat definitiv den neuen Schleifring... egal ob neu oder alt, beide Schleifringe können MFL
so, komme gerade aus Norderstedt, da hat jemand helfen können.
Beim ersten anlauf kam er in die Grundeinstellung problemlos rein.
Dann aber losgefahren und gelenkt, einmal rechts anschlag und dann rechts aber nicht ganz sonst wäre mein wagen gegeneinen müllkontainer gefahren 🙂
Also abbruch und nochmal... nun kame er nicht mehr rein, genauso wie hypuh :-(
motor an, motor aus hin und her....
irgendwann nach 10 min ging es wieder
dann hat ers auch hingekriegt, d.h. fast:
Navi ist codiert wird im MFA angezeigt
ESP Warnläuchte ist aus
Servo geht wieder einwandfrei
aber die MFL einheit geht nicht auch die beleuchtung nicht und die hupe auch nicht
Fehler laut VCDS: lenkrd bedieneingeit (e221)
ist wohl ein einbaufehler von mir :-(
hab ich etwa ein steckkontakt übersehen? gottogottogottogottogottogottogottogottogott
ich meine alle verbindungen gesteckt zu haben, lässt sich anhand der Fehlermeldung ein bestimmter steckkontakt zuordnen???
Leitungsunterbrechung - keine Verbindung mehr zwischen Steuergerät und Lenkrad
Unverständliche Nachrichten auf dem Daten-BUS (Steuergerät und Lenkradelektronik sind über einen CAN-Bus verbunden)
Folgendes machen:
Fehlersuche nach Stromlaufplan Stromlaufpläne, Fehlersuche Elektrik und Einbauorte.
Leitungsunterbrechung beseitigen.
Leitungen zwischen Steuergerät und Lenkrad überprüfen.
Nochmal für Blöde wie mich....
Alt: kein MFL mit 3C0-953-549-BA
Neu: MFL mit (uralt) 3C0-953-549-E
und lass mich raten das Lenkrad ist ein 12 tasten MFL?
ja, genau so.
hatte in einem forum gelesen das das E funktioniert.
Der Verkäufer bei Ebay hatte beschrieben dasi die neue teilenummer des E, AH lautet...
ist das E nicht geeignet?