Probehören für mich....
Hi Leuts,
hat jemand ein B&O in seinem Coupe und kann ein Lied von mir probehören und mir seine Eindrücke schildern ?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Also in diesem Thread geht der Informationsgehalt auf den letzten Seiten schon stark gegen Null. Ich fänd' es schick, wenn ihr euer sinnloses Gezanke in einen bestimmten Thread auslagern könntet, so daß es alle anderen dann einfach igonieren können. Nur so ein Gedanke...
90 Antworten
Zitat:
@pb.joker schrieb am 12. Februar 2015 um 09:02:35 Uhr:
Mein Statement würde sich nicht ändern - ich weiß worauf Du hinaus willst. Ich hab auch das B&O z.B. mit Dire Straits und Eric Clapton gestresst.Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 11. Februar 2015 um 19:08:45 Uhr:
Würd ich dir schicken, per Mail. Oder kennst du die Cd acoustic live von Nils Lofgren ?
Ah ok. Einer der auch gute Musik zu schätzen weiß. Zu Hause hören sich diese Songs mit meinen NuVeros einfach nur geil an. Da kann ich meinen Onkyo bis zum umfallen aufdrehen und nichts scheppert oder klirrt.
Dann werd ich mich mal überraschen lassen....
Zitat:
@tt_roadster_nw schrieb am 12. Februar 2015 um 10:26:15 Uhr:
Zufällig? Habe einen TT bestellt und schaue hier regelmäßig rein (ohne Account) um neue Bilder und Infos mitzubekommen
Und dann anmelden um zu meckern. Das sind die richtigen. Schreib doch mal was sinnvolles.
Zitat:
Audiophil wiederum bietet KEINER an ... auch nicht für 6K€ ... aber, das hatten wir hier letztens schon.
Bentley mit dem naim System wohl schon 🙂
Da wirst du aber wohl eher 25.000 für hinlegen müssen.
Ansonsten stimme ich Dir - wie du vielleicht erinnerst - komplett zu. Audiophil gehts zuhasuse aber nicht im Auto. Wie du schon sagst - die Quelle kann im Auto nie so sein, wie ein mehrfach entkoppelter CD oder Plattenspieler 🙂
Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 12. Februar 2015 um 11:46:35 Uhr:
Ah ok. Einer der auch gute Musik zu schätzen weiß. Zu Hause hören sich diese Songs mit meinen NuVeros einfach nur geil an. Da kann ich meinen Onkyo bis zum umfallen aufdrehen und nichts scheppert oder klirrt.Dann werd ich mich mal überraschen lassen....
das soll jetzt weder überheblich noch arrogant klingen ... aber wenn das deine Vergleichsbasis ist ... dann wirst du auch nicht enttäuscht ... auch nicht mit B&O 😉
Das verstehe ich jetzt auch nicht... die ganzen PKW Lautsprecher ab Werk sind doch Pröttl dagegen...
Er hat bestimmt welche die das Stück mehr als 10.000 € kosten. Dagegen sind meine ja billig. Aber mir reichen meine.
Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 12. Februar 2015 um 12:02:31 Uhr:
Wie meinst ? Sind dir die NuVeros zu schlecht ?
Ne, ich mach es gar nicht an den Speaker fest .... sondern am Onkyo.
Und nicht, dass du mich wieder falsch verstehst, a) will ich dir deins gar nicht schlecht reden, denn es muss dir und nicht mir gefallen und b) Onkyo hatte ich früher selbst mal. Ich weiss also welches Potential du verschenkst
Speaker sind immer das letzte Glied in der Kette .... wenns vorne nicht passend, braucht man sich hinten keine Gedanken machen .... das wäre meine Herangehensweise 😉
Achso, na gut. Da hast du völlig recht. Der Onkyo wird auch irgend wann mal ausgetauscht. Außerdem läuft der Onkyo nur wenn ich Filme schaue. Im reinen Stereobetrieb hängen die beiden an einem Advance Acoustic. Auch nicht der Renner, aber immerhin besser als der Onkyo.
Zitat:
Speaker sind immer das letzte Glied in der Kette .... wenns vorne nicht passend, braucht man sich hinten keine Gedanken machen .... das wäre meine Herangehensweise 😉
Diese Herangehensweise ist mir schon immer schleierhaft gewesen... umgekehrt ist es genauso sinnfrei, sein Geld massig in Vor- und Endstufen zu investieren und an den Lautsprechern zu sparen. Im Gegentiel - ich würde sogar behaupten, bei einem vorgegebenem Budget (und wer hat schon unendlich Kohle) den Schwerpunkt auf die Lautsprecher zu legen.
Zitat:
@lillymotte04 schrieb am 12. Februar 2015 um 13:10:58 Uhr:
Achso, na gut. Da hast du völlig recht. Der Onkyo wird auch irgend wann mal ausgetauscht. Außerdem läuft der Onkyo nur wenn ich Filme schaue. Im reinen Stereobetrieb hängen die beiden an einem Advance Acoustic. Auch nicht der Renner, aber immerhin besser als der Onkyo.
🙂
Dann ist ja alles gut. Ich hab auch fürs Heimkino einen Onkyo Verstärker. 🙂
Im Stereobetrieb dann umgestöpselt was von der Insel und gerade mal wieder meinen Phonosophie Plattenspieler aufgebaut - toll 🙂
SORRY - alles total OT.
Um mal on Topic zu werden:
Im Auto bin ich total zufrieden mit den Serienlösungen. Wenn die Mitte und Höhen ganz gut aufgelöst sind und dann FLACs und nicht 128k MP3s laufen, dann klingt das schon echt OK. Das B+O hat mir gut gefallen.
Zitat:
@pb.joker schrieb am 12. Februar 2015 um 14:41:26 Uhr:
Diese Herangehensweise ist mir schon immer schleierhaft gewesen... umgekehrt ist es genauso sinnfrei, sein Geld massig in Vor- und Endstufen zu investieren und an den Lautsprechern zu sparen. Im Gegentiel - ich würde sogar behaupten, bei einem vorgegebenem Budget (und wer hat schon unendlich Kohle) den Schwerpunkt auf die Lautsprecher zu legen.Zitat:
Speaker sind immer das letzte Glied in der Kette .... wenns vorne nicht passend, braucht man sich hinten keine Gedanken machen .... das wäre meine Herangehensweise 😉
Oh Je... sorry. Dann hast du dir noch nie richtig Zeit genommen in Ruhe zu Hören. Es ist genau umgekehrt. Ein schlechterer lautsprecher klingt an einer guten Quelle besser in der Summe, als umgekehrt.
Du würdest Dich wundern zu was der "Alte" Lautsprecher plötzlich fähig ist 🙂
Zitat:
@dragofoscar schrieb am 12. Februar 2015 um 14:46:04 Uhr:
Oh Je... sorry. Dann hast du dir noch nie richtig Zeit genommen in Ruhe zu Hören. Es ist genau umgekehrt. Ein schlechterer lautsprecher klingt an einer guten Quelle besser in der Summe, als umgekehrt.Zitat:
@pb.joker schrieb am 12. Februar 2015 um 14:41:26 Uhr:
Diese Herangehensweise ist mir schon immer schleierhaft gewesen... umgekehrt ist es genauso sinnfrei, sein Geld massig in Vor- und Endstufen zu investieren und an den Lautsprechern zu sparen. Im Gegentiel - ich würde sogar behaupten, bei einem vorgegebenem Budget (und wer hat schon unendlich Kohle) den Schwerpunkt auf die Lautsprecher zu legen.
Du würdest Dich wundern zu was der "Alte" Lautsprecher plötzlich fähig ist 🙂
Doch hab ich. Man schaukelt sich eben hoch. Über nunmehr 25 Jahre hab ich glaub ich 5 paar Lautsprecher und 3x Verstärker/CD Player getauscht.
Die größten Sprünge ergaben sich immer durch die Lautsprecher. Mein Eindruck.
P.S.: eine passende Leistungskombination Lautsprecher und Verstärker ist selbstredend.
Zitat:
Doch hab ich. Man schaukelt sich eben hoch. Über nunmehr 25 Jahre hab ich glaub ich 5 paar Lautsprecher und 3x Verstärker/CD Player getauscht.
Die größten Sprünge ergaben sich immer durch die Lautsprecher. Mein Eindruck.
P.S.: eine passende Leistungskombination Lautsprecher und Verstärker ist selbstredend.
Der Lautsprecher ist nach wie vor das schwächste Glied in der Kette, dies ist auch meine Meinung zum Thema!
Lautsprecher dürfen meiner Meinung nach ruhig das doppelte der Elektronik kosten!
Gruß
Neuwagensuchender
Zitat:
@pb.joker schrieb am 12. Februar 2015 um 14:41:26 Uhr:
Diese Herangehensweise ist mir schon immer schleierhaft gewesen...
Das versteh ich 😁😁😁
Zitat:
@pb.joker schrieb am 12. Februar 2015 um 14:41:26 Uhr:
.... umgekehrt ist es genauso sinnfrei, sein Geld massig in Vor- und Endstufen zu investieren und an den Lautsprechern zu sparen. .....
... und genau das hab ich nicht geschrieben.
"Ausgewogen" ist der Schlüssel zum Erfolg.
Das was ich umschrieben habe, ist, dass es heute nicht mehr so Sinn macht in Endstufen, Speaker & Co. zu investietren wenn die Quelle (in diesem Fall no popelige Audi-Lösung) nicht stimmt.
Ich hab Car Hifi mal ein paar Jahre wettbewerbsmäßg betrieben (bis zu deutschen Finals). Da habe ich Anfang der 90er schon fast 3.000DM nur ins Radio investiert. Und genau deshalb war mein Anlage auch so gut. Das würde heute nicht mehr so funktionieren,was ganz klar an der Flexibilität des Radios liegt und für 60%-Lösungen bin ich nicht, dann reichen MIR auch 40%
Ich habe gerade in meinem Womo ein 5 Jahre altes Alpine gegen ein aktuelles Alpine ausgetauscht ... wie unglaublich groß der klangliche Gewinn war, könnt ihr euch kaum vorstellen ... selbst meiner Frau ist das aufgefallen 😉
Meine Ansprüche sind auch nicht durch meine Vorgeschichte gigantisch ... eher realistisch.
Aber hej, das schöne ist doch, das es jeder machen kann wie er will