Probefahrten vor Markteinführung

Audi Q2 GA

Audi bietet zum Monatswechsel September/Oktober für den Q", wahlweise TDI oder TFSI Probefahrten vor Markteinführung in Berlin, Hamburg, Köln und München an. Habe mich bereits angemeldet. Hoffe sehr das der Termin klappt.
https://www.audi-probefahrten.de/Q2/

Beste Antwort im Thema

Habe heute in Köln einen 1.4 Benziner mit DSG gefahren. Diesel waren nicht vor Ort.
Normale Ausführung da Sport oder Design nicht mit DSG verfürgbar waren. Habe mich jedoch mal in einen Sport mit S-Line und Schiebedach (mehr ist es nicht) gesetzt.
Bin 191cm groß und konnte den Sitz 5-6 mal hochpumpen bis ich oben langsam ankam. D.h. die Kopffreiheit ist auch mit Schiebedach sehr gut. Das war es aber auch dann für mich. War schon ziemlich enttäuscht.
1. Dir Sitzfläche ist für meine Statur zu kurz und zu eng. Selbst der Normalsitz drückt links am Oberschenkel. Das Rückenteil stützt in Kurven nicht genügend ab. Im Sportsitz auch nicht viel besser. Die Aktiv-Sitze im Golf oder im A3 sind ein Traum dagegen.
2. Die Sitzposition gefällt mir nicht. Man sitzt auf dem Sitz und nicht in ihm. Die Fensterbrüstung ist zu hoch und man versinkt in der Karosserie und hat nicht das Gefühl in einem SUV zu sitzen.
3. Die Rückspiegel sind zu weit nach hinten montiert, so dass man den Kopf zu weit drehen muß.
4. Der Knieraum hinten ist einfach zu eng für großgewachsene Mitreisende.
5. Im Kofferraum gehen mal gerade so zwei große Koffer.
6. Die Dämpfer in "Comfort" mit 18" waren mir noch zu hart und hoppelig. Da war ich schon schwer enttäuscht.
7. Das virtuelle Cockpit brauche ich nicht. War froh das das Testfahrzeug einen klassischen Tacho mit 30,50,70 Km/h Einteilung hatte.
8. Einstieg mit Schuhgröße 47 vorn auch eng. Bin gleich an der Tür hängengeblieben. Beim Aussteigen mit dem Knie an das Armaturenbrett geschlagen. Bei meiner Sitzeinstellung kann ich hinten nicht mit geschlossenen Beinen sitzen. Einsteigen hinten nur mit Verrenkung. Warum teste ich immer den Einstieg hinter mir? Das ist für mich ein gutes Maß wieviel Platz der Fond wirklich hat.

Fazit: Man kann das Auto wirklich nicht einordnen. Im Grunde ist es kein SUV (Q), sondern ein höhergelegter A3 (Allroad) der aber an die Ausstrahlung und Qualität eines A3 nicht heranreicht. Für mich ist er das Geld nicht wert. Das Auto ist einfach enger und kleiner als es einem durch die Medien präsentiert wird. Für mich ist es nicht Fleisch und nicht Fisch, nicht SUV aber auch nicht sportlich. Ich kann es am besten beschreiben wenn ich sage es hat von allem nichts richtig. Es fehlt überall etwas. Sportlich ist er nicht und komfortabel schon mal gar nicht. Natürlich werden viele ihn mögen und kaufen. Ich habe auch 2 Jahre auf ihn gewartet. Ich werde mich dann doch ein oder zwei Klassen höher umsehen. Ich wünsche natürlich denen die ihn mögen alles Gute und viel ungetrübten Fahrspaß.
Eben alles nur mein persönlicher Eindruck.
D. h. auf jeden Fall nicht blind bestellen und erst mal schön probefahren.

Und nochmal: Ich möchte den Q2 nicht schlechtmachen, es ist hier nur meine persönliche Ansicht und mein Vergleich zu den anderen Audi Modellen.

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

@champlui schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:52:58 Uhr:



Zitat:

@SchiriO schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:26:49 Uhr:


...mich auch nicht .Bischen Plastik in den Türen stört mich nicht so , aber , dass der Monitor nicht einfahrbar ist (wie beim A3) ist nicht nachvollziehbar .
Sparen ist nicht Alles ....

....habe 3 Jahre den A3 gefahren - der Monitor wurde 3x aus- und eingefahren
Das Argument zählt nicht negativ

Nicht direkt - dennoch bleibt die Tatsache, dass der "feste" mit Sicherheit einiges preiswerter in der Herstellung ist als der motor-betriebene. 😉

Ich hätte es verstanden, wenn der Monitor nun mit "Touch" bedienbar wäre (zumindest im Stand).

Ich finde, es macht aber schon etwas "her" wenn beim Einsteigen das Teil hochfährt. Sinnfrei ist es genauso wie der Zeigerausschlag bei "Zündung" oder die ausfahrbaren Hochtöner beim A8.

Hier noch von der Probefahrt zwei Bilder mit zwei Koffern im Q2. Kofferraummatte in der tiefsten Position.
Zur Info, auch mit Bose geht die Kofferraummatte in die tiefe Position.
Die Koffermasse sind ca. 69 x 45 x 30 cm ohne Rollen. Bilder sind leider nicht so prickelnd (Tiefgarage).

Übereinander liegend ging die Kofferraumklappe gerade so zu.

Koffer-im-q2-1
Koffer-im-q2-2

Zitat:

@bauks schrieb am 10. Oktober 2016 um 13:15:18 Uhr:



Zitat:

@champlui schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:52:58 Uhr:


....habe 3 Jahre den A3 gefahren - der Monitor wurde 3x aus- und eingefahren
Das Argument zählt nicht negativ


Nicht direkt - dennoch bleibt die Tatsache, dass der "feste" mit Sicherheit einiges preiswerter in der Herstellung ist als der motor-betriebene. 😉
Ich hätte es verstanden, wenn der Monitor nun mit "Touch" bedienbar wäre (zumindest im Stand).

Ich finde, es macht aber schon etwas "her" wenn beim Einsteigen das Teil hochfährt. Sinnfrei ist es genauso wie der Zeigerausschlag bei "Zündung" oder die ausfahrbaren Hochtöner beim A8.

Wer baut denn eigentlich diese Monitore? Made in Reich der Mitte?

Cool ist es auf alle Fälle, wenn das Teil hoch und runter fährt.
Ist aber wohl bei allen neuen Modellen nicht mehr der Fall...

Die Hutablage erscheint mir auch wesentlich "billiger" gestaltet als die im A3.

Wenn ich das richtig verstanden habe kann man nur den großen Monitor nicht im Armaturenbrett versenken, die kleineren schon, genauso ist es auch im A3 mit dem MMI touch plus.

Zitat:

@bauks schrieb am 10. Oktober 2016 um 17:37:52 Uhr:


Die Hutablage erscheint mir auch wesentlich "billiger" gestaltet als die im A3.

Stimmt. Fiel mir auch auf. Ist im A1 hochwertiger......

Zitat:

@golf2004 schrieb am 10. Oktober 2016 um 18:35:30 Uhr:


Wenn ich das richtig verstanden habe kann man nur den großen Monitor nicht im Armaturenbrett versenken, die kleineren schon, genauso ist es auch im A3 mit dem MMI touch plus.

Stimmt so nicht
Im A3 versenkbar im Q2 nicht, aber dies für beide Größen.

Ich glaube, von den versenkbaren Display müsst Ihr Euch bei Audi langsam aber sicher im allgemeinen verabschieden.
Der neue Q5 hat auch keines!

Also ich habe diese Woche einen Termin und bin schon gespannt. Insbesondere durch die vielen Posts hier. Werde mir also va die Sitzposition, Verarbeitung des Interieur und Fahrverhalten ansehen. Ich bin in München am Flughafen schon dringesessen und mir ist eigentlich nicht aufgefallen dass da was nicht wertig genug war. Auch die Sitzposition fand ich gut obwohl ich 191 bin. eher im Gegenteil , ich hab mich auf Anhieb wohl gefühlt. Ich fahre derzeit q3 . Auch die bemängelte soundanlage werde ich testen. Die ganz normale im q3 finde ich voll ok

Leider kann ich vermutlich nur einen Motor testen , obwohl ich hier am unschlüssigsten bin. Bei mir kommen tatsächlich 3 Varianten in Frage: jeweils s-Tronic ohne quattro. 1.6 tdi, 1.4 tfsi und mein derzeitiger Favorit 2.0 tdi. Komme vom Q3 mit 140 ps und fahre 20000 pro Jahr.

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Oktober 2016 um 21:27:15 Uhr:


Ich glaube, von den versenkbaren Display müsst Ihr Euch bei Audi langsam aber sicher im allgemeinen verabschieden.
Der neue Q5 hat auch keines!

-----
...ist wohl leider so - bin da aber nicht begeistert drüber .
Mich macht es schon wahnsinnig , wenn meine Freundin einen Lappen oder Schwamm auf den Armaturen liegenlässt . ahhhhh.
Ich brauche da freie Sicht ....und mich nervt es , wenn im Sichtfeld da was steht .

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 10. Oktober 2016 um 09:34:00 Uhr:



Zitat:

@kugelzauberer schrieb am 10. Oktober 2016 um 09:24:29 Uhr:


Mein Fazit zur Probefahrt: Assen hui ,Innen pfui.
Mal abwarten ob sich was mit größeren Motoren noch tut im Inneren (SQ2).Wenn nicht, ist der Q2 keine Option für mich

wird denn der Q2 mit größerem Motor innen HUIer ???

Das kann dir nur Audi beantworten. Woher soll ich das wissen.

Kann mir nicht vorstellen, dass beim SQ2 es dann so besser wird von innen.
Wollen wir aber erst einmal sehen, wann er überhaupt kommt.

Zitat:

@SchiriO schrieb am 11. Oktober 2016 um 08:25:08 Uhr:



Ich brauche da freie Sicht ....und mich nervt es , wenn im Sichtfeld da was steht .

Das Display ist so tief platziert, dass du drübergucken kannst und trotzdem die Unterkante der Windschutzscheibe siehst.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:33:58 Uhr:



Zitat:

@SchiriO schrieb am 11. Oktober 2016 um 08:25:08 Uhr:



Ich brauche da freie Sicht ....und mich nervt es , wenn im Sichtfeld da was steht .

Das Display ist so tief platziert, dass du drübergucken kannst und trotzdem die Unterkante der Windschutzscheibe siehst.

Korrekt - das Display nimmt bei normaler Sitzposition keine Sicht auf die Straße weg. Allenfalls "gefühlt".

Deine Antwort