Probefahrten vor Markteinführung
Audi bietet zum Monatswechsel September/Oktober für den Q", wahlweise TDI oder TFSI Probefahrten vor Markteinführung in Berlin, Hamburg, Köln und München an. Habe mich bereits angemeldet. Hoffe sehr das der Termin klappt.
https://www.audi-probefahrten.de/Q2/
Beste Antwort im Thema
Habe heute in Köln einen 1.4 Benziner mit DSG gefahren. Diesel waren nicht vor Ort.
Normale Ausführung da Sport oder Design nicht mit DSG verfürgbar waren. Habe mich jedoch mal in einen Sport mit S-Line und Schiebedach (mehr ist es nicht) gesetzt.
Bin 191cm groß und konnte den Sitz 5-6 mal hochpumpen bis ich oben langsam ankam. D.h. die Kopffreiheit ist auch mit Schiebedach sehr gut. Das war es aber auch dann für mich. War schon ziemlich enttäuscht.
1. Dir Sitzfläche ist für meine Statur zu kurz und zu eng. Selbst der Normalsitz drückt links am Oberschenkel. Das Rückenteil stützt in Kurven nicht genügend ab. Im Sportsitz auch nicht viel besser. Die Aktiv-Sitze im Golf oder im A3 sind ein Traum dagegen.
2. Die Sitzposition gefällt mir nicht. Man sitzt auf dem Sitz und nicht in ihm. Die Fensterbrüstung ist zu hoch und man versinkt in der Karosserie und hat nicht das Gefühl in einem SUV zu sitzen.
3. Die Rückspiegel sind zu weit nach hinten montiert, so dass man den Kopf zu weit drehen muß.
4. Der Knieraum hinten ist einfach zu eng für großgewachsene Mitreisende.
5. Im Kofferraum gehen mal gerade so zwei große Koffer.
6. Die Dämpfer in "Comfort" mit 18" waren mir noch zu hart und hoppelig. Da war ich schon schwer enttäuscht.
7. Das virtuelle Cockpit brauche ich nicht. War froh das das Testfahrzeug einen klassischen Tacho mit 30,50,70 Km/h Einteilung hatte.
8. Einstieg mit Schuhgröße 47 vorn auch eng. Bin gleich an der Tür hängengeblieben. Beim Aussteigen mit dem Knie an das Armaturenbrett geschlagen. Bei meiner Sitzeinstellung kann ich hinten nicht mit geschlossenen Beinen sitzen. Einsteigen hinten nur mit Verrenkung. Warum teste ich immer den Einstieg hinter mir? Das ist für mich ein gutes Maß wieviel Platz der Fond wirklich hat.
Fazit: Man kann das Auto wirklich nicht einordnen. Im Grunde ist es kein SUV (Q), sondern ein höhergelegter A3 (Allroad) der aber an die Ausstrahlung und Qualität eines A3 nicht heranreicht. Für mich ist er das Geld nicht wert. Das Auto ist einfach enger und kleiner als es einem durch die Medien präsentiert wird. Für mich ist es nicht Fleisch und nicht Fisch, nicht SUV aber auch nicht sportlich. Ich kann es am besten beschreiben wenn ich sage es hat von allem nichts richtig. Es fehlt überall etwas. Sportlich ist er nicht und komfortabel schon mal gar nicht. Natürlich werden viele ihn mögen und kaufen. Ich habe auch 2 Jahre auf ihn gewartet. Ich werde mich dann doch ein oder zwei Klassen höher umsehen. Ich wünsche natürlich denen die ihn mögen alles Gute und viel ungetrübten Fahrspaß.
Eben alles nur mein persönlicher Eindruck.
D. h. auf jeden Fall nicht blind bestellen und erst mal schön probefahren.
Und nochmal: Ich möchte den Q2 nicht schlechtmachen, es ist hier nur meine persönliche Ansicht und mein Vergleich zu den anderen Audi Modellen.
267 Antworten
hallo,
für die Probefahrt bin ich zwar für Donnerstag (in Köln) angemeldet, aber ich konnte vergangenen Samstag den Q2 bereits Probesitzen - war in Berlin unterwegs und ein Q2 (wie auch ein neuer Q5!!!) steht im Showroom auf dem K-Damm..
😉
Momentan hat man gemischte Gefühle, weil eine Entscheidung zwischen Q2 und BMW 2er AT gefallen werden sollte.. Da wir von Q5 (3.0 Diesel) kommen, wäre u.a. eine höhe Sitzposition wichtig.. Und im Q2 sitz man gefühlsmäßig tiefer bzw. der AT bietet besseren Rundumsicht..
Außerdem will man jetzt einen Beziner mit Allrad haben, deshalb könnte spätere Verfügbarkeit von 2.0 TFSI auch ein Killerkriterium werden.. Bis jetzt war der Eindruck, dass man beim BMW "mehr Auto" für weniger Geld bekommt - u.a. auch die Lederausstattung scheint wertiger auszusehen.. mal sehen, ob die Probefahrt eine entscheidungsunterstützend wirkend wird..
Gruß
Alexander
Habe heute in Köln einen 1.4 Benziner mit DSG gefahren. Diesel waren nicht vor Ort.
Normale Ausführung da Sport oder Design nicht mit DSG verfürgbar waren. Habe mich jedoch mal in einen Sport mit S-Line und Schiebedach (mehr ist es nicht) gesetzt.
Bin 191cm groß und konnte den Sitz 5-6 mal hochpumpen bis ich oben langsam ankam. D.h. die Kopffreiheit ist auch mit Schiebedach sehr gut. Das war es aber auch dann für mich. War schon ziemlich enttäuscht.
1. Dir Sitzfläche ist für meine Statur zu kurz und zu eng. Selbst der Normalsitz drückt links am Oberschenkel. Das Rückenteil stützt in Kurven nicht genügend ab. Im Sportsitz auch nicht viel besser. Die Aktiv-Sitze im Golf oder im A3 sind ein Traum dagegen.
2. Die Sitzposition gefällt mir nicht. Man sitzt auf dem Sitz und nicht in ihm. Die Fensterbrüstung ist zu hoch und man versinkt in der Karosserie und hat nicht das Gefühl in einem SUV zu sitzen.
3. Die Rückspiegel sind zu weit nach hinten montiert, so dass man den Kopf zu weit drehen muß.
4. Der Knieraum hinten ist einfach zu eng für großgewachsene Mitreisende.
5. Im Kofferraum gehen mal gerade so zwei große Koffer.
6. Die Dämpfer in "Comfort" mit 18" waren mir noch zu hart und hoppelig. Da war ich schon schwer enttäuscht.
7. Das virtuelle Cockpit brauche ich nicht. War froh das das Testfahrzeug einen klassischen Tacho mit 30,50,70 Km/h Einteilung hatte.
8. Einstieg mit Schuhgröße 47 vorn auch eng. Bin gleich an der Tür hängengeblieben. Beim Aussteigen mit dem Knie an das Armaturenbrett geschlagen. Bei meiner Sitzeinstellung kann ich hinten nicht mit geschlossenen Beinen sitzen. Einsteigen hinten nur mit Verrenkung. Warum teste ich immer den Einstieg hinter mir? Das ist für mich ein gutes Maß wieviel Platz der Fond wirklich hat.
Fazit: Man kann das Auto wirklich nicht einordnen. Im Grunde ist es kein SUV (Q), sondern ein höhergelegter A3 (Allroad) der aber an die Ausstrahlung und Qualität eines A3 nicht heranreicht. Für mich ist er das Geld nicht wert. Das Auto ist einfach enger und kleiner als es einem durch die Medien präsentiert wird. Für mich ist es nicht Fleisch und nicht Fisch, nicht SUV aber auch nicht sportlich. Ich kann es am besten beschreiben wenn ich sage es hat von allem nichts richtig. Es fehlt überall etwas. Sportlich ist er nicht und komfortabel schon mal gar nicht. Natürlich werden viele ihn mögen und kaufen. Ich habe auch 2 Jahre auf ihn gewartet. Ich werde mich dann doch ein oder zwei Klassen höher umsehen. Ich wünsche natürlich denen die ihn mögen alles Gute und viel ungetrübten Fahrspaß.
Eben alles nur mein persönlicher Eindruck.
D. h. auf jeden Fall nicht blind bestellen und erst mal schön probefahren.
Und nochmal: Ich möchte den Q2 nicht schlechtmachen, es ist hier nur meine persönliche Ansicht und mein Vergleich zu den anderen Audi Modellen.
Du hast genau meine Befürchtungen bestätigt und den Eindruck als ich den Q2 zum ersten mal gesehen habe. Habe nur noch die Hoffnung das es an deiner Körperstatur lag und du einfach ein grösseres Auto benötigst. Ich habe auch in einen A1 noch genügend Platz......werde auf jeden Fall einmal Probefahren.
Meine Frau fährt auch A1. Von der Sitzergonomie finde ich ihn stimmiger.
8. Einstieg mit Schuhgröße 47 vorn auch eng. Bin gleich an der Tür hängengeblieben.
Moin,
na wenn ich auch schon mit den Füßen hängen geblieben wäre, dann hätte ich auch eine negative Einstellung für
ein Auto.
Ich frage mich nur, wie Du es dann geschafft hast, den Rest Deines Körpers in den Q2 zu bekommen...
Ich habe zwar nur 45/46, bin aber ohne Probleme komplett in das Fahrzeug innere gelangt!
Ist aber wie immer nur meine persönliche Meinung!
Das soll ausdrücken das es gewöhnungsbedürftig ist ein- und auszusteigen. Wenn ich will komme ich auch in den Fiat 500 meiner Tochter. Dann erwarte ich aber auch einen engen Innenraum. An den Q2 bin ich ganz unbelastet "rangegangen".
Und wir sind mit dem A1 meiner Frau gekommen........
Eigentlich hätte Audi ihn besser als Q1 (oder ....allroad, Crossover) anbietten sollen um dann den Q2, Q4 und Q6 als Elektro-SUV rauszubringen. War mein Fehler ihn als "Q" wahrzunehmen, bei einer Höhe von 1508 mm. Er wird ja auch als untaggable angepriesen. So kommt er für mich nicht in Frage.
Ich bin dann den Q2 heute auch mal gefahren. Was in der Werbung gut klingt ("untaggable"😉, zeigt sich in der Realität - zwiespältig. Äußerlich ein schickes, modisches, nicht zu überstyltes Fahrzeug. Von innen finde ich hält er nicht das, was er von außen verspricht. Das billige Hartplastik in den Türverkleidungen mag man noch verschmerzen, audi-like ist es meines Erachtens nach aber nicht. Dass der Monitor nicht mehr versenkbar ist, stört mich da weniger. Man hat ihn ja doch fast immer ausgefahren. Die Platzverhältnisse vorne gehen in Ordnung, hinten geht es jedoch schon sehr beengt zu. Auch der Kofferraum ist übersichtlich, wenn auch für den Alltag sicher ausreichend. Was mir gar nicht gefiel, war die Sitzposition. Aus meiner Sicht viel zu tief und die Sitze sind ebenfalls zu klein. Einerseits schmal und kurz, andererseits kein ausreichender Seitenhalt. Für meine Größe (195cm) definitiv zu klein. Das Fahrwerk hingegen erschien mir komfortabel, die Fahrleistungen (1.4 TFSI) ausreichend.
Fazit: Bei nur steht derzeit kein Neukauf an, bin ihn also eher aus reiner Neugierde gefahren. Begeistert hat er mich jedenfalls nicht. Das Preis-/Leistungs-/Erlebnisverhältnis passt aus meiner Sicht nicht.
Das alles ist natürlich nur meine subjektive Sichtweise und jedem, dem er gefällt und ihn sich kauft, wünsche ich viel Freude damit!
Mein Fazit zur Probefahrt: Assen hui ,Innen pfui.
Mal abwarten ob sich was mit größeren Motoren noch tut im Inneren (SQ2).Wenn nicht, ist der Q2 keine Option für mich
Zitat:
@kugelzauberer schrieb am 10. Oktober 2016 um 09:24:29 Uhr:
Mein Fazit zur Probefahrt: Assen hui ,Innen pfui.
Mal abwarten ob sich was mit größeren Motoren noch tut im Inneren (SQ2).Wenn nicht, ist der Q2 keine Option für mich
wird denn der Q2 mit größerem Motor innen HUIer ???
Der SQ2 oder später vielleicht mal RSQ2 sollte auch einen Innenraum mit besserer Serienaustattung und anderem Design bekommen. Ist doch bei anderen Audi Modellen auch so.
So verstehe ich Kugelzauberer.
Zitat:
@Herrenfahrer schrieb am 10. Oktober 2016 um 11:04:49 Uhr:
Der SQ2 oder später vielleicht mal RSQ2 sollte auch einen Innenraum mit besserer Serienaustattung und anderem Design bekommen. Ist doch bei anderen Audi Modellen auch so.So verstehe ich Kugelzauberer.
war doch nur Spaß!😁
Wenn S und RS eine bessere Grundausstattung haben, dann ist doch der Grundpreis höher...
So richtig euphorisch lassen mich die bisherigen Urteile/Meinungen nicht stimmen... 🙁
...mich auch nicht .Bischen Plastik in den Türen stört mich nicht so , aber , dass der Monitor nicht einfahrbar ist (wie beim A3) ist nicht nachvollziehbar .
Sparen ist nicht Alles ....
Zitat:
@SchiriO schrieb am 10. Oktober 2016 um 12:26:49 Uhr:
...mich auch nicht .Bischen Plastik in den Türen stört mich nicht so , aber , dass der Monitor nicht einfahrbar ist (wie beim A3) ist nicht nachvollziehbar .
Sparen ist nicht Alles ....
....habe 3 Jahre den A3 gefahren - der Monitor wurde 3x aus- und eingefahren
Das Argument zählt nicht negativ