Probefahrt X6 5.0D

BMW

Moin,

Ein vollkommen sinnbefreiter Testbericht.

Irgendwie gefällt mir die Optik des FC X6 und ich bat meinen 😁 mal um eine Probefahrt. (Nächstes Jahr läuft mein GT aus).

Freitag hab ich einen X6 M5.0D zum Testen übers Wochenende geholt.
Ein Vergleich mit dem GT ist sicherlich unfair, ein Vegleich mit dem Q7 4.2 TDI den ich davor fuhr aber sehr wohl.

Ein klasse Auto, Super Reisewagen. Aber ehr zu mitschwimmen als um Pace zu machen. Beim beschleunigen wird der Motor ab 3.500u/min unangenehm laut, sowie auch die Windgeräusche ab ca. 180km/h.
DIe breiten Reifen laufen jeder Spurrille nach (das kennt man ja). Gewohnheitssache. Die 20" R35 in Verbibndung mit dem Luftfahrwerk waren eher schlecht. Sehr polternd, laut und in der Highspeed Dämpung total überdämpft. Jeder Gullideckel kommt ungefedert in den Innenraum.Genau so wie seinerzeit beim Q7. Für mich ist diese Abstimmung absolut zu unkompfortabel....

Da der X6 ja nicht grade ein Leichtgewicht ist, musste die große Dieselmaschine getestet werden.
Durchschnittsverbrauch auf einer Fahrt von Düsseldorf nach Köln A59): 12,8 Liter!!(Also ca. 3 Liter mehr als dder Bi-Turbo im GT, der 120 KIlo lichter ist)

Dafür das der X6 nur 120 Kilo schwerer ist als der GT, vermisse ich etliche der 70 mehr PS. Gefühlt geht der X6 nicht besser!

Kosten: (Und Vergleich GT/X6) Das der X6 die meistgeklaute Kiste in Deutschland ist...schade, das macht die Sache von der Versicherung echt teuer. Bei vergleichbarer Ausstattung beträgt der Monatliche Mehrpreis bei gleicher Ausstattung Bi Turbo zu tri-Turbo (Leasing, Versicherung, Geldwerter Vorteil) GT zu X6 450€. Dier Vergleich Bi-Turbo zu Bi-Tubo hinkt, weil der X6 damit offensichtlich schlechtere Fahrleitungen hat, was man aber nochmal verifizieren müsste. Deswegen Bi zu Tri-Turbo. Was auf drei Jahre Leasing 15.000€ Mehrkosten sind. Plus der höhere Spritverbrauch bei gleichen Fahrleistungen und höhere Kosten für Reifenverschleiss. (Die Werkstattkosten habe ich jetzt mal ganz aussen vorgelassen).

Fazit. Wenn er nicht so wie mein Vorführer komplett in Schwarz ist (Leichenwagen) finde ich den X6 sehr schön. Die Fahrleistungen sind angemessen, wenn auch nicht aussergewöhnlich. Verarbeitung ist TOP. Man sitzt schön hoch und hat einen tollen Blick über das Geschehen. Insgesamt ein schicker Reisewagen.

Aber für mich überwiegen einige Nachteile (Lautstärke und Fahrwerk) und vor allem die Kosten bei gleicher Leistung im Vergleich zum GT.(Der auch x-drive hat).

Und bis auf die Anhängelast gibt es keinen Grund, den X6 zu fahren. nnaja, evtl. noch Bodenfreiheit....😁. Oder?

Just my 2 Cents.....😛

27 Antworten

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 11. Mai 2015 um 06:56:26 Uhr:


interessant, hab mich dafür auch noch nicht interessiert, 5.0 = 3.0L mit 3 Turbo... echt krank. das Thema hat mit dem 35 angefangen... das fide ich echt doof, dann sollen sie halt Adam oder Eva drauf pappen....

auch reden wir hier von einem Ampelvergleich der hinkt, steht ja kein Porsche daneben der mitzieht 😉

Ich hätte auch kein Problem damit gehabt, wenn der 50i ehrlicherweise 44Ti heißen würde. Die 50 ist ja auch eine Mogelpackung. Aber bei 30TTTd zu M50d ist schon ganz schön heftig gemogelt. Genau so wie beim neuen 330i, der weder 6 Zylinder hat, noch 3 L Hubraum, sondern gerade mal ein 20Ti mit 4 Zylindern ist. Für den Hersteller schön billig, für die Kunden sauteuer.

Zitat:

@RichardE60 schrieb am 10. Mai 2015 um 17:20:38 Uhr:


der 50i passt schon gut, Vergleich mit anderen Diesel vor Kauf ist aber gering ausgefallen (Leistungsabhängig natürlich), einzig der Sound ist das Hauptkaufargument für den Benziner.
Adaptive Drive, Aktivlenkung, LFW usw.. hat meiner und nur unter 20" ist er noch angenehm zu fahren. (meine Meinung!)
Hätte es eine 4 oder 5L Diesel mit der selben Aussattung usw.. gegeben, tja ich bin mir nicht sicher was es geworden wäre. Leider sind die Diesel i.d.R. schlechter ausgestattet und das Angebot bei mir in Ö wird dann sehr übersichtlich...

Das stimmt allerdings. Diesel sind wirklich schlechter ausgestattet. Siehe meiner...jedoch war mir der alltägliche Verbrauch einfach wichtiger da ich das Fahrzeug täglich bewege und auch nur dieses habe. Mit Ca. 11 Liter Diesel bei normaler Fahrweise bin ich dabei.

Danke Jungs. Dann werde ich den 4.0D nochmal konfigurieren und ne kleine Probefahrt machen. Mal schaun was da draus wird. To be continiued.......

11 auf 14,5L ... sind heiße 4€/100km...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andinett schrieb am 11. Mai 2015 um 09:58:59 Uhr:


Danke Jungs. Dann werde ich den 4.0D nochmal konfigurieren und ne kleine Probefahrt machen. Mal schaun was da draus wird. To be continiued.......

Lass dich nicht vom lauten Diesel nageln am Start abbringen... Wird sehr schnell leiser:-)

Zitat:

@gubinator schrieb am 11. Mai 2015 um 09:31:07 Uhr:



Zitat:

@RichardE60 schrieb am 10. Mai 2015 um 17:20:38 Uhr:


der 50i passt schon gut, Vergleich mit anderen Diesel vor Kauf ist aber gering ausgefallen (Leistungsabhängig natürlich), einzig der Sound ist das Hauptkaufargument für den Benziner.
Adaptive Drive, Aktivlenkung, LFW usw.. hat meiner und nur unter 20" ist er noch angenehm zu fahren. (meine Meinung!)
Hätte es eine 4 oder 5L Diesel mit der selben Aussattung usw.. gegeben, tja ich bin mir nicht sicher was es geworden wäre. Leider sind die Diesel i.d.R. schlechter ausgestattet und das Angebot bei mir in Ö wird dann sehr übersichtlich...
Das stimmt allerdings. Diesel sind wirklich schlechter ausgestattet. Siehe meiner...jedoch war mir der alltägliche Verbrauch einfach wichtiger da ich das Fahrzeug täglich bewege und auch nur dieses habe. Mit Ca. 11 Liter Diesel bei normaler Fahrweise bin ich dabei.

Ich hatte mich ja dieses mal auch bewusst für den 35 i entschieden,aber mein nächster wird auch definitiv wieder ein Diesel.

Bei mind. 600km in der Woche zehrt es doch schon ganz schön am Geldbeutel:-)

Zitat:

Das stimmt allerdings. Diesel sind wirklich schlechter ausgestattet. Siehe meiner...jedoch war mir der alltägliche Verbrauch einfach wichtiger da ich das Fahrzeug täglich bewege und auch nur dieses habe. Mit Ca. 11 Liter Diesel bei normaler Fahrweise bin ich dabei.

Nicht unbedingt !

Der Anschaffungspreis ist halt beim Diesel höher ( gute 5000 EUR )

Es ist schon richtig, wenn man- sagen wir mal im Gebrauchtwagensegment um 50k einen Diesel mit einem Benziner vergleicht, der Benziner sicher höherwertig ausgestattet ist.

Hier spiegelt sich wieder der höhere Anschaffungspreis wenn man z.B. einen 40d mit einem 35i vergleicht.
( beide mit je 306 PS )

Man muss also bei der Gebrauchtwagensuche beim Diesel ~ 3000 EUR höher ansetzen als beim Benziner...dann sind die auch wieder fast gleich gut- oder gleich schlecht ...ausgestattet.

LG,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 14. Mai 2015 um 09:13:51 Uhr:



Zitat:

Das stimmt allerdings. Diesel sind wirklich schlechter ausgestattet. Siehe meiner...jedoch war mir der alltägliche Verbrauch einfach wichtiger da ich das Fahrzeug täglich bewege und auch nur dieses habe. Mit Ca. 11 Liter Diesel bei normaler Fahrweise bin ich dabei.

Nicht unbedingt !
Der Anschaffungspreis ist halt beim Diesel höher ( gute 5000 EUR )
Es ist schon richtig, wenn man- sagen wir mal im Gebrauchtwagensegment um 50k einen Diesel mit einem Benziner vergleicht, der Benziner sicher höherwertig ausgestattet ist.

Hier spiegelt sich wieder der höhere Anschaffungspreis wenn man z.B. einen 40d mit einem 35i vergleicht.
( beide mit je 306 PS )

Man muss also bei der Gebrauchtwagensuche beim Diesel ~ 3000 EUR höher ansetzen als beim Benziner...dann sind die auch wieder fast gleich gut- oder gleich schlecht ...ausgestattet.

LG,
Thomas

Ich hatte schon an ein vergleichbares Modell gedacht. Welches vielleicht paar KM weniger auf der Uhr hat. Das Diesel in der Anschaffung teurer ist mal rausgerechnet. Denke Diesel Erstbesitzer sind eher pragmatisch als emotional. Natürlich bedingt ansonsten würden sie ja nicht so ein tolles Auto bestellen

Zitat:

@gubinator schrieb am 14. Mai 2015 um 17:46:36 Uhr:


Ich hatte schon an ein vergleichbares Modell gedacht. Welches vielleicht paar KM weniger auf der Uhr hat. Das Diesel in der Anschaffung teurer ist mal rausgerechnet. Denke Diesel Erstbesitzer sind eher pragmatisch als emotional. Natürlich bedingt ansonsten würden sie ja nicht so ein tolles Auto bestellen

Glaub ich nicht 🙂

Dieselfahrer sind meist Vielfahrer...und da will man doch nicht auf sinnvolle Extras verzichten ?

Vielleicht sind Benziner grad deshalb so " voll " weil man sich für die ersparten ~ 5500 EUR auch mal weniger sinnvolle Dinge mit reinpackt ?

Ich würde da anders vorgehen:
Eine Liste erstellen, was das Fahrzeug unbedingt haben muss...
Die Liste ergänzen mit " nice to have "
Und dann auf die Suche gehen. 😉

LG,
Thomas

Zitat:

@PAPI329 schrieb am 15. Mai 2015 um 08:31:51 Uhr:



Zitat:

@gubinator schrieb am 14. Mai 2015 um 17:46:36 Uhr:


Ich hatte schon an ein vergleichbares Modell gedacht. Welches vielleicht paar KM weniger auf der Uhr hat. Das Diesel in der Anschaffung teurer ist mal rausgerechnet. Denke Diesel Erstbesitzer sind eher pragmatisch als emotional. Natürlich bedingt ansonsten würden sie ja nicht so ein tolles Auto bestellen

Glaub ich nicht 🙂
Dieselfahrer sind meist Vielfahrer...und da will man doch nicht auf sinnvolle Extras verzichten ?

Vielleicht sind Benziner grad deshalb so " voll " weil man sich für die ersparten ~ 5500 EUR auch mal weniger sinnvolle Dinge mit reinpackt ?

Ich würde da anders vorgehen:
Eine Liste erstellen, was das Fahrzeug unbedingt haben muss...
Die Liste ergänzen mit " nice to have "
Und dann auf die Suche gehen. 😉

LG,
Thomas

Ist auch eine sehr interessante Ansicht... Denke das mit der Liste ist auch eine gute Idee.

@PAPI329 schrieb am 15. Mai 2015 um 08:31:51 Uhr:

Zitat:

Ich würde da anders vorgehen:
Eine Liste erstellen, was das Fahrzeug unbedingt haben muss...
Die Liste ergänzen mit " nice to have "
Und dann auf die Suche gehen. 😉

LG,
Thomas

So einfach war das bei mir auch. Er musste mindestens das haben was mein E61 auch hatte. Danch stand fest, es musste nahezu auch Vollausstattung her. 😁

Habe daher am ende 20 große Schleifen mehr anfassen müssen als geplant, habe es aber nicht bereut.

Da ich meine Autos immer etwas länger fahre, habe ich auch länger was von der Top-Ausstattung. 😉

Und hey, wer sagt die Diesel seien schlechter ausgestattet, der hat noch nicht richtig gesucht. Meiner hat einen BLNP von über 100.000,- €, da ist schon richtig viel Ausstattung drin, inkl. Individual.

Ich hatte bedingt durch einen Unfall einfach keine Zeit lange zu suchen. Bei all den Gurken die mein Weg kreuzten war mein jetziger zwar nicht Top ausgestattet jedoch waren die meiner Meinung nach die wichtigsten Details wie , 1. Hand brutto, Deutsches Auto und saubere Historie in Ordnung.
Jetzt hab ich kein TV , kein Schiebedach und keyless go... Kann leben damit...

Klar hätte es anders gehen können aber ich mag meinen X6 AUCH so :-)

So ähnlich gings mir auch, wobei ich dann gerne noch 3 Wochen auf meinen gewartet habe.
Kann einfach kein Auto mehr kaufen, außer Sporteagen, die keine Lenkradheizung haben 😉
Einmal und nimmer wieder ohne!

Deine Antwort
Ähnliche Themen