Probefahrt w221 S-Klasse
Hallo zusammen.
möchte hier einmal meine Erfahrung vom Wochenende posten. Ich hatte das Vergnügen die neue S-Klasse das komplette Wochenende zu testen (fahren).
Von der Verarbeitung und von Fahrverhalten ist das Fahrzeug eine S-Klasse. Das heisst mit Sicherheit ein Luxusauto.
Ich hatte seitens des Verkäufers keine Einführung, trotzdem konnte ich das Fahrzeug in allen Funktionen bediehnen ohne die Betreibsanleitung zu schauen, Die Funktionen sind überwiegen Logisch ausgelegt und erklären sich von selber. Insbesondere ist das neue Comand erste Sahne.
Motormäßig ( S3350) finde ich die S-Klasse untermotorisiert. Die Leistung reicht kaun aus um ein solches Fahrzueg zu bewegen. Also sollte man den 500er nehmen ( ist natürlich Subjektiv)
Von der Laufruhe ist der Motor ( V6) Klasse.
Mein Fazit: Sehr schönes Auto. Werde aber nicht von E auf S umsteigen. Der Unterschied ist mir zu gering. Zukünftig wird in der neuen E sicher auch so manches vom S übernommen werden. Vor allen das Comand.
Gruß
Stephan
44 Antworten
Hallo Camlot, Hallo Björn
Ich melde mich im MB Forum zurück.
Die neue S-Klasse ist 🙁 ,sie überzeugt mich nicht.
Das Angebot einer Probefahrt habe ich dankend abgelehnt.
Ich habe mir nach 30 Jahren MB einen BMW gekauft.
Keine Angst, die MB's habe ich noch immer.
MfG
Pambour
Das Angebot einer Probefahrt habe ich dankend abgelehnt.
----------------------------------------------------------------------
Wie kannst du dann wissen, dass der Wagen dich nicht überzeugt?? Die Optik ist das Eine, aber gefahren haben solltest du den W221 schon...
Hallo Björn
Mag sein.
Ich kann mich mit dem Interior nicht anfreuden.
Das Exterieur ist ansprechend. Die Frage ist aber was sehe ich die meiste Zeit das Interieur oder das Exterieur.
Ich muss zugeben das der beim 🙂 ausgestellte Wagen, ein sehr mager ausgestatteter 350er war.
MfG
Pambour
Würde auch kein Auto fahren, wenn mir das Interieur nicht gefällt, aber teste die S-Klasse ruhig einmal. Lohnt sich... 🙂
Ähnliche Themen
Du hast meine Neugier geweckt.
Ich werde entweder auf den CL warten (ihn dann probe fahren) oder schauen dass ich einen voll ausgestatteten 500er zur probefahrt kriege.
MfG
Pambour
Siehste, geht doch... 🙂 Kaufen werde ich den W221 auch nicht, aber beeindruckend ist er allemal.
Ich habe schon ein paar Bilder entdeckt vom angeblichen W221-Coupé...
...sieht meines Erachtens recht beeindruckend aus... 🙂 Man darf gespannt sein.
Jaja, Björn kann die Modebranche nicht verleugnen....😉
Alles gefällt, Hauptsache NEU! Ist ja auch legitim. 🙂
Ich nehme mir das Recht, den neuen CL nicht besser zu finden als den W 221 oder die Hüfthose.
Die fand ich in den 70ern schon gräßlich figurvernichtend, selbst bei gutgebauten jungen Damen....
Servus,
CAMLOT
ich möchte mich hier auch mal reinmogeln und ein paar gefakte 😉 Kommentare abgeben:
Ein Geschäftspartner hat vor kurzem die neue S-Klasse bekommen. Mein Schwiegerpapa fährt die "alte" S-Klasse (W220?). So kann ich (zumindest als Beifahrer, der zumeißt hinten Platz nehmen "darf", da es zu dritt in die Mittagspause geht) momentan schön beide Autos vergleichen... Über das Design kann man ja bekanntlich streiten... Ich persönlich muß mich erstnoch an das "Monster" gewöhnen. Größer ist die Neue ja definitiv. Ich finde auch, daß die neuer deutlich wuchtiger rüberkommt, nicht zuletzt durch die hohen Türlinien...
Im Innenraum wirkt die "Alte" meiner Meinung nach großzügiger und heller. Wahrscheinlich auch, weil die 2. Hutze für das Display nicht vorhanden ist.
Die Bedienung im Neuen ist sicher etwas gewöhnungsbedürftig, keinesfalls aber umständlich oder schwer verständlich. Naja, vielleicht für eine gewisse Gruppe S-Klasse-Käufer jenseits der 60 und mit wenig elektronischem Verständnis könnte es doch das ein oder andere Problemchen geben...
Beide Wagen haben jeweils der 350er Benzinmotor drinnen, als Beifahrer hat man nicht den Eindruck, daß es an Leistung fehlt. Der Kollege ist von nem 500er E auf den 350er S umgestiegen und vermisst den zusätzlichen Dampf bisher noch nicht. Mal schauen was er morgen erzählt, da hat er dann die erste große Ausfahrt nach Wien hinter sich...
Vom Fahrgefühl ist der Neue schon (S-)Klasse, wobei man auch im alten Modell nie schlecht aufgehoben war...
Meine Eindrücke...
Gruß
Jan
Dank guter Kontakte zu meiner Großkundenverkäuferin hatte ich am Wochenende auch das Vergnügen, einen S500 (W221) zu testen. Und was soll ich sagen?
Der blanke Neid, obwohl mein S211 320 CDI wahrlich kein schlechtes Auto ist, hier liegen Welten dazwischen!
Abgesehen von vereinzelten Schwächen (linke Fondtür ließ sich nicht öffnen, Instrumententräger knarzte vor sich hin) konnte ich souveräne Performance in allen Lebenslagen genießen. Super Raumangebot gepaart mit beeindruckendem Druck, selbst im oberen Geschwindigkeitsbereich. Wo mein Liebling sich bei 220 abquält, genügt hier ein leichter Druck aufs Gaspedal, um merklichen Vortrieb bis in den Begrenzer zu erhalten. Ca. 14,5 Liter Verbrauch sind bei den gebotenen Leistungen fast schon akzeptabel.
Leider passt der Wagen nicht in unsere Dienstwagenregelung. Sonst wärs eine Sünde wert. Ein tolles Auto. Im nächsten Leben werde ich bei der Wahl des Arbeitgebers auf die Möglichkeit achten, für einen S optieren zu können.
Gruß
ubr100
@ubr100
Die von dir geschilderten positiven Eindrücke bzgl. Laufkultur und Performance im Vergleich zu deinem CDI sind allerdings nicht W221spezifisch.
Gleiches hättest du sogar - und beeindruckender - in meinem 12 Jahre alten W140 V12 erfahren können. 🙂
Allerdings mit dem Unterschied, daß bei diesem auch heute noch nichts "vor sich hin knarzt" und die linke Fronttüre genausowenig Probleme macht wie die restlichen drei, nebst deren exquisiter Zuziehhilfe. 😛
Servus,
CAMLOT
EDIT:
Achso, FONDtüre...jaklar, da war die über Pseudo-I-Drive gesteuerte Hi-Tec-Generaldirektorensi..äh,Kindersi..cherung aktiviert! 😛
Zitat:
Original geschrieben von ubr100
Abgesehen von vereinzelten Schwächen (linke Fondtür ließ sich nicht öffnen, Instrumententräger knarzte vor sich hin) ...
Das ist keine Schwäche, für 752,- EUR (aufpreispflichtiges Extra) kann jede Tür einzeln freigeschaltet werden. Lediglich die Fahrertür geht schon serienmäßig auf. 😉 😉
Gruß
Jan
So ich wollte mich jetzt hier auch mal zu Wort melden bin normalerweise nur im Golf Forum aktiv, lese aber hier schon längere Zeit mit.
Mein Vater hat vor ca. 3 Wochen seine neue S-Klasse bekommen (Er hatte auch das Modell davor).
Das Auto ist meiner Meinung nach von außen etwas gewöhnungsbedürftig sieht aber dann doch von hinten klasse aus, zumindest wenn das Licht an ist, denn dann sehen die LED Rückleuchten klasse aus.
Der Innenraum gefällt mir persönlich super vor allem diese sogennante "Ambientebeleuchtung" wertet das Auto extrem auf. Ansonsten finde ich den Innenraum noch größer und exklusiver und vor allem die Sitze die sich in den Kurven aufpumpen sind einfach nur Klasse. Das Auto ist in Blaumetallic mit heller Lederaustattung, was meiner Meinung nach die beste Kombination ist.
Zum Thema Motor kann ich nur sagen an Bums fehlt es auf keinen fall. Ich persönlich fahre einen GOLF V GTI und da kann man ja auch nicht unbedingt behaupten das er langsam oder unsportlich ist.In einem Fahrvergleich beschleunigt die S-Klasse nur geringfügig langsamer. Man muss auch einfach nur die Beschleunigungswerte vergleichen, das gibt schon genug Auskunft. Also ich persönlich finde den Durchzeug als ausreichend man will ja mit einer S-Klasse nicht rasen sondern meines erachtens einigermaßen ruhig vorran kommen. Aber die Laufruhe und die Geräuschkulisse im Innenraum ist einmalig man hört rein gar nichts. Man muss andauern auf den Tacho schauen, weil man sonst zu schnell fährt ( Es gab schon das 1. Foto mit 30km/h zu schnell)
So nun könnt ihr wieder diesen Beitrag dann auch wieder runtermachen, oder passende Kritik oder zustimmungen geben.
Sollte mir jemand nicht glauben werde ich dann von mir aus auch Fotos posten bin nur gerade zu faul runter zu laufen.
MFG
Mandmore
@mandmore
Habt ihr einen S350??
MfG
Pambour
Sorry das ich das vergessen habe.
Ja es ist ein S350