Probefahrt
Hallo TTler,
ich habe am 03.08. die Möglichkeit zu einer Probefahrt mit einem neuen TT. Mich würde interessieren, ob ihn schon jemand von Euch gefahren hat. Wenn ja, könnte man hier doch mal ein paar "Erfahrungsberichte" reinstellen....
147 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
beim neuen 3er Coupe ist der Kofferraum vom 335i kleiner als vom 325i
ist beim TT vielleicht auch so?
Mußt Du immer vom 3er anfangen?
Du nervst! Wage es nicht nen Bild vom 3er Kofferraum zu posten! ;-) Ich dreh durch...
und ich hab morgen ne Probefahrt 😁
Ist noch jemand morgen am Flughafen MUC?
Zitat:
Original geschrieben von Ex-S3 Fahrer
2.0 TFSI und 3.2 Quattro haben auf jeden Fall die gleiche Kofferraumgröße.
Habe ich inzwischen mehrmals gelesen und steht glaube ich sogar im Verkaufsprospekt (Technische Daten).Gruss
Ich kenne das nur vom A3. Da ist der Quattrokofferraum kleiner bzw. hat die geringere Höhe. Und da der TT ja ein Plattformbruder des A3 ist dachte ich, daß es da genauso ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xequtor
und ich hab morgen ne Probefahrt 😁
Ist noch jemand morgen am Flughafen MUC?
Ja, ich bin auch dabei. Heute Nachmittag gehts los..😁
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Mußt Du immer vom 3er anfangen?
Du nervst!
😁 Und ich dachte es geht nur mir so.
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Mußt Du immer vom 3er anfangen?
Du nervst! Wage es nicht nen Bild vom 3er Kofferraum zu posten! ;-) Ich dreh durch...
Oh je bissle Baldrian das soll beruhigen.
Geil oder?
So ich hattte heute unerwartete die Gelegenheit, in Hamburg den neuen TT Probe zu fahren. Eigentlich hatte ich nur ein Date für eine Besichtigung beim Händler, aber als er mit dem Schlüssel kam und fragte...konnt ich natürlich nicht widerstehen. Musste nachher auch noch einen Testfahrer-Fragebogen ausfüllen.
Zum TT. Es war ein 3.2 mit S-Tronic in Condorgrau und innen mineralgrau.
Als eingefleischter Schaltgetriebefan war ich natürlich sehr neugierig auf die S-Tronic.
Leider war Feierabendverkehr und ich konnte auf der AB nur max. 180km/h fahren.
Lange Rede kurzer Sinn....ich bin wirklich begeistert, sowohl von der Power des Motors als auch von der S-Tronic. Er war wirklich bissig, vor allem im S-Modus und ging wirklich schnell auf 180km/h. Ich hatte den Motor nicht so überragend in meiner Erinnerung (Probefahrt mit A3). Aber auch im Stadtverkehr mit vielen Stop-and-Go-Phasen hat mich das Getriebe - zumindest - nicht enttäuscht.
Alles in allem ein wirklich schönes Auto.
Negatives gibt es wenig zu berichten. Das Cockpit hat mir gut gefallen, aber es wirkte auf den Fotos noch besser bz. schöner. Die Sitze bereiten mir leider Probleme im Beckenbereich, bin mit 188 und 95kg zwar nicht gerade der leichteste, aber habe bisher in allen Sportsitzen und auch Recarositzen super sitzen können, aber hier beim TT ist es schon ziemlich eng....schade
Jetzt noch das S-Line-Paket und vielleicht ein TTS, dann kann bestellt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Autonia
...
Witzig... 🙁
Es ist vollbracht. Ich hatte die Möglichkeit sowohl den 2.0 TFSI als auch den 3,2 V6 zu fahren. Die vorgegebene Strecke habe ich eingehalten, da sowohl Autobahn (ohne Begrenzung) als auch einiges an Landstraße (Überholübungen) dabei waren. Der 2.0 hatte Schaltgetriebe, der 3,2 hatte S-tronic. Ich bin froh, dass ich die S-tronic bestellt habe, denn die macht echt Spaß. Vom Fahren her gibt es zwischen beiden Motoren nicht viel unterschied. Der Sound des 3,2 ist natürlich um einiges besser.
Wenn die s-tronic auf S steht und das Pedal gut gedrückt wird, kommt beim Fahrer Freude auf. Ich habe meine Bestellung ohne Probefahrt nicht bereut. Der neue TT ist auf jeden Fall gelungen. Sowohl der 2,0 als auch der 3,2 legen kräftig los, wenn man es denn so will. Für mich ist der 2,0 für den Anfang mal ausreichend, wer aber kräftigen Sound will, wird am 3,2 nicht vorbeikommen...
Das war heute ein echt gelungener Nachmittag mit vielen Glückshormonen. Ich freue mich jetzt noch mehr auf die KW 40...
Solche probefahrt berichte sind ja ganz nett, doch warum hat noch keiner einen neuen TT mal auf seiner kurvigen "hausstrecke" getestet (fahrdynamik, fahrverhalten im grenzbereich ect. - speziell im vergleich zum alten TT), um den bisherigen berichten in div. fachzeitschriften etwas profundes entgegenzusetzen, bzw. diese zu erweitern?
Technisch wäre zb. interessant, warum sich die getriebeübersetzung des 3,2L mit S-tronic erheblich von der handgeschaltenen version unterscheidet, was mit ein grund für bessere beschleunigungswerte & geringeren treibstoffverbrauch ist & dies beim 2,0L modell & S-tronic nur im geringeren maß der fall ist. Etwas bessere beschleunigung, doch gleicher treibstoffverbrauch.
Zb. ist die lenkung mit 2,9 von anschlag zu anschlag bei beiden modellen nicht besonders sportlich direkt - ist das merklich spürbar?
Allgemein ist festzustellen, daß selbst engagierte kfz-verkäufer bei genauerer hinterfragung technisch spezifischer details "zu schwimmen beginnen."
Aussagen wie: "er liegt gut, geht gut, klingt gut, ist sicher, sieht super aus, ect." befriedigen mich nicht.
Bevor ich eu 50.000.- für ein kfz ausgebe, gehe ich dem in frage kommenden modell auch technisch genau "auf den grund."
Gruß - magic5
Zitat:
Original geschrieben von magic5
Solche probefahrt berichte sind ja ganz nett, doch warum hat noch keiner einen neuen TT mal auf seiner kurvigen "hausstrecke" getestet (fahrdynamik, fahrverhalten im grenzbereich ect. - speziell im vergleich zum alten TT), um den bisherigen berichten in div. fachzeitschriften etwas profundes entgegenzusetzen, bzw. diese zu erweitern?
Mach ich in ca. 3 Stunden. Nix mit vorgegebener Strecke usw. 😉