Probefahrt S6 Avant
Was für ein Glück. Heute Morgen machte ich einen Abstecher zu meinem :-) und was sehe ich vor der der Eingangstür? Einen neuen S6. Natürlich sofort nach einer Probefahrt gefragt und 10 Minuten später hatte ich die Schlüssel in der Hand. Nach dem Start des Zehnzylinders war ich erst einmal ein bisschen enttäuscht, denn vom Motor war nicht viel zu hören. Stufe "R" - wow, Rückfahrtkamera im MMI. Beim ersten Beschleunigen war dann klar, da grollt was Mächtiges unter Haube und wartet getreten zu werden. Hier in der Schweiz leider Fehlanzeige, bei spätestens 140 musste vom Gas, sonst wird es nicht mehr bezahlbar. Schade, so war es dann doch mehr ein leises Hingleiten und der Motor war total unterfordert. Nur beim kurzen Beschleunigen, machte der halbe Lambo-Motor auf sich aufmerksam. Ich bin begeistert und die Ernüchterung trat erst wieder ein, als ich meinen "kleinen" Selbstzünder wieder startete. Na, das sind eben Welten vom Motorcharakter her, aber auch vom Preis.
Gruss Hans
57 Antworten
Hast ja recht!
Ist ja auch ein F-A-H-R-Z-E-U-G und kein Standzeug.......
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Kaufen vielleicht nicht überall, aber so einen Audi kann man bewegen und an den verschiedensten Orten wieder abstellen, probier mal selber aus, wirkt meist befreiend sowas 😉 😁.
Sehr Gut!
Du hast ja heut auch das vergnügen (gehabt), wie ich erfahren durfte.
Natürlich keine Fiktion. Könnte ich Bilder so faken, würde ich wohl mein Geld damit verdienen.
Grüße
Die Spiegelkappen sind übrigens nicht silber.
Aber auch nicht mehr aus Alu.
Carbon mit beschichtung, glaube ich gehört zu haben.
Tacho geht auch.
Lieber Duck, ich will dann das Foto deiner "vorbeifahrt"sehen!
Grüße
Leider bin ich noch nicht zu einer Probefahrt gekommen, da der S6 bei meinem 🙂 noch nicht zugelassen ist. Allerdings habe ich ihn ausgiebig begutachtet und auch laufen lassen. Und wenn ich da den Kommentar von unserem "Probefahrer" höre, dass der Motor im Stand sich enttäuschend anhört...also...ähm...hattest du irgendwie noch Shampoo in den Ohren dass sich beim Fahren dann erst rausgeblasen hat...?
Der V10 hört sich im Stand absolut geil an. Und wenn man im Leerlauf Gas gibt, ebenso.
Ähnliche Themen
Leider hat das mit mir und beim S6 in PI vorbeischaun nicht geklappt. Wartet mal den Bericht von DQ1 ab, ich hab da was von anderem Verhalten am Sonntag gehört. Am Samstag muss der S6 wohl im 6. Gang nicht mehr so gewollt haben, bei 260+ km/h (ich verrate die richtigen Werte nicht, also nur grob). Hätte mich sehr gefreut ein Video zu machen und auch die Beschleunigungswerte zu messen, die Fahrtwwerte zu tracken.
Eins ist sicher, auch mit meiner hohen vmax des 3.2 FSI, da hätte ich kein Land gesehen. Von Abriegelung beim S6 bei 250 km/h ist überhaupt keine Rede 😉.
Hallo Duck!
ALso Samstag muss er wohl echt nicht ganz grade gelaufen sein.
Schaltvorgang in den 6. ging einher mit dem beschleunigungsstop.
Und das ganze doch sehr abrupt. Da wurde er eher noch langsamer.
Grüße!
P.S.:
Echt schade, dass du es nicht geschafft hast. Die Bahn im Norden war sowas von frei...
Zitat:
Original geschrieben von zipfeklatscher
Echt schade, dass du es nicht geschafft hast. Die Bahn im Norden war sowas von frei...
Ja, streu noch Salz in die Wunde.... 😉
Da war ich gestern mit meinem Schatzi in Büsum und dachte mir auf dem Weg da hin:
" So langsam müssen sie doch mal überholen...."
Aber dann kam "nur" ein 911er Turbo mit nem recht schnellen Krad (beide wohl >300 Km/h) daher.
Also, wenn, dann da, meine Herren.
Und noch ein Wort zum Klang im Stand bzw den unteren Drehzahlen:
BOOOOOOOOOAAAAAAAAAHHHHHHHHH!!!!!!!!
Zum Glück hat der Ledersitze. Da kann man schnell mal rüberwischen.
Grüße!
A propos Abregelung:
Der S6 ist definitv bei 250 km/h zzgl. 5% Toleranz, also maximal 262,5 km/h (Tacho ca 270-275) abgeregelt.
Ich habs schon vor 5 Wochen selbst probiert (siehe mein Bericht damals)
Audi sagt auch bisher eisern Nein zu jeglicher Art von Öffnung ab Werk. Ich hab meinem 🙂 gesagt dass ich nur mit Öffnung ab Werk kaufe (alternativ nehm ich nen M5) und er konnte in den letzten 8 Wochen NICHTS ausrichten.
Zm Sound: Ist supergeil, innen etwas gedämpft, außen sehr knackig.
Zu den Fahrleistungen: Vergleichsweie enttäuschend. Der Unterschied zu meinem 4,2er kommt vor allem von der härter ausgelegten und schneller schaltenden Tiptronic. Die hätt ich auch gerne.
Die Modellpolitik passt nicht zu den Angeboten von BMW und Mercedes. Bei beiden bekomme ich ähnliche Fahrleistungen noch in einem 'Komfortmodell' (E500 MOPF und 550i) und erst für den Kick drüber muss ich mir die harten, kompromisslosen, optisch auffälligen Sportgeräte geben. Bei Audi liegt mein A6 4,2 jetzt performancemäßig leider unter den Wettbewerbern, auch mit dem geliftetetn 4,2er. Wenn ich da mithalten will, brauche ich schon den S6 (mit jeder Menge Sport-Schnickschnack) und ein Pendant zu AMG und M5 gibts noch gar nicht.
Auch preislich scheint mir die S6-Politik eher fragwürdig. Ich würd ihn trotzdem kaufen, wenn das Thema Vmax geklärt ist. Aber nur, weil ich bei BMW noch keinen Hochleistungs-Allradler bekommen kann. Aber preislich ist der M5 im Vergleich zu Audi tatsächlich ein Schnäppchen.
Grüßle aus Benztown
Selti
Zitat:
Original geschrieben von Selti
Audi sagt auch bisher eisern Nein zu jeglicher Art von Öffnung ab Werk. Ich hab meinem 🙂 gesagt dass ich nur mit Öffnung ab Werk kaufe (alternativ nehm ich nen M5) und er konnte in den letzten 8 Wochen NICHTS ausrichten.
DAZU habe ich andere Informationen:
Nach Auskunft meines 🙂 wird es ab Anfang 2007 für alle S- und RS-Modelle eine optionale Anhebung der Vmax (für den S6 auf 280 km/h) geben. Entwickelt wurde das ganze von der Quattro GmbH, derzeit laufen angeblich letzte Fahrtests. <Confused...>
@karnin:
Sehr interessant, danke für den Tip. Werd mal meinen 🙂 erneut drauf ansprechen. Wäre ja nicht das erste mal, dass hier aktuellere und präzisere Informationen zu finden sind als bei den armen Händlern.
280 (am besten mit 5% Abweichung nach oben) wäre ja schon ganz ordentlich, nämlich 294 km/h. Das sollte für den Privatgebrauch reichen😉 Nach oben raus ist das Bleigewicht des S6 ja nicht mehr so störend, da zählt nur CW und Frontfläche.
A propos Bleigewicht: Ein M5 ist über 200 kg leicher als ein S6... Selbst wenn man quattro rausrechnet noch viel zu viel.
Vielen Dank und Grüßle vom Ländle
Hallo!
Also, der von mir/uns gefahrene brachte eine mit GPS gemessene Vmax von 267 Km/h.
Tacho 274.
Komisch war allerdings, das diese Vmax im 5. Gang erreicht wird.
Schaltvorgang in den 6. und das "fallen" in den Begrenzer kam praktisch zeitgleich.
Im 6. wurde er eher noch langsamer.
Drehzahlmässig gingewohl noch was...
Grüße
Hallo Selti,
hast du uns vielleicht ein paar Bilder von deinem Silberling?
Ich hatte ein Gerücht gehört dass es schon Bilder von Audi zum RS6 gäbe...weiss da jemand was? Wann soll selbiger eigentlich nun zu haben sein?
Würde mich über ein paar Infos freuen.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von AlexDeutschland
Leider bin ich noch nicht zu einer Probefahrt gekommen, da der S6 bei meinem 🙂 noch nicht zugelassen ist. Allerdings habe ich ihn ausgiebig begutachtet und auch laufen lassen. Und wenn ich da den Kommentar von unserem "Probefahrer" höre, dass der Motor im Stand sich enttäuschend anhört...also...ähm...hattest du irgendwie noch Shampoo in den Ohren dass sich beim Fahren dann erst rausgeblasen hat...?
Der V10 hört sich im Stand absolut geil an. Und wenn man im Leerlauf Gas gibt, ebenso.
"Enttäuscht" war wohl das falsche Wort. Aber beim Anlassen des Motors hat es mich halt nicht vom "Hocker" gehauen und der Motor machte in diesem Moment, durch den sicher gut abgedämmten Innenraum einen ziemlich zahmen Eindruck, was sich dann aber beim Beschleunigen als Trugschluss erwies. Also fahre mal mit der Rakete und dann kannst Du Dich wieder über mein Shampoo und meine Ohren lustig machen. :-) Wenn man daneben steht, klingt der natürlich "Hammergeil" - keine Frage.
Gruss Hans
@Alex
Bilder von meinem 4,2er? Klar, hab ich vor 2 Jahren gepostet, hier der Link zum Thread:http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ist aber nix besonderes, einfach ein 4,2 quattro mit S-Line und recht viel Ausstattung. Das einzige was auffällt, ist, dass er erst bei echten 275 abregelt. Muss wohl dran liegen, dass es einer der ersten ist. Umso weniger Bock habe ich, auf einen bei 250 abgeregelten S6 zu wechseln🙁
Hab übrigens heute meinen 🙂 gefragt. Er wusste auch was von Tests zwecks V-Max-Aufhebung bei der quattro gmbh. Aber vom Freigabedatum Anfang 2007 hat er nichts gewusst. Dafür hat er gemeint, dass die RS-Modelle ganz ohne Abregelung lieferbar sein werden, nicht nur mit einer erhöhten Grenze.
Außerdem habe sein erster S6-Kaufer sein Auto abgeholt und sofort nach einem Leistungskit von Abt oder so gefragt. Tja, wie ich schon sagte... Power koönts bei dem Gewicht ruhig etwas mehr sein. Ich verstehe auch nicht, warum es nicht wenigstens die 450 PS aus dem S8 gibt.
Da reden alle von Kosteneinsparung durch weniger Fertigungsvarianten, und dann erfinden die Audi-Leute noch aus Marketinggründen und wegen lächerlicher 15PS zusätzlich welche. Ganz schön hohl. Und man sieht mal wieder, dass auch bei Audi das Marketing oft über die Vernunft regiert🙁
Grüßle
Selti