Probefahrt MT 01
Hallo an alle.
ich wollte von meiner Erfahrung bei einer Probefahrt mit der neuen MT 01 berichten und hören, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ganz andere Dinge zu berichten hat.
Ich habe also heute eine MT 01 probegefahren und bereits nach den ersten Metern den Eindruck gehabt, daß die Art und Weise der Berichte in der Motorrad-Presse bzgl. Drehmonent und Durchzugsstärke doch sehr übertrieben sind. Meines Erachtens ist das Teil weder zum Cruisen in hohen Gängen noch zum Angasen in oberen Drehzahlbereichen wirklich geeignet. Unter 2000 Touren kann man meines Erachtens von einer guten Fahrbarkeit überhaupt nicht sprechen. Beim Gasgeben aus diesen niedrigen Drehzahlen schüttelt sich das Teil derartig, ohne dabei adäquat vorwärts zu stürmen, daß einem der Spaß an diesen Drehzahlen schnell vergeht. Ab 2500 Umdrehungen nimmt der Motor dann sehr gut Gas an, ohne dabei allerdings völlig zu überzeugen. Von einem Ritt auf einer Kanonenkugel kann wahrlich keine Rede sein. Von einem epochalen Ereignis, wie in einigen Magazinen behauptet, habe ich jedenfalls nichts gemerkt. Auch war ich der Meinung, daß eine im letzten Jahr von mir gefahrene Road-Warrior wesentlich dynamischer und explosiver war, so daß ich damals nur mit einem breiten Grinsen von dem Moped gestiegen bin.
Allerdings sind Fahrwerk, Handling und Bremsen bei der MT 01 über jeden Zweifel erhaben. Die Komponenten passen hervorragend zueinander und das Fahrwerk vermittelt einen sehr stabilen Eindruck mit einem sehr guten Gefühl für das Vorderrad. Doch gute Fahrwerke und Bremsen gibt es woanders auch, so daß eigentlich der Motor das herausragende Element bei diesem Motorrad sein sollte.
Doch gerade die Fahrleistungen ließen bei unserem Vorführmotorrad stark zu wünschen übrig. Folgendes habe ich zusammen mit meinem Bruder bei einer gemeinsame Fahrt festgestellt. Ich besitze noch eine alte Yamaha XV 1000 SE Midnight Spezial. Wird hier kaum jemdand kennen. deswegen hier die Leistungsdaten: 240 kg Gewicht, 981 ccm, 68 PS, 83 Nm, 0 - 100 km/h ca. 5 sec., Höchstgeschwindigkeit ca. 185. Die Maschine ist von 1983, aber sehr gut in Schuß und erreicht auch die angegebenen Fahrleistungen. Nun bin ich auf dieser Kiste gefahren und mein Bruder auf der MT 01 (98 PS, 140 Nm, 245 kg.) Wir fuhren nebeneinander auf der Landstraße und beschleunigten aus dem letzten Gang zeitglich mit Vollgas. Unglaublicherweise zog die alte Kiste zunächst leicht vorweg bevor die MT 01 sich mühsam vorbeiquälte und dann bei Tempo 160 ca. 1-2 Motorradlängen Vorsprung hatte. Ich dachte mein Bruder würde mich verarschen und wir machten diese Tests mehrmals und außerdem auch in den Gängen 3 und 4. Doch jedesmal ein ähnliches Ergebnis. Von einer klaren Distanzierung der alten Karre konnte nie die Rede sein und wir fragen uns bis jetzt, wie das möglich war. Laut Händler war die MT 01 absolut in Ordnung und hatte normale Fahrleistungen. Unter der Hand erzählte mir einer der Händler bei der Rückgabe, daß er einen ähnlichen Eindruck von dem Teil hat und es für maßlos überschätzt hält.
Ich weiß, jetzt werden natürlich wieder Antworten kommen wie "Rechts ist das Gas" und ähnliche Kommentare, aber mein Bruder und ich fahren seit mittlerweile 20 Jahren Motorrad und dabei so ziemlich alles von Vespa 200, Honda CB 400 bis Yamaha R1.
Mich würde interresieren, wer die Maschine ebenfalls schon gefahren ist und wie Eure Erfahrungen sind. Denn bis jetzt verstehe ich die ganze Sache immer noch nicht.
Danke für die Antworten
catmann400
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle.
ich wollte von meiner Erfahrung bei einer Probefahrt mit der neuen MT 01 berichten und hören, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder ganz andere Dinge zu berichten hat.
Ich habe also heute eine MT 01 probegefahren und bereits nach den ersten Metern den Eindruck gehabt, daß die Art und Weise der Berichte in der Motorrad-Presse bzgl. Drehmonent und Durchzugsstärke doch sehr übertrieben sind. Meines Erachtens ist das Teil weder zum Cruisen in hohen Gängen noch zum Angasen in oberen Drehzahlbereichen wirklich geeignet. Unter 2000 Touren kann man meines Erachtens von einer guten Fahrbarkeit überhaupt nicht sprechen. Beim Gasgeben aus diesen niedrigen Drehzahlen schüttelt sich das Teil derartig, ohne dabei adäquat vorwärts zu stürmen, daß einem der Spaß an diesen Drehzahlen schnell vergeht. Ab 2500 Umdrehungen nimmt der Motor dann sehr gut Gas an, ohne dabei allerdings völlig zu überzeugen. Von einem Ritt auf einer Kanonenkugel kann wahrlich keine Rede sein. Von einem epochalen Ereignis, wie in einigen Magazinen behauptet, habe ich jedenfalls nichts gemerkt. Auch war ich der Meinung, daß eine im letzten Jahr von mir gefahrene Road-Warrior wesentlich dynamischer und explosiver war, so daß ich damals nur mit einem breiten Grinsen von dem Moped gestiegen bin.
Allerdings sind Fahrwerk, Handling und Bremsen bei der MT 01 über jeden Zweifel erhaben. Die Komponenten passen hervorragend zueinander und das Fahrwerk vermittelt einen sehr stabilen Eindruck mit einem sehr guten Gefühl für das Vorderrad. Doch gute Fahrwerke und Bremsen gibt es woanders auch, so daß eigentlich der Motor das herausragende Element bei diesem Motorrad sein sollte.
Doch gerade die Fahrleistungen ließen bei unserem Vorführmotorrad stark zu wünschen übrig. Folgendes habe ich zusammen mit meinem Bruder bei einer gemeinsame Fahrt festgestellt. Ich besitze noch eine alte Yamaha XV 1000 SE Midnight Spezial. Wird hier kaum jemdand kennen. deswegen hier die Leistungsdaten: 240 kg Gewicht, 981 ccm, 68 PS, 83 Nm, 0 - 100 km/h ca. 5 sec., Höchstgeschwindigkeit ca. 185. Die Maschine ist von 1983, aber sehr gut in Schuß und erreicht auch die angegebenen Fahrleistungen. Nun bin ich auf dieser Kiste gefahren und mein Bruder auf der MT 01 (98 PS, 140 Nm, 245 kg.) Wir fuhren nebeneinander auf der Landstraße und beschleunigten aus dem letzten Gang zeitglich mit Vollgas. Unglaublicherweise zog die alte Kiste zunächst leicht vorweg bevor die MT 01 sich mühsam vorbeiquälte und dann bei Tempo 160 ca. 1-2 Motorradlängen Vorsprung hatte. Ich dachte mein Bruder würde mich verarschen und wir machten diese Tests mehrmals und außerdem auch in den Gängen 3 und 4. Doch jedesmal ein ähnliches Ergebnis. Von einer klaren Distanzierung der alten Karre konnte nie die Rede sein und wir fragen uns bis jetzt, wie das möglich war. Laut Händler war die MT 01 absolut in Ordnung und hatte normale Fahrleistungen. Unter der Hand erzählte mir einer der Händler bei der Rückgabe, daß er einen ähnlichen Eindruck von dem Teil hat und es für maßlos überschätzt hält.
Ich weiß, jetzt werden natürlich wieder Antworten kommen wie "Rechts ist das Gas" und ähnliche Kommentare, aber mein Bruder und ich fahren seit mittlerweile 20 Jahren Motorrad und dabei so ziemlich alles von Vespa 200, Honda CB 400 bis Yamaha R1.
Mich würde interresieren, wer die Maschine ebenfalls schon gefahren ist und wie Eure Erfahrungen sind. Denn bis jetzt verstehe ich die ganze Sache immer noch nicht.
Danke für die Antworten
catmann400
134 Antworten
Hi an alle, und entschuldigt wenn ich jemanden auf den Schlips getretten bin,
Einleitung war vieleicht etwas provokant, aber ich bleib dabei, dieses Bike ist wunderbar zu fahren und Druck in jeder Lebenslage,
wobei gemeint ist in Gebirge oder Landstasse, zum BAB bolzen weniger geeignet, es ist allerdings erforderlich
mit der Maschine länger zu fahren um sich damit wohlzufühlen, dann aber ist es wie gesagt auf einer Drehmomentwelle
durch die Kurven zu surfen und zwar ziemlich schnell, (Und der der Sound erst Wahnsinn) Fahrwerk ist ja super nur auf welligem Bodenbelag merkt man das hohe Gewicht.
Bei meinem Motorad sind auch keine Vibrationen unter 1000 U/Min ist es etwas ruppig aber wie soll das auch besser gehen bei
1,67 l Hubraum wober dahinrollen im Standgas locer möglich ist, nur beim Beschleunigen anb unter 1000 U/Min gibts Kettenschlagen
, selbst nach 400 km Landstasse keine Ermüdungserscheinungen, Beste Drehzahl zwischen 2000 und 4000
Ausdrehen ist auch kein Problem, geht dann auch noch gut ab, Motor sollte aber warm sein.
Überspitzt ausgedrückt ist das ein Motorad für Turbodieselfans, Souveräne Leistung ab 2000 U/Min etwas sehr spezielles
der Witz sind bei geringer Drehzahld150 NM auszunutzen, ist geschmacksfrage andere lieben 200 PS bei 12.000 U/Min
aber sie so zu verreissen wie in diesem Tread hat sie nicht verdient, oder sagt mir ein Moped das es besser kann
(Das beste ist eh BMW 1150 GS die neue 1200 dreht sogar nach oben richtig bissig bringt aber auch nie und nimmer die Emotionen wie
eine MT 01 mit)
Gruß stefan
Hallo nochmal an alle,
es war nie meine Intension dieses Bike vernichtend zu beschreiben oder zu "zerreissen"..... sie ist auf ihre Art sehr geil, keine Frage !!
Kikaka, Dir kann ich nur raten mal ausgiebigst Probe zu fahren...... nur lesen is nich! 😁 Wer weiß, vielleicht verknallst Du Dich ???? 😁
Jeder hat eben andere Vorstellungen von einem Motorrad. Ich wollte momentan z.B. auch auf keine Harley sitzen..... das fetzt nicht so .... ab und zu muß der Wind dann doch mal ins Gesicht peitschen, und ich hab weiß Gott keine Rennsemmel am Start!! Mir langst aber!😛
Aber wer weiß wie ich in ein paar Jahren drauf bin ....und das nötige Kleingeld habe....
Jedes Moped ist so gut wie es einer selbst findet !!! Sonst wäre der Markt nicht so voll mit den verschiedensten Gattungen und Modifikationen, die in ihrer Vielfalt alles befriedigen was man so für Vorstellungen hat. DIE Wollmilchsau gibts auch bei den Mopeds nicht.......irgendwas kann ein anderes immer besser..... und wenns nur mal die Sitzposition, die Power oder die Sicht in die Rückspielgel ist....... am besten man hat 3 oder 4 verschiedene!! Ja das wäre geil!! 🙂
----live and drive your way, but live and drive it right!!
in diesem Sinne....es lebe die Vielfalt und alle Unterschiede.
Grüße V2junkie
Hallo Leute
Ich fahre die MT-01 seit Mai 08.
Davor bin ich Reihenvierzylinder gefahren.
Die letzten fünf Jahre eine CBR 1100 XX .
Kann man nicht vergleichen.
Ich bin mit der MT-01 während der Bikerweek
und etwas länger in Österreich gewesen,wir haben 2000 km
abgespult.Es hat einen riesen Spaß gemacht.
Man muß dieses Motorrad lieben oder nicht.
Die CBR steht noch in der Garage aber ich werde nicht
mehr umsteigen.
Technische Daten sind immer Interressant aber beim
Mopped fahren zählt mehr das Gefühl , ob man nun
mit 280km über die Bahn fährt, oder den Charaker
einer MT-01 genießt.
Gruss Chris
hallo an alle probefahrer.
ich habe das teil beim händler stehen sehn und 1 monat später habe ich es gekauft. ohne probefahrt und so. meine xvs die mir treue 12500 km im jahr 2008 gedient hat habe ich dafür hergegeben.
mt war eingefahren mit 6500 km. in 3 monaten nun habe ich das ding ca 3000 km gefahrenund kann sagen das ist ein motorrad.
es vibriert( für die die es nicht wissen, yamaha hat die ausgleichsnockenwellen weggelassen,daher die vibrationen) es ist unbequem und hat nen riesen luftgekühlten motor. da bin ich voll purist.
eigentlich suchte ich im forum nen beitrag über mein startproblem, aber nun will ich mal was zu den untertourfahrern sagen. fahrt das teil mal im 2. in der stadt und ihr erlebt euer blaues wunder, das mache ich nämlich und lasse das ding bei 2500 umin drehen. da kann mann gut die motorbremse verwenden und hat richtig druck wenns vorwärts gehen soll, ich dreh an dem rechten ding ein wenig und eine oder zwei sekunden später bin ich auf hundert. meine sozis halten sich richtig fest!!!macht auch sinn bei dem drehmoment und ich denke ihr müsst einfach mal lernen damit umzugehen. einige machens richtig und peitschen die kiste nen berg rauf und da lässt man alles stehn. so wie ich bei meinen ausfahrten, da kommt nur vorbei wen ich auch vorbei lasse, die kiste powert alles weg. ich dreh das ding immer im 2 bis der begrenzer kommt dann schalten und wenn man denkt 150 im dritte is ok kann man ja noch zweimal hochdrücken und die kiste tuckern lassen.
also mein statement ist- lasst das ding stehen und fahrt eure drehzalmöhren dann können die genießer und kenner ein gutes moped fahren das doch eine nicht alltägliche augenweite im motorradsegment dassellt.
gruß an alle mt fahrer
Ähnliche Themen
Du fährst im 2. durch die Stadt, und willst uns hier erzählen wir sollen lernen damit umzugehen? 😕 Ne is klar. 😁
Moin Jungs,
also, ich habe mir die MT01 auch bei meinem Händler mal angeschaut bevor ich mich trotzdem für die FZ1N ( ich finde 4 Zylinder eben besser ) entschieden habe. Die MT01 ist ein optischer Augenschmauss und Soundtechnisch der Hammer.
Das fahren der MT01 empfand ich als sehr gewöhnungsbedürftig, aber ok. Da ich kaum 30 Minuten gefahren bin kann ich nicht einen exakten Fahrbericht abgeben, aber so viel sagen: Das Bike macht einfach Spaß. Mich hat eigentlich nichts gestört oder gab Anlass zu Kritik.
Nun, ich bin in solchen Sachen auch recht Pflegeleicht und sage mir dass ein Bike nicht die Vorzüge aller Bikes haben kann sondern ein eigenständiges Gefährt mit eben allen Vor- und Nachteilen hat.
Wem es gefällt der soll sie fahren, wem nicht, der soll sich eine andere Maschine kaufen.
Und noch ein Satz zu meinen Vorschreibern.
Dies ist ein Forum, keine Arena ;-)
Kritisiert doch bitte nicht so derbe die Beiträge anderer Mitglieder. Sind doch alles individuelle Meinungen und Eindrücke. Recht hat meiner Meinung nach jeder hier, da alle individuelle Menschen sind. So, genug individuell geschrieben, raus aufs Bike und noch fix eine Runde drehen. Morgen soll es hier im Pott regnen :-(
Gruß
Don
@ mt01fahrer
Wie 1.9lGurke schon geschrieben hat...zweiter Gang innerorts ist wohl nur etwas für Spätpubertierende vor der Eisdiele.
Und was Dein Statement zum "Berg" angeht - ein 260 kg schwerer Kübel mit 190er Bereifung ist nun wirklich nicht das ideale Fahrzeug, um nen kurvigen Alpenpass in Rekordzeit hochzufahren. Das geht wohl mit jeder Enduro erheblich flotter und gelassener.
Gruß
Frank
Zum Thema Berg kann ich auch was erzählen. Wir ham hier ne schöne kurvige Strecke ins Erzgebirge, da hab ich letztes Jahr ne Kawa ZZR mit meiner Virago in den Kurven versägt, ich schwör Alter. 😁
Entweder ich bin der Gott der Motorradfahrer, oder es lag vielleicht auch daran das der Kawa Fuzzi nicht fahren konnte. 😛
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
schwör Alter. 😁Entweder ich bin der Gott der Motorradfahrer, oder es lag vielleicht auch daran das der Kawa Fuzzi nicht fahren konnte. 😛
Ich tippe auf Ersteres.
Du bist schon ein Hund, Gurke. 😁
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ mt01fahrerWie 1.9lGurke schon geschrieben hat...zweiter Gang innerorts ist wohl nur etwas für Spätpubertierende vor der Eisdiele.
Und was Dein Statement zum "Berg" angeht - ein 260 kg schwerer Kübel mit 190er Bereifung ist nun wirklich nicht das ideale Fahrzeug, um nen kurvigen Alpenpass in Rekordzeit hochzufahren. Das geht wohl mit jeder Enduro erheblich flotter und gelassener.
Gruß
Frank
1. Bei der MT 01 fängt der rote Bereich bei 4.500 U/Min an
2. 2. Gang in der Stadt ist vollkommen OK
3. Mit der MT 01 die Berge rauf und runter geht bestens. Du würdest dich wundern!
@ roddy
Das die MT01 den Berg hochkommt, habe ich nie bezweifelt. Die Frage ist, wie sich 260 kg + Fahrer und 190er Schlappen in engen 180°-Kurven anfühlen. 😉
Gruß
Frank
Leute, wie sag ich das jetzt am besten ...
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Motorrad. Ich habe eine Liste gemacht, 1 Motorrad ist nach allen Pros und Contras übrig geblieben. Öhm ... die MT-01. 😁
Was den 2. Gang in der Stadt angeht, ich weiß ja nicht was ihr für nen Fahrstil habt oder ob ihr einfach nur schaltfaul seit. Ich habe es bereits in meinem ersten Post geschrieben
http://www.motor-talk.de/.../probefahrt-mt-01-t689328.html?...
3. Gang und ab 60 sogar der 4. Gang. 😉
Der Motor der Suzuki M1800R soll ja der absolute Brüller sein, zumindest klingt er schon super!
Das Ding wäre so ein Cruiser den ich mir als Zweitmopped vorstellen könnte.
Ist die MT01 so hoch übersetzt?
Hohe Übersetzung, gute Frage ob man da mit nem anderen Ritzel was hinbiegen kann? Ich will dann sowieso auf Riemen umbaun, da kann man gleich mal schaun. Son Naked Bike muss ja nicht unbedingt theoretische 250 schaffen.
Die M1800 kann ich dir nur empfehlen, 240er Reifen ab Werk, Motor mit Leistung in jedem Bereich und sehr handlich zu fahren. Ist bei mir nur wegen der Wasserkühlung durchgefallen.
... Damit der Thread nicht einschläft ...
Ich bin Wiedereinsteiger. Als mein Sohn vor ein paar Jahren eine 600er Bandit gekauft hat, bin ich ein paar mal damit gefahren und wieder auf den Geschmack gekommen. Jetzt musste ein Zweit-Bike her. Bei 1,87 Höhe und deutlich über 100 kg (naja - sehr deutlich) blieb nur wenig Auswahl. Am Ende verlor jedenfalls im Konzeptvergleich B-King gegen MT-01. Ausschlaggebend waren Charakter, Sound und Optik. Keine Frage:bei Messwerten hätte B-King wohl meistens die Nase vorn.
Die MT-01 habe ich als Vorführer mit 190km vor drei Tagen gekauft. Viele km waren wegen der enormen Hitze bisher noch nicht drin und der Respekt ist auch noch groß. Mein Fazit: Alle PROs der vorherigen Beiträge stimmen und etliche KONTRAs auch. Scheiß drauf - ein anderes Bike werde ich niemals mehr lieben können.
Also: Kauft euch dieses Bike lieber nicht - das hier ist meine Show!
Bert