Probefahrt E38 730 i V8: Erfahrungsbericht. Heizung ging nicht. Wo war dasWasser?
Wie schon an anderer Stelle berichtet, suche ich einen Ersatzwagen für meinen Twingo, der mir nicht mehr sportlich genug ist. Wobei sportlich nur ein Wort für das gewünschte Image ist, da ich selbst nicht schnell fahre. Dabei kamen vermehrt Wagen mit LPG in mein Visier.
Anscheinen gibt es viele BMW mit LPG, vor allem 6 und 8-Zylinder, da wäre man ja dumm, wenn man darauf verzichtet? Ich habe auch nach gebrauchten W126 gesucht, ein 450 SEL ist schön, aber er verbraucht 15 Liter Super.
Heute konnte ich einen 730i-V8 aus der von mir gewünschten Preisklasse bis 3000 € Probe fahren. Der Wagen sah beeindruckend aus. Groß, aber elegant, wie eine Yacht. Er fuhr sich angenehm. Der Motor harmoniert gut mit der Automatik, die weich, fast unmerklich schaltete - nur einmal gab es einen Ruck.
Der Motor lief 10 Minuten im Stand. Dann fuhr ich los. Nach 1500 Metern schaltete die BRC-Anlage auf Gas um. Zumindest wechselte eine Lampe von Rot auf Gelb auf Grün.
Der Verkäufer klärte mich auf, dass der rechte Scheinwerfer manchmal ausgehe, ich konnte das aber nicht reproduzieren, Vorführeffekt eben.
Dann fiel mir auf, Das die Temperatur auf 3/4 voll ging. Als wir den Wagen abstellten, ging die Nadel bis 5 Millimeter vor den roten Bereich, dann sank die Temperatur wieder. Ich stellte die Heizung im Innenraum an, sie ging nicht. Der Verkäufer füllte dann ca 4 Liter Wasser in den Kühler und entlüftete an einem Ventil neben der Einfüllöffnung. Dann wurde die Heizung warm, allerdings nicht so warm wie beispielsweise in meinem Twingo.
Nach dem Einfüllen des Wassers blieb die Temperaturanzeige wie festgenagelt in der Mitte. Ich habe dann dem Verkäufer vorgeschlagen, mal Kühlerdicht reinzukippen und noch eine Runde zu fahren.
Falls ich mir den Wagen noch einmal anschauen sollte:
- Worauf sollte ich achten? Sieht man eine kaputte Zylinderkopfdichtung an Öl im Kühlwasser?
- Öldeckel abschauben und reinschauen?
- Klimaanlage mal einschalten, denke ich?
Ich werde ihn mir wahrscheinlich nochmal anschauen, die 7er haben alle WehWeh-chen und für das geld soll er 2 Jahre halten bis zum TÜV, dann habe ich ihn für 100 € im Monat geleast. Wenn ich ihn für einen guten Tausender nochmal dann über den TÜV bringe, fängt das Sparen richtig an. Positiv denken.
http://suchen.mobile.de/.../218194731.html
Wichtig: Der Verkäufer hat direkt gesagt, es werden Reperaturen fällig. Hier soll kein Betrug unterstellt werden.
Beste Antwort im Thema
eine wunderschöne rostlaube mit atu-paket... und ohne große probleme mit der sonderausstattung,er hat ja fast keine...
geht die beifahrertür nichtmehr zu ??? airbaglampe leuchtet sicher,damit es nicht zu dunkel ist.
ach wurst....
lieber TE
du bist absolut beratungsresistent! 😠
haben dir die negativen antworten im e34-forum nicht gefallen und du versuchst nun hier zuspruch zu bekommen ?
ok. kein problem:
ich kann dir nur absolut dazu raten dir einen 7er zu kaufen der schon während der ersten probefahrt einen solch gravierenden mangel aufweist, woraufhin der verkäufer sofort eine super abhilfe schafft !!! (4 liter kühlwasser,wo sollen die schon hin sein?ist sicher nur ein schlauch für 3,50 euro ) .
ein luxusliner mit großem motor und viel km... was soll da schon teuer dran sein.😉 100 euro pro monat reichen da doch locker aus.
wie du schon sagtest, positiv denken!
jeder normale mensch,würde von der karre abstand nehmen.
und wo du schon schriebst : "warum verzichten?" es findet sich sicher noch ein super 750i für unter 2000,- ,warum nach einem schnöden 730i gucken?
achja.. wegen der gasanlage... sonst kostet der 7er am ende mehr als ein twingo. 🙄
wenn es jemanden wundert worum es geht:
angefangen hat das ganze im e34 forum,wo der te einen 535i im visier hatte... von da an wurden die karren beinah immer schlimmer.
KLICK
38 Antworten
Der Verkäufer selbst hat gesagt, das Auto ist billiger, dafür muss man dann mehr an Reperaturen bezahlen. Da sehe ich keine Betrugsabsicht.
1. Wieso ist das eine Ranzkarre? Das ist ein wunderschönes Auto und wie du zugegeben hast, hast du den Rost erstmal nur in deiner Fantasie gesehen. Das mit dem Rost am 535i habe ich ja geklärt, der war da.
2. Das Problem mit der Heizung sehe ich. Kann es sein, dass die Lüftung selbst zusitzt? Denn der Luftstrom an sich ist zu schwach. Kann es sein, dass auch die Heizung korrekt entlüftet werden muss?
3. Das Problem mit dem Wassersensor in der Luft sehe ich auch. Deshalb habe ich gefragt, ob man die Kopfdichtung erkennt. Öl im Kühlwasser oder Rauch aus dem Auspuff habe ich nicht gesehen. Der Boden unter dem Wagen blieb trocken, er lief 10 Minuten im mStand.
Das mit dem Scheinwerfer ist Absicht. Der rechte ist schwächer, um Fußgänger nicht zu blenden, der linke leuchtet die Fahrbahn aus.
Hier ein Vergleich. Der Wagen kostet 800 € mehr, hat aber nur noch 6 Monate TÜV. http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=214147841
Zitat:
1. Wieso ist das eine Ranzkarre? Das ist ein wunderschönes Auto und wie du zugegeben hast, hast du den Rost erstmal nur in deiner Fantasie gesehen. Das mit dem Rost am 535i habe ich ja geklärt, der war da.
Bitte geh ganz dringend zum Augenarzt oder Optiker deines
vertrauens, selbst meine blinde Oma im Himmel sieht den fetten
Rost am hinteren Radlaufende sowie am unteren Radlauf am
übergang zum Schweller.
Die Kiste ist sowas von Assi, dafür gibts im Export nen
Döner gratis plus Handschlag aber keinen müden Euro.
Selbst am Hindukusch wird Wert auf fahrbare
Vehikel gelegt.😁
Nimm den Haufen und gut ist.😁
Wer nicht hören will muß zahlen, anhand
deiner Statements im 5er Forum ist
hier Hopfen und Malz verloren.
Habe gesehen, dass da Öl 0W30 drin ist. Ist das korrekt für den Motor? Oder braucht der eine höhere Stufe?
Was sagt ihr hierzu? Steht 256 km von mir entfernt. Das Auge isst mit.
http://ww3.autoscout24.de/classified/280225778
Ähnliche Themen
Wenn eine Gasanlage verbaut ist, sollte man die gefahrene Drehzahl auf max 4.000U/min begrenzen. Das Autogas sorgt für höhere Temperaturen, wofür die Motoren nicht ausgelegt sind. Und genau das scheint der Besitzer eben nicht berücksichtigt zu haben. Er hat ihn schön hoch gedreht und nun ist er thermisch überlastet worden, mit Folgeschäden.
Naja, das ist aber auch quatsch.
Weder muß die die Drehzahl begrenzt werden noch verbrennt Gas heißer.
Da die Motoren gehärtete Ventilsitze haben (gasfest), ist
der LPG Betrieb hier kein problem.
http://www.motor-talk.de/.../-gas-brennt-heisser-teil-1-t3028967.html
Zitat:
@diedickeberta schrieb am 19. November 2015 um 17:41:52 Uhr:
Der Verkäufer selbst hat gesagt, das Auto ist billiger, dafür muss man dann mehr an Reperaturen bezahlen. Da sehe ich keine Betrugsabsicht.1. Wieso ist das eine Ranzkarre? Das ist ein wunderschönes Auto und wie du zugegeben hast, hast du den Rost erstmal nur in deiner Fantasie gesehen. Das mit dem Rost am 535i habe ich ja geklärt, der war da.
2. Das Problem mit der Heizung sehe ich. Kann es sein, dass die Lüftung selbst zusitzt? Denn der Luftstrom an sich ist zu schwach. Kann es sein, dass auch die Heizung korrekt entlüftet werden muss?
3. Das Problem mit dem Wassersensor in der Luft sehe ich auch. Deshalb habe ich gefragt, ob man die Kopfdichtung erkennt. Öl im Kühlwasser oder Rauch aus dem Auspuff habe ich nicht gesehen. Der Boden unter dem Wagen blieb trocken, er lief 10 Minuten im mStand.
Das mit dem Scheinwerfer ist Absicht. Der rechte ist schwächer, um Fußgänger nicht zu blenden, der linke leuchtet die Fahrbahn aus.
1.Ne...den rost sieht man bereits auf den bildern. Du nicht mal ,wenn du vor dem haufen stehst.
2.Das mit der lüftung ist Absicht, um insassen nicht aus dem innenraum zu blasen 😁
3.das wasser läuft nicht raus ,es fehlen aber 4l...ja wo ist es denn ?
Öl oder abgas muss nicht immer eigetragen werden.
Das mit dem scheinwerfer bringt dich in meine persönliche hall of fame der (entschuldige bitte den ausdruck )größten dumpfbacken auf MT.
Sollte ich einmal angehalten werden wegen einem defekten scheinwerfer ,versuch ich es auch mal mit der erklärung. Darauf folgen sicher alkohol und drogentest 😁 m.m.d !!!
Zitat:
@diedickeberta schrieb am 19. November 2015 um 18:25:01 Uhr:
Habe gesehen, dass da Öl 0W30 drin ist. Ist das korrekt für den Motor? Oder braucht der eine höhere Stufe?Was sagt ihr hierzu? Steht 256 km von mir entfernt. Das Auge isst mit.
http://ww3.autoscout24.de/classified/280225778
seit wann isst bei dir das auge mit ??
diebstahlschutz hinten links,opelchrom am linken radlauf vorn. ;D
rest k.a kann die sprache nicht 😁
junge...kauf dir doch einfach sone plunderkarre für ~2000euro und gut ist.
du verteidigst diese mühlen doch sowieso alle ,sobald man auch nur versucht dir davon abzuraten dich mit so einer grotte finanziel zu ruinieren.
nebenbei machst du dich hier zum volldeppen. auch wenn es noch so unterhaltsam für die allgemeinheit ist.
entweder du nimmst min das doppelte in die hand und hast dann noch reserven oder du solltest dir ganz schnell eine andere fahrzeugklasse suchen.
selbst unter den 3er bmw muss man für das geld schon genauer hingucken.
das auto was du dir zusammspinnst. das schnäppchen mit nem radstand doppelt so lang wie der ganze twingo zum selben unterhalt wie letzteren GIBT ES NICHT!
Dann google mal nach Bi-Xenon. Links Xenon, rechts Halogen, bei Mercedes ab 99 bei BMW schon ab 94.
Zitat:
twingo zum selben unterhalt wie letzteren GIBT ES NICHT!
Versicherung habe ich schon runtergehandelt von 360 € Twingo auf 331 € BMW. 5er und 7er sind alle billig in nder Versicherung, egal ob 535i oder 730i.
Steuer steigt von 80 auf 240 €
Am Verbrauch kann ich noch sparen. Ich muss weniger als 13,5 Liter LPG verbrauchen, dANN fahre ich billiger.
Ja....hab da wohl in 10 jahren bmw nicht genug gegoogelt.
Wie gesagt... mach und quatsch nich ! Kann nur gut gehen, bei soviel fachwissen .
Zitat:
@diedickeberta schrieb am 19. November 2015 um 19:54:21 Uhr:
Dann google mal nach Bi-Xenon. Links Xenon, rechts Halogen, bei Mercedes ab 99 bei BMW schon ab 94.
Ich fange langsam an darüber nachzudenken, ob dieser Thread bewußt darauf ausgelegt ist das Forum als Spamecke zu mißbrauchen.
Sollte es tatsächliche ein reales Wissensdefizit sein, hier die Hilfe:
Zitat Anfang:
Xenon-Fernlicht in sogenannten Bi-Xenon-Scheinwerfer. Dabei wird für das Abblend- und Fernlicht dieselbe Lampe verwendet, wobei zur Umschaltung eine Blende aus dem Strahlengang geklappt und damit Fernlicht ermöglicht wird
Zitat Ende
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderation
Hahahaha bi xenon Erklärung; das toppt alles was ich hier seit 2004 gelesen habe.
Also selbst wenn das nicht ernst gemeint war sondern Spam. Dann wars echt kreativ!
Danke, danke danke...
Aaaach nee, wie lustig.
Für den Spam spricht natürlich dass hier nur die schlimmsten assi karren rausgeholt werden.
Link zum 5er Forum wäre sicher interessant, um die Vorgeschichte vom Horst zu kennen. Will auch mitlachen
Zitat:
@bitz schrieb am 19. November 2015 um 21:30:37 Uhr:
Link zum 5er Forum wäre sicher interessant, um die Vorgeschichte vom Horst zu kennen. Will auch mitlachen
Ist im dritten beitrag ,ganz unten verlinkt,
Der Wasserverlust deutet auf das berüchtigte Kühlwasserrohr bei den V8 hin.
Wenn Du das in der Werkstatt machen lässt, kostet das 4500€, hast Du keine 2 linken Hände und machst das selbst, sind es 300€.
Dass die Heizung nicht geht deutet darauf hin, dass schon jemand Kühlerdicht reingekippt hat.
Jetzt ist der Wärmetauscher zu und Du kannst das Cockpit zerlegen, um das auszutauschen.
es ist hier ein m60 motor. der hat zwar auch wasserrohre,die werden aber a: seltener undicht und sind b: schneller und günstiger getauscht.
c: ist hier eh hopfen und malz verloren .