Probefahrt durch Werkstatt bei Werkstattaufenthalt?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen,

ich hatte einen Unfallschaden und meinen C-Max bei der Schwabengarage in Stuttgart-Cannstatt reparieren lassen (Kotflügel, Stoßstange samt Motorsteuergerät kaputt). Die Reparatur dauerte durch Gutachten, Ersatzteile etc. ca. eine Woche.
Nach dem Abholen waren rund 45 Kilometer mehr auf der Uhr - zusätzlich war der Radiosender verstellt und die Klima-Anlage eingeschaltet). Außerdem war der Durchschnittsverbrauch laut Boardcomputer von 5,5 auf 9,5 Liter hochgeschellt. Das sieht in meinen Augen nach einer recht langen und sehr "sportlichen" Spritztour mit meinem Auto aus... ?

Meine Frage dazu: Ist das normal, dass bei einer solchen Reparatur sowas gemacht wird oder hat da wer eine längere Einkaufstour gemacht?

Ich muss dazu erwähnen, ich hatte auch gleich noch Klappergeräusche an den Rücksitzen reklamiert, die natürlich nicht behoben worden konnte.

Da ich das Auto erst spät am Abend abgeholt habe, war natürlich nur noch die Kassierin da, die dazu natürlich nichts sagen kann.

Wie sehen eure Erfahrungen aus? Ist da alles normal?
Oder können die vielen Kilometer auch ganz normal durch die Überprüfungen der Spuren / Achsen etc. entstehen? Wie "weit" wird da auf dem Fließband gefahren?

Beste Antwort im Thema

Du schreibst das Motorsteuergerät mußte raus? Solche Dinger sind heute selbstlernend, d.h. nach einem Wechsel oder auch nur Ein- und Ausbau braucht es eine Weile, bis alle Funktionen für Zündung, Einspritzung, Kaltstartanreicherung, Vollastanfettung, etc. wieder angelernt sind. Dafür ist eine Probefahrt zwingend notwendig, und 45 km sind eher sehr wenig, wenn es ein Neues geworden ist!
Außerdem war mit Sicherheit die Batterie abgeklemmt, d.h. Dein Verbrauch ist nicht von 5,5 auf 9,5 hochgeschnellt, sondern schlichtweg zwischendurch resettet worden. Die 9,5 zeigen nur noch den Durchschnitt über die letzten 45km, und für eine Probefahrt ist das auch eher wenig, also alles andere als sportlich.
Und gönn' dem Muckel, der diese Prozedur für Dich unternommen hat einfach, daß er sich während er für Dich arbeitet und Dein Steuergerät neu anlernt dabei das Radio und die Klimaanlage einstellt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

ich habe da mal eine Frage zu der Verbrauchsanzeige. Wie viele Möglichkeiten hat man? Also zum einen gibt es ja den Momentverbrauch, das ist aber unbrauchbar da die ja ständig zwischen fast nichts und knapp 20l schwankt. Die 2. Möglichkeit ist die Anzeige mit dem Durchschnittsverbrauch, der schon aussagekräftiger ist. Gibt es nun noch eine 3. Funktion um sich den Verbrauch über die gesamte Laufzeit anzeigen zu lassen, oder gibts nur die beiden?

Hey,

also bei meinem C-Max BJ 2008 gibt es nur diese beiden Anzeigen.

Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen