Probefahrt - C5 HDi 240 V6 - Was beachten?

Citroën C5 2 (R)

Guten Tag zusammen,

ich werde die Tage einen C5 Probefahren.

Er ist von Dezember2012
hat ca. 26k gelaufen
ist der Hdi 240 mit 3.0l V6 Diesel
und 241 PS
in der Exclusive linie.
Hat nahezu alles was an Ausstattung geht.

Worauf muss man besonders achten?
Was ist typisch für dieses Auto und Ausstattung?
Hat jemand positive/negative Erfahrung mit dieser Motorwahl?
Kann man den bei gelassener Fahrweise mit 7-8l Diesel fahren?(Landstraße Durchschnittl. 70kmh)

Gibt es ein klares "NEEIIN du wirst es bereuen!"?

Dann nochwas:
Bis nächsten Frühjahr würde der Wagen meinen täglichen Arbeitsweg von ca. 3km pro Richtung 1-2x aushalten müssen und meistens am Wochenende 100-200km.
(kille ich damit den Diesel sofort?)
Dann ab Frühjahr fahre ich täglich rund 100km(70%Land, 30% Stadt, darum auch jetzt schon der Kaufwunsch, da ich mich im Sommer an das Auto gewöhnen könnte und das nicht im Winter müsste)

Häufige Mängel? Ist das Auto zuverlässig und wird mich nicht ständig mit Reparaturen nerven?(also im Durchschnitt, pech kann man immer haben)

Schafft der Wagen bei guter Pflege und Wartung 270k km? Also theoretisch? Ich möchte den ca. 10 Jahre halten, mindestens.

Vielen Dank!

Frohe Ostertage!

Schönen Gruß

Peaconaut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Peaconaut


Wegen der kurzen Strecke .. "ist eher schlecht für den Wagen" ...

Das mit den 6l-6,5l/100km, wenn ich das halten kann, wäre das optimaler als optimal. Da ich den Arbeitsweg eher für ruhiges und gelassenes gleiten nutzen will, sollte das sogar haltbar sein.

... ich bin der Meinung, dass Auto(s) auch für kurze Strecken geeignet sind :-).. bzw. nirgendwo in BAs habe ich einen Hinweis gefunden, wo es verboten ist.. bei vielen Kurzstrecken muss du halt mit "Betriebsstunden" statt "KM-Leistung" rechnen.

..auf deiner Strecke (3-6 km) erreichst du aber die 6-6,5 L sehr schwer (verschiedene Ursachen: Motor kalt, zu viel Beschleunigung am Anfang usw.) ... da muss du rechnen mit ca. 8 L..

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


..ich fahre seit ich C5 fahre wieder gerne Auto.

GENAU!!! Ich fahre den C5 auch sehr gern und freue mich auf jede Gelegenheit :-)

Zitat:

Original geschrieben von keksemann


Natürlich darf man keine Wunder in Sachen Spritzigkeit erfahren und es fehlt auch etwas der "Kontakt" zur Fahrbahn

da muss ich widersprechen :-) ... C5 240 HDI bietet eine ordentliche Ladung an Spritzigkeit und Dynamik.. ja, keinen Sportwagen, aber flott unterwegst bist du auf jeden Fall..

Mir persönlich fehlt der Kontakt nicht, ich genieße den Fahrkomfort :-)

22 weitere Antworten
22 Antworten

Das angestrebte Ziel ist
einen einzigen Motor und Kraftstrang für alle Kraftstoffarten mit elektronisch skalierbarer Leistung (KW) und Durchzugsvermögen (Nm).

Dafür dann auf identischer Basis/Innenleben mindestens 55 verschiedene Karossen, die im Reparaturfall dem Besitzer / der Versicherung nicht nur den letzten Schuh ausziehen.

Im Internationalen Berreich macht das sicher auch Sinn. Bleibt halt der Deutsche Markt mit den Autobahnen ohne Tempolimit. Da fangen die kleinen Sparsamen DIN/ISO Zyklus optimierten 4 Zylinder das Saufen an wenn sie eine Limo der oberen Mittelklasse mit 170KM/h oder mehr schieben sollen.

'N Abend,

da ich selbst vor ähnlicher Entscheidung wie der TE stehe, belebe ich dieses Thema mal wieder. Hat sich bei den noch aktiven Mitgliedern in den letzten zwei Jahren hinsichtlich Gesamtindruck des Autos etwas geändert?

Ja. Ich habe meinen 165PS verkauft und den 204PS mit dem 2.2L gekauft. Ansonsten ist das Auto top. Der V6 muss es nicht zwingend sein, fahre auch mal den 4Zylinder. Wie hoch ist Dein Budget?

Ähnliche Themen

Das hört sich doch gut an! Mein Budget liegt bei +-20000€ und ich bin auf der Suche nach einem Langstreckenräuber. Der C5 war mir bis dato gänzlich unbekannt, wenngleich ich mich mit Autos sonst recht gut auskenne. Ich hab ihn jedoch, ohne jemals mit ihm gefahren zu sein, in meine engere Kandidatenliste genommen, in der sich aktuell noch ein MB W204 befindet.
Da ich es nicht so eilig habe, werde ich den Markt für die C5's in meiner nähe mal ein paar Woche beobachten und bei Treffern einfach mal anschauen. Gibt es Dinge, die ich da definitiv beachten sollte?

Ausführlicher Thread & Anforderungen hier: http://www.motor-talk.de/.../...-langstrecke-bis-20000km-t5667380.html

Wenn du die gleiche Technik willst dann schau doch auch mal nach einem Peugeot 508. Leider OHNE HP. Dafür hast du dann in den Suchergebnissen etwas mehr Auswahl wenn du beide Modelle mit einbeziehst.

Deinen anderen Beitrag habe ich auch mitgelesen, da geht mir aber das VW-Konsortium schon wieder auf den Geist. B7... wenn ich das schon lese. Preislich einfach durch die Decke, so wie einfach alles an dem Konzern und alles andere ist Schrott. Nur die Deutschen können Autos bauen, bla bla bla....

Wenn Dir den C5 oder den 508er gefallen, dann sieht sie Dir in Ruhe an und bilde Dir eine eigene Meinung. Probefahren hilft ungemein. Foren helfen dabei leider nicht soooo. Ich würde Dir dann Deine Fragen hier gerne beantworten. Das C5forum ist auch eine nette Seite um sich etwas zu belesen.

Jap, dankesehr. Wie gesagt, ich fahren meinen aktuellen Passat gerne, aber ich versteif mich darauf jetzt auch nicht. Achja, und ich liebe etwas den Understatement Charakter des C5.... Die Limo mit dem V6, da fehlt nur noch die Klopapierabdeckung auf der Hutablage... "Schade" nur, dass die Schiben getönten sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen