Probefahrt Aber Wie??????
GUTEN TAG;
ICH WOLLTE MAL FRAGEN OB MAN ZB. MIT EINEM S600 ODER SL55 AMG PROBE FAHREN KANN? NATÜRLICH MÖCHTE ICH DIESE AUTOS NICHT KAUFEN ABER SO MACHEN ALS ICH INTRESSIERT WÄHRE. SOLLTE ICH DA WAS BEACHTEN????
Beste Antwort im Thema
Probefahrt ?
Hi C-Classe ...
Ich denke mal Du sollstest ein paar € zusammenkratzen und diese bei einer AUTOVERMIETUNG (Hertz, Sixt usw. - um nur mal einige zu nennen) investieren um Deinen Traum zu fahren. WIESO sollten all die WIRKLICH interessierten MB Käufer aufgrund DEINER Einstellung - dann für Probefahrten kein Fahrzeug bekommen.
Das was Du vorhast - ist nicht wirklich die "feine englische Art" um dies mal vorsichtigts zu umschreiben - aber das weisst Du sicher selbst. Vortäuschung falscher Tatsachen ist da noch die mildeste Interpretierung - findest Du nicht auch ?
Liebe Grüße aus Gallien
Walter
91 Antworten
Worin soll der Reiz bestehen sich ein S600 im Wert eines kleinen Einfamilienhauses zur Probe zu fahren obwohl man genau weiß man kann ihn sich eh nicht leisten ???
Ergibt für mich zumindest überhaupt kein Sinn. 😁
Außerdem habe ich irgendwo gehört das in absehbarer Zeit Probefahrten ohne Kaufabsicht kostenpflichtig sein sollen.
P.S. ein besonderen Gruß an Walter 🙂
grüssle oppa
Hallo OPA !!!
Schön von Dir zu hören / lesen !!
Na ja - ich muss zugeben ich war auch beim letzten AMG Owners Club Event dabei - und wir durften unter anderem auch einige C55 fahren - obwohl ich dieses Fahrzeug wahrscheinlich nicht kaufen werde.....
Aber es wird auch bei mir eine Änderung ergeben im Fuhrzeugpark - mehr aber wenn das Teil am Hof steht.
Liebe Grüße aus France
Walter
PS.: Und für meine Kaufentscheidung brauchte ich keine Probefahrt organisieren ........ nicht mal 1 KM...
Original geschrieben von opa38
Worin soll der Reiz bestehen sich ein S600 im Wert eines kleinen Einfamilienhauses zur Probe zu fahren obwohl man genau weiß man kann ihn sich eh nicht leisten ???
Ergibt für mich zumindest überhaupt kein Sinn. 😁
Zitat Ende.
Tja, mal ein Vergleich:
Habt Ihr Euch schon mal für eine Frau für eine Nacht interessiert, ohne ernsthafte Absicht sie zu heiraten??
Lebe Deine Träume !!!
Die Frage nach dem Sinn oder Unsinn ist da doch überflüssig, welchen Sinn machen SL55AMG oder S600 um von A nach B zu kommen? Es macht halt Spass, einfach ein gutes Gefühl, und Gefühle bestimmen unser Handeln.
fdir.kaiser :
Ja, lebe deine Träume trifft es schon ganz gut. Nur eben nicht auf anderer Menschen kosten. Und das ist der Unterschied. Viele der Menschen hier (meine Wenigkeit eingeschlossen) haben ihr Leben lang gearbeitet, um sich einige Träume zu verwirklichen, und nicht um sich irgendwie durchzumogeln, auf Kosten der anderen.
Und das macht es aus unserer Sicht umso unverständlicher.
Ähnliche Themen
Ja, Sie haben zwar recht, aber zwischen einer halben Stunde ein Auto zu bewegen, was er sich (noch) nicht leisten kann und einem "Sozialschmarotzer" kann ich trotz Allem noch unterscheiden.
Es geht doch nicht ums allgemeine "Schnorren", sondern um einen ganz konkreten Wunsch.....
Ich glaube, wenn ich einen SL55 kaufen wollte, bekäme ich trotzdem einen Termin für eine Probefahrt, auch wenn es mehrere wie ihn gäbe.
Mir hat man letztes Jahr eine Probefahrt mit einem SL500 beinahe aufgedrängt, obwohl mein S 320cdi keine zwei Jahre alt war und ich von vornherein klar gemacht habe, dass das kein Auto für mich wird. Hat trotzdem Spaß gemacht, soll ich da jetzt ein schlechtes Gewissen haben?
Die Blender rauszufinden, ist Sache der Firmen, die dies anbieten. Wenn hier restriktiver mit umgegangen wird, freut das höchstens die Aktionäre. Die Vertragsverlängerung von Schrempp vorzuziehen ist auf jeden Fall teurer gewesen, oder wird es noch, als alle Probefahrten eines Jahres (inkl. der echten Interessenten)...
O.k., beides müsste nicht sein, aber macht Euch die Verhältnismässigkeit an dem obigen Beispiel klar!
Zitat:
Original geschrieben von fdir.kaiser
Mir hat man letztes Jahr eine Probefahrt mit einem SL500 beinahe aufgedrängt, obwohl mein S 320cdi keine zwei Jahre alt war und ich von vornherein klar gemacht habe, dass das kein Auto für mich wird.
Mal ein Extrembeispiel der gegenteiligen Sorte...
Ich meine, wenn der (Probe-)Fahrer pfleglich mit dem anvertrauten Wagen umgeht und ihn nach der Fahrt wieder volltankt (und anschließend positiv in seinem Bekanntenkreis darüber spricht), ist das für das Autohaus eine Werbung, die es preiswerter von keiner Marketingagentur bekommen kann....
fdir.kaiser :
Zitat:
Ja, Sie haben zwar recht,
Also von meiner Seite können wir in Diskussionsforen gerne bei einem
dubleiben, ok ? Ein
Siezu lesen, kommt doch irgendwie sehr gekünstelt vor.
Zitat:
aber zwischen einer halben Stunde ein Auto zu bewegen, was er sich (noch) nicht leisten kann und einem "Sozialschmarotzer" kann ich trotz Allem noch unterscheiden.
Wer gerne mal ein PS-starkes Auto fahren möchte, der kann sich gerne in seinem Bekanntenkreis umhören oder zu einer Autovermietung laufen, um sich einen 911er zu gönnen. Das ist jedem selbst überlassen.
Wenn ich aber zu einem Autohaus renne und ein Kaufinteresse verheuchle, wo überhaupt keins ist, weil das Geld für ein entsprechendes Gefährt nicht vorhanden ist, dann schade ich dabei sowohl den interessierten Kunden als auch dem Händler.
Zitat:
Mir hat man letztes Jahr eine Probefahrt mit einem SL500 beinahe aufgedrängt, obwohl mein S 320cdi keine zwei Jahre alt war und ich von vornherein klar gemacht habe, dass das kein Auto für mich wird. Hat trotzdem Spaß gemacht, soll ich da jetzt ein schlechtes Gewissen haben?
Nein, das ist wieder ein ganz anderer Schnack. Da geht es ja nun nicht mehr darum, sich eine Probefahrt zu erschleichen.
Zitat:
Die Blender rauszufinden, ist Sache der Firmen, die dies anbieten. Wenn hier restriktiver mit umgegangen wird, freut das höchstens die Aktionäre. Die Vertragsverlängerung von Schrempp vorzuziehen ist auf jeden Fall teurer gewesen, oder wird es noch, als alle Probefahrten eines Jahres (inkl. der echten Interessenten)...
O.k., beides müsste nicht sein, aber macht Euch die Verhältnismässigkeit an dem obigen Beispiel klar!
Nein, es geht in meinen Augen viel mehr um die prinzipielle Grundhaltung, nicht darum, ob : Ich gebe vor etwas zu sein, was ich nicht bin, um eine Leistung in Anspruch zu nehmen, die ich nicht verdiene. Das ist leider eine heutzutage sehr weit verbreitete Grundhaltung, die mich in erheblichem Maße stört und ärgert.
Du hast natürlich Recht, dass es an den Firmen liegt, die Blender herauszufiltern. Aber diese Blender sind doch der eigentlich Grund dieses Problems.
Zitat:
Original geschrieben von fdir.kaiser
Die Blender rauszufinden, ist Sache der Firmen, die dies anbieten. Wenn hier restriktiver mit umgegangen wird, freut das höchstens die Aktionäre.
Hallo Dir. Kaiser ....
Ich bin froh wenn mit den "Blendern" und "Möchtgerns" besser umgegangen wird - denn dann bleiben die wenigen Vorführwagen für echte Interessenten übrig. Es obliegt natürlich jedem Verkäufer, eine Probefahrt an einen Kunden zu vergeben - aber glaub mir mal, die kennen Ihre KUNDEN.
Und was hast Du gegen DC Aktionäre - wenn man eine Automarke fährt und an diese glaubt - auch Geld investiert - so ist das doch kein schlechtes Zeichen, auch wenn es mit der Performance nicht so toll bestellt ist - aber Aktien kauft man auch nicht für eine kurzfristige sondern längerfristige Anlage.
Liebe Grüße aus France
Walter
Zitat:
Original geschrieben von nerdbitch
...um eine Leistung in Anspruch zu nehmen, die ich nicht verdiene.
Und wenn derjenige später mal das große Geld gemacht hat, könnte er den Spieß natürlich auch umdrehen: Diese und jene Marke war sich vor 20 Jahren zu schade, mir eine Probefahrt zu gönnen. Warum sollte ich heute meine sauer erarbeitet Geld dorthinein investieren, um deren Gewinn zu steigern.... Man trifft sich ja bekanntlich immer zweimal im Leben....
Wunsch - Traumfahrzeug ...
Hallo Drahke
Wenn wirklich mal der Fall eintreten sollte - daß einer der Schnorrer eine "sechs" im Lotto tippen sollte - oder das Studium doch den ersehnten Geldsegen bringt - dann sind da sicher ein paar Jahre vergangen.
Die Traumautos bleiben die gleichen;
*italienische Sportwagen
*deutsche Sportwagen
*Limousinen aus Deutschen Landen
etc......
Wenn das Geld dann wirklich da ist - wird im geringsten Fall daran gedacht - ob man vor Jahren mal eine Probefahrt bekommen hat - denn "man" möcht ja dazugehören, und sich seinen Traumwagen gönnen, um der Umwelt zu zeigen, daß man es geschafft hat. ( dies, entnommen aus diversen Beiträgen dieses Forums....... wo das AUTO das WICHTIGSTE Ziel ist, es zu erreichen gibt - soll nicht für MICH gelten.... )
Liebe Grüße aus France
Walter
Hallo Walter,
natürlich habe ich nichts gegen DC-Aktionäre, das wäre ja Masochismus, aber einer zu sein ist die letzten Jahre fast genauso, oder??
Es gibt halt leider auch Blender in den Chefetagen. Wir Deutschen kennen das ja zur genüge aus der Politik. (In beiden Bereichen gibt es aber zum Glück auch eine Menge fähiger Leute...nur vorsorglich...)
Und da es immer Blender geben wird, wird es auch immer Verkäufer geben, die darauf reinfallen.
Die Idee mit dem "Nutzungsentgelt" bei späterer Anrechnung beim Kauf eines Wagens ist eine Methode, die ja schon seit Jahren mit Kostenvoranschlägen mit Erfolg praktiziert wird: Lässt der Kunde reparieren, wird der Betrag angerechnet, ansonsten muss der Kunde die Dienstleistung bezahlen.
Welcher Hersteller wird als erstes so mutig sein, das bei Probefahrten einzuführen? Ohne das auf der Seite des Kunden ein Zusatznutzen entsteht, wird das Modell wohl scheitern, oder?
Unter Marketinggesichtspunkten wäre ein Entgelt über das man einen Gutschein für den Shop des Herstellers erhält - und zwar dann, wenn man nicht kauft - gar nicht schlecht. Ein paar Euros bleiben bei den Spannen von bis zu 400% übrig und derjenige läuft anschliessend auch noch Reklame......
Übrigens: ein SL 500 kostet für ein Wochenende incl. Vollkasko und 1500 freien Kilometern 683 Euros bei Sixt.
Probefahrt - natürlich
Hilfe ich verstehe die Diskussion nicht. Weshalb ist es "unehrenhaft" eine Probefahrt machen zu wollen obwohl klar ist, dass man sich das Auto nicht leisten kann?
Schädigt man dabei wirklich potenzielle andere Interessenten? Immerhin ist es der Geschäftszweck eines Autohauses Autos zu verkaufen. Auch Traumautos gehören dazu.
Ich kann mir lebhaft vorstellen wie verdeckt gefilmte Mystery Shopper in die Mercedes Autohäuser strömen und von oben herab an einer Probefahrt gehindert werden. Das geht dann durch die Presse und keiner (auch kein A-Klasse Kunde) traut sich mehr ins MB Autohaus. Super Marketing!
Ich würde sagen jeder der will soll es probieren - vielleicht findet er ja einen guten Verkäufer und läßt sich von den Vorteilen eines SLK 200 oder einer C-Klasse überzeugen.
Wenn ich ein Autohaus hätte (und einen SL 55) dann würde ich lieber einmal öfter den SL verleihen - in der Hoffnung den Kunden als Markenkunden (auch wenn es dann eine A-Klasse wird) zu gewinnen.
Es ist ja ein bekannter Zusammenhang, dass junge Kunden die "besseren" kunden sind. Lieber einen 24-jährigen eine A-Klasse verkaufen als einem 60-jährigen einen S600. Warum? Die Wahrscheinlichkeit, dass der A-Klasse Kunde bei der Marke bleibt ist sehr hoch (ich schätze mal 80%). Im Durchschnitt kauft der Neuwagenkäufer alle 4- 5 Jahre. Bis der 24 Jährige 60 ist kauft er also wahrscheinlich noch 7 Fahrzeuge. Da ist dann auch was verdient.
Hallo zusammen!
Ich vertrete die gleiche Meinung wie Walter: Nur wer wirklich Kaufinteresse hat, sollte eine Probefahrt machen. Zumindest in der Preisklasse. Da ich selbst in einem Autohaus arbeite, wenn auch nicht als Verkäufer, kann ich aus eigener Erfahrung berichten, dass solche Fahrzeuge sicher nicht als Vorführwagen "auf Lager" stehen. Das liegt ganz einfach daran, dass Käufer von solchen Autos die Ausstattung bis ins Detail gerne selbst bestimmen, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein bereits gebautes Auto genau diesen Vorstellungen entspricht.
Weiter oben habe ich gelesen, dass einem Autohaus so gut wie keine Kosten durch eine Probefahrt entstehen. Entschuldigung, aber das ist absoluter Schwachsinn! Die Autos müssen beim Hersteller genauso bezahlt werden wie jedes andere Auto, nur dass hier nicht der Kunde zahlt sondern das Autohaus. Ein Vorführwagen ist nicht nur totes Kapital (was bei einem S55 schon was ausmacht), sondern produziert mit jedem KM Kosten, nicht nur im Verkaufswert.
Zum Auftreten der Verkäufer bei Mercedes (auch ich kenne welche) muss ich sagen, dass ich nur sehr wenige arrogante kenne. Allerdings sind die meisten Verkäufer (nicht nur bei MB) gute Menschenkenner, weshalb in einem Gespräch schnell klar wird, ob jemand Kunde oder Blender ist. Allerdings sieht man das nicht auf den ersten Blick, weil in vielen Anzügen Blender stecken und einige, zum Teil sehr gut betuchte Kunden in Jeans das Verkaufshaus betreten. Ein Blaumann, wie oben erwähnt, halte ich allerdings auch für das falsche Outfit beim Autokauf. Sorry, aber das ist nur meine unwichtige Meinung.
Nachdem ich selbst schon Fahrzeuge mit Leistungen zwischen 50 und 500 PS fahren durfte, muss ich sagen, dass ich als Autohaus oder Autovermieter auch nicht "einfach so" ein Auto zur Probefahrt rausgeben würde, wenn ich mir nicht sicher bin, ob die geistige Reife des "Kunden" ausreicht.
Ich möchte hiermit niemanden persönlich angreifen, ich vertrete nur meine Meinung.
MfG,
Tom
bondinger :
Zitat:
Schädigt man dabei wirklich potenzielle andere Interessenten? Immerhin ist es der Geschäftszweck eines Autohauses Autos zu verkaufen. Auch Traumautos gehören dazu.
Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Autos werden nicht an Menschen verkauft, die sie sich eh nicht leisten können und nur einfach so für lau eine Probefahrt machen wollen ? Auch Traumautos nicht.
Zitat:
ch kann mir lebhaft vorstellen wie verdeckt gefilmte Mystery Shopper in die Mercedes Autohäuser strömen und von oben herab an einer Probefahrt gehindert werden. Das geht dann durch die Presse und keiner (auch kein A-Klasse Kunde) traut sich mehr ins MB Autohaus. Super Marketing!
Gehst du in ein Geschäft, läßt dir erstmal in allen Details einen Fernseher vorführen, nach Hause zur Probe liefern, etc. wohlwissend, dass du dir das Ding eh nicht leisten kannst. Das Verhalten ist asozial und geschäftsschädigend, nichts anderes. Mit
von oben herabhat das überhaupt nichts zu tun. Aber wenn jemand nichts kaufen will, dann braucht er auch kein Kaufinteresse vorzuheucheln, um irgendwelche Privilegien zu genießen.
Zitat:
Ich würde sagen jeder der will soll es probieren - vielleicht findet er ja einen guten Verkäufer und läßt sich von den Vorteilen eines SLK 200 oder einer C-Klasse überzeugen.
Asozial für alle ! So ist es richtig.
Zitat:
Wenn ich ein Autohaus hätte (und einen SL 55) dann würde ich lieber einmal öfter den SL verleihen - in der Hoffnung den Kunden als Markenkunden (auch wenn es dann eine A-Klasse wird) zu gewinnen.
Du würdest jedem dahergelaufenen Idioten ein Auto für 140.000,- EU in die Hand drücken ? Dir ist schon bekannt, was für eine immense Wertminderung jeder Kilometer bei einem solchen Vorführfahrzeug bedeutet ? Wieso schmeißt du das Geld nicht gleich zum Fenster heraus ?
Zitat:
Es ist ja ein bekannter Zusammenhang, dass junge Kunden die "besseren" kunden sind. Lieber einen 24-jährigen eine A-Klasse verkaufen als einem 60-jährigen einen S600.
Es geht hier nicht um junge Menschen, die eine A-Klasse kaufen wollen. Sondern um junge Menschen, die sich noch nicht einmal eine A-Klasse leisten können, und gleich einen CLK 500 zur Probe über das Wochenende mitnehmen wollen, dazu am besten noch gepflegt im Konfirmationsanzug auftreten, um einen möglichst seriösen Eindruck zu hinterlassen.
Der 60-jährige mit dem S600 kauft sich zumindest ein Auto. Ganz im Gegensatz zum 24-jährigen, der sich eine Probefahrt erschleicht und Kaufinteresse vorheuchelt. Na, wer ist der bessere Kunde ?
Zitat:
Original geschrieben von Tom N16
Ein Blaumann, wie oben erwähnt, halte ich allerdings auch für das falsche Outfit beim Autokauf.
Ein Verkäufer in einem Autohaus, der so denken würde, hätte sämtliche Chancen verspielt, mir einen Wagen verkaufen zu dürfen. Sorry, aber wenn ich einige Dutzend große Scheine über den Tisch wandern lasse, sehe ich nicht ein, dem Verkäufer gegenüber eine (Moden-)Show abziehen zu müssen. Ich kaufe einen Gebrauchtsgegenstand und gehe nicht zum Wiener Opernball....🙁