Probefahrt A6 Avant 3.0 TDI AAS
Hallo,
ich hatte das Vergnügen am Wochenende mal einen A6 3.0 TDI probe zufahren.
Da nächstes Jahr ein neuer Wagen ansteht und es kein 7er mehr wird, da ich unbedingt einen Kombi mit Allrad möchte.
Zur Auswahl stehen bei mit BMW 530xd Touring (bericht dazu im 5er Forum), Audi A6 Avant 3.0 TDI und Audi Allroad 3.0 TDI.
So nun zum Audi A6 Avant 3.0 TDI.
Von der Optik hat er mir gleich sehr gut gefallen, aussen wie innen einfach sehr schön. Das MMI speziell das Navi hat mir mit den Funktionen sehr gut gefallen. Im Vergleich zum Navi im 5er fand ich es deutlich schneller und mit besseren Funktionen.
Die AAS fand ich ok, der Dynamik modus hätte gern etwas straffer sein dürfen, aber alles in allem eigentlich eine gelungene Lösung.
Jetzt mal zum Fahrerlebnis und zum Motor....
Tja und hier spielt aus meiner Sicht der 530xd seine Trümpfe aus. Ich war nach der ersten fahrt (60km) mit dem A6 erstmal so erstaunt, das ich gleich in die Fahrzeugpapiere geschaut habe ob das wirklich ein 3.0 TDI ist, oder nur ein 2.7 TDI.
Beschleunigung, Laufruhe, Lautstärke sowie Verbrauch sind ganz klar die Disziplinen des 5er. Der 530xd hat einen mächtigen Zug...
Ebenfalls fantastisch beim 5er war das M-Fahrwerk mit der tollen Lenkung (nicht Aktivlenkung), die war sehr direkt und hat enorm viel Spaß gemacht.
Wobei mir auch der A6 nach und nach mehr Spaß gemacht hat, ich mußte halt mehr im S-Modus der Automatik fahren, da mir der Wagen sonst etwas träge vor kam - kann aber auch täuschen, denn die Tachonadel bewegte sich recht schnell.
Alles in allem ist der A6 ein tolles Auto....und leider bin ich jetzt auch nicht schlauer was meinen nächsten Wagen angeht.
Für den A6 bzw Allroad (deine meine Frau so schön findet) sprechen ganz klar die Optik aussen wie innen, das besser Navi und die besseren Konditionen.
Der 5er hingegen punktet klar bei Fahrwerk, Lenkung und Motor.
Schade ist einfach das die Lenkung beim A6 nicht so straff wie beim 5er ist, das gab mir nicht so ein gutes Gefühl für die Fahrbahn.
Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Fahrzeugen?
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andinett
Ich kann dem 3.0 Liter nur Vorteile abgewinnen. Ich finde den Sound geil und das Teil geht ab wie Schmitz Katze. Mann merkt die 200 Kilo Mehrgewicht natürlich (Im Vergleich zum A6 Kombi mit 2,7 Liter) aber wie gesagt: Viel masse läuft ruhig🙂
Voll deiner Meinung!
nun, wenn ich das hier lese vom allroad, dann bin ich noch glücklicher, dass er im Januar in meiner Garage steht.
bis dann....
Wolf
@Andinett
gut das Problem mit groß und durstig kenne ich von meinem 730d....der ist mit über 5metern wirklich nicht sehr Stadttauglich.
Ist der Durchzug zum A6 Avant so ein großer Unterschied?
Deine Mängel mach mich etwas skeptisch...bisher hatte ich fast nur gutes über Audi und den A6 gehört
Zitat:
Original geschrieben von iceman666
@Andinett
Ist der Durchzug zum A6 Avant so ein großer Unterschied?
Deine Mängel mach mich etwas skeptisch...bisher hatte ich fast nur gutes über Audi und den A6 gehört
Also der A6 wird bestimmt besser gehen, da leichter. Obwohl ich diese Unterschiede für maginal halte, genauso wie die 5km/h weniger Topspeed.
Mängel: Tja.....wie gesagt. ich denke du kriegst heute NIRGENDWO mehr etwas Produktoptimiertes für dein Geld. Alles ist nur noch Gewinnoptimiert. Und meckernde Kunden >5% nimmt heute jeder "Premium" Hersteller in Kauf. Da dran werden wir uns gewöhnen müssen (Und sind es ja auch selbst schuld. Weil:"Geiz ist Geil" jeder Geil findet) Aber das ist ein anderes Thema.......
Ähnliche Themen
30d
730d hatte ich vorher, war zu groß, Beschleunigung im A6 ist o.k, Handling Klassen besser. Dae einzige, was BMW mal machen mus, sind belüftete Komfortsitze.
Die vermisse ich. Ansonsten ist Quattro eine andere Welt.