Probefahrt A6 Avant 3.0 TDI AAS

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich hatte das Vergnügen am Wochenende mal einen A6 3.0 TDI probe zufahren.
Da nächstes Jahr ein neuer Wagen ansteht und es kein 7er mehr wird, da ich unbedingt einen Kombi mit Allrad möchte.
Zur Auswahl stehen bei mit BMW 530xd Touring (bericht dazu im 5er Forum), Audi A6 Avant 3.0 TDI und Audi Allroad 3.0 TDI.

So nun zum Audi A6 Avant 3.0 TDI.
Von der Optik hat er mir gleich sehr gut gefallen, aussen wie innen einfach sehr schön. Das MMI speziell das Navi hat mir mit den Funktionen sehr gut gefallen. Im Vergleich zum Navi im 5er fand ich es deutlich schneller und mit besseren Funktionen.
Die AAS fand ich ok, der Dynamik modus hätte gern etwas straffer sein dürfen, aber alles in allem eigentlich eine gelungene Lösung.

Jetzt mal zum Fahrerlebnis und zum Motor....
Tja und hier spielt aus meiner Sicht der 530xd seine Trümpfe aus. Ich war nach der ersten fahrt (60km) mit dem A6 erstmal so erstaunt, das ich gleich in die Fahrzeugpapiere geschaut habe ob das wirklich ein 3.0 TDI ist, oder nur ein 2.7 TDI.
Beschleunigung, Laufruhe, Lautstärke sowie Verbrauch sind ganz klar die Disziplinen des 5er. Der 530xd hat einen mächtigen Zug...
Ebenfalls fantastisch beim 5er war das M-Fahrwerk mit der tollen Lenkung (nicht Aktivlenkung), die war sehr direkt und hat enorm viel Spaß gemacht.

Wobei mir auch der A6 nach und nach mehr Spaß gemacht hat, ich mußte halt mehr im S-Modus der Automatik fahren, da mir der Wagen sonst etwas träge vor kam - kann aber auch täuschen, denn die Tachonadel bewegte sich recht schnell.

Alles in allem ist der A6 ein tolles Auto....und leider bin ich jetzt auch nicht schlauer was meinen nächsten Wagen angeht.
Für den A6 bzw Allroad (deine meine Frau so schön findet) sprechen ganz klar die Optik aussen wie innen, das besser Navi und die besseren Konditionen.

Der 5er hingegen punktet klar bei Fahrwerk, Lenkung und Motor.
Schade ist einfach das die Lenkung beim A6 nicht so straff wie beim 5er ist, das gab mir nicht so ein gutes Gefühl für die Fahrbahn.

Wie sind eure Erfahrungen mit den beiden Fahrzeugen?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pic86


Ich kann den Bericht von iceman666 in fast jeder Hinsicht nachvollziehen - aber als es um die Entscheidung zwischen BMW und Audi ging, lagen meine Prioritäten so wie die von Hanashra.

Probefahrten sind immer verführerisch, der Reiz des Neuen, das getestet werden möchte. Ich hatte für einen Tag einen 530xd, der, engagiert bewegt, einen Heidenspass machte.... aber in der Realität fahre ich fast jeden Tag Richtung Salzburg auf einer weitgehend tempolimitierten Strecke. Ich brauche einen 6-Zylinder für den Geräuschkomfort, ein gutes Navi (was iceman666 ja dem A6 auch attestiert), Allrad für die Berge, viel Platz für meine langen Beine (bin 1,99 m gross) und eine angenehme Atmosphäre zum Nachdenken und Telefonieren, denn mein Auto ist ein Stück weit auch Arbeitsplatz.

Als ich dann einen 2.7TDI fahren "musste" (weil der 3.0 nicht verfügbar war) und ich den Wagen einige Tage hatte, merkte ich, dass ich auch mit der dort gebotenen Minderleistung prima zurecht komme und den Geräuschkomfort gegenüber dem 3.0 noch angenehmer fand.

Der A6 war einfach "mein" Auto, gefällt, passt, will ich haben. Der 5er ist in vielen Dingen ebenbürtig, in manchem fraglos besser - aber eben nicht das, was ich haben will.

Es ist eben alles eine Frage des persönlichen Anspruchs, der individuellen Einsatzbedingungen aber vor allem der in vielen Jahren entstandenen Vorlieben.

Und das ist auch gut so.

Applaus, so isses

Hi,

ich denke der größte Vorteil des A6 ist der bessere Langstreckenkomfort - schon aufgrund des besseren Geradeauslaufs. Zackig Kurven räubern kann der BMW besser - schnell geradeaus fahren: der Audi und das sehr eindeutig.

Ehrlich gesagt überzeugt mich weder der R6 im BMW noch der TDI im Audi was die Laufruhe betrifft. Da ist der Benzmotor (V6) eindeutig besser.

Auf der Motorenseite ist für mich der größte Nachteil des Audi daher der höhere Verbrauch.

Braucht der Audi so viel mehr? Ich habe im Vergleich zum 530xd festgestellt, dass der BMW deutlich (bis zu 2L) mehr gebraucht hat.

@ Icemen,

was du bedenken solltest. der A6 Allroad 3.0 TDI ist....ein Panzer, in jeder Beziehung:-) Nochmal 10cm breiter als der "normale A6", wiegt gute 2 Tonnen. = Aquaplaning nie gehabt...dank AAS mehr gleiten als fahren..eben alles total Suverain und überlegen.

Und: Wenn du mal die Sau fliegen lassen willst: Klima aus, AAS auf Dynamik und ab auf die A31 Richtung Emden...:-)

Ähnliche Themen

Zum Verbrauch....
Bei der Probefahrt mit dem A6 lag ich bei ca. 9,7 Litern. Beim 530xd war ich bei 8,5 Litern.
Allerdings nur BC Werte.

Ich denke das ich mich zusammen mit meiner Frau in den letzten Tagen auch schon entschieden habe - es wird definitiv ein Audi werden!
Und zu 80% wird es ein Allroad 3.0 TDI.

Zur Laufruhe...
hier beziehe ich mich auf den Vergleich zu meinem aktullen BMW 730d mit 218 PS - und hier ist jedesmal bei kaltem Motor ein lautes Nageln zu hören.

Das kann sowohl der neue BMW Motor mit 231 PS sowie auch der Audi Diesel deutlich besser, daher bin ich was die Laufruhe angeht sehr zufrieden.

Ein Benziner kommt für mich im Moment nicht in Frage.
Dazu habe ich mich zusehr an den guten Verbrauch sowie das Drehmoment gewöhnt.

@Andinett

klingt als wärst Du sehr zufrieden mit deinem Allroad.
Nach deiner Beschreibung ist es eigentlich das idealle Fahrzeug für uns.

Echt?

Also mich wundert es schon sehr, dass der 5er BMW größeres Durchzugsvermögen haben soll. Denn gerade im DieselBereich ist Audi ganz vorne. Ich finde die Laufruhe des 3.0TDI fantastisch und auch 450NM sprechen für sich. Wenn mich nicht alles täuscht ist der Audi 3.0tdi swohl von 0-100 schneller als der 530d und 530i, als auch in der Endgeschwindigkeit. Vielleicht wirkt es nur schneller im BMW?
Schon allein wegen der Mittelkonsole würde ich nie den Bmw nehmen, eine große Handbremse verbaut das wars...na gut noch ein hässliches Plastikrädchen.
Für mich ist wie für viele Zeitschriften der Audi vorne. Audi sind die einzigen momentan, die schöne Kombis bauen können...

Entschuldigt, wenn ich mich hier einmische, aber was mein Vorredner da von sich gibt, ist für mich unfaßbar. Schau dir doch mal die wahren Werte an. Es zählt nicht das Hörensagen von fernen Bekannten. 😉 Im Gegensatz zu manch anderen Herstellern schafft BMW oft die angegebenen Beschleunigungswerte (was kein Angriff an die Audifraktion sein soll). 😁

Eins kannst du allen hier glauben: BMW baut den agileren Diesel. Das etwas Sparsamere wird vom nicht vorhandenen Quattro kommen. Der X-Drive wird sich nahezu das gleiche wie der Audi genehmigen. Und über Geschmack konnte man schon immer streiten. 😉

Gruß

Re: Echt?

Zitat:

Original geschrieben von joerg082


Also mich wundert es schon sehr, dass der 5er BMW größeres Durchzugsvermögen haben soll. Denn gerade im DieselBereich ist Audi ganz vorne. Ich finde die Laufruhe des 3.0TDI fantastisch und auch 450NM sprechen für sich. Wenn mich nicht alles täuscht ist der Audi 3.0tdi swohl von 0-100 schneller als der 530d und 530i, als auch in der Endgeschwindigkeit. Vielleicht wirkt es nur schneller im BMW?

Als bekennender Audi-Fan muss ich doch saagen, dass die aktuellen Reihensechszylinder (Benziner und Diesel) von BMW in punkto Laufruhe und Leistungsentfaltung allererste Sahne sind. Katalogangaben zählen für mich nur als Anhaltspunkte, vor allem, wenn es um Beschleunigung und Newtonmeter geht.

Auch x-Drive steht quattro in nichts nach - im Gegenteil. Trotzdem habe ich mich für den Audi entschieden (siehe irgendwo weiter oben in diesem Thread).

Ich weiß, dass ich eine gute Wahl getroffen habe - aber Bartman und die vielen BMW Fahrer auch!

ich kann mich da pic86 nur anschließen. Die 6 Zylinder von BMW sind einfach nur geil !!

Allerdings finde auch ich, dass der A6 außen und erst recht innen eine ganze Klasse besser aussieht als der 5er.

Zu den Motoren kann ich nur sagen, dass der Audi 2,7 TDI dem Audi 3,0 TDI in punkto Laufruhe und Vibrationsarmut überlegen ist. Des Weiteren "brummt" der 3,0 TDI meiner Meinung nach auch weit mehr als der 2,7 TDI.

Gruß
Dirk

Bei aller Liebe zu Audi, fahre ja einen, aber der BMW Motor ist einfach besser. Die Entwicklung der aktuellen Dieselmotoren stammt ja nicht allen von Audi oder BMW sondern von einigen anderen Entwicklungspartnern. Eine der bedeutendsten ist im Österreichischen Graz und Steyr. In Steyr werden auch die BMW Dieselmotoren, zumindest die sechs Zylinder, gebaut. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Motoren der Hersteller sind allerdings nicht so groß, und damit nicht das bestimmende Entscheidiungskriterium.
Zudem kann sich ja jeder das Auto kaufen wo der aus seiner sicht besser Motor drinnen ist. Einen Audi mit BMW Motor wird es vermutlich nicht zum kaufen geben.
Nichts für ungut.

Zitat:

Original geschrieben von AuiAudi


...

Einen Audi mit BMW Motor wird es vermutlich nicht zum kaufen geben.
Nichts für ungut.

Aber so könnte ich mir endlich ein Traumpaket zusammenschustern. 😁 (Audi <-> BMW <-> Mercedes)

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


Zu den Motoren kann ich nur sagen, dass der Audi 2,7 TDI dem Audi 3,0 TDI in punkto Laufruhe und Vibrationsarmut überlegen ist. Des Weiteren "brummt" der 3,0 TDI meiner Meinung nach auch weit mehr als der 2,7 TDI.

100% Zustimmung!

Zitat:

Original geschrieben von dirk7


....Allerdings finde auch ich, dass der A6 außen und erst recht innen eine ganze Klasse besser aussieht als der 5er.....Gruß
Dirk

Und gerade innen empfinden einige den Audi vergleichbar einer Wohnung mit 80er Jahre Schrankwand, den BMW dagegen einem modernen Bauhaus-Appartement ähnlich.

Es bleibt wohl Geschmackssache.......

Zitat:

Original geschrieben von iceman666


@Andinett

klingt als wärst Du sehr zufrieden mit deinem Allroad.
Nach deiner Beschreibung ist es eigentlich das idealle Fahrzeug für uns.

Jein.🙂 Also das Auto ansich ist ABSOLUT Geil. Vor allem als Reisewagen auf der Autobahn.......unschlagbar. Aber wo SO viel Licht ist, hats auch Schatten.....

Die Sportsitze sind beim Fahren super bequem. Aber ich bin zu blöde, aus diesen Sitzen auszusteigen, ohne mir am Schweller die Hose einzusauen.

Mittlerweile knarzt der Sitz (Die hintere Kunststoffschale) und der MMI Fehler, das dass Teil ab und an dunkel bleibt.
Mich nervt es kollosal, alle Pod lang zum Händler zu fahren, zum Tausch und Update diverser Software.

Aber dadran muss man sich wohl eh gewöhnen.

Und: Der Allroad ist nur bedingt was für die Stadt.

Zu gross, zu schwer, zu durstig......aber das weis man vorher. (und nimmt es in kauf).

Ich kann dem 3.0 Liter nur Vorteile abgewinnen. Ich finde den Sound geil und das Teil geht ab wie Schmitz Katze. Mann merkt die 200 Kilo Mehrgewicht natürlich (Im Vergleich zum A6 Kombi mit 2,7 Liter) aber wie gesagt: Viel masse läuft ruhig🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen